Zum Inhalt springen

Pangkal Pinang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2007 um 03:13 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: sv:Pangkal Pinang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pangkal Pinang ist die größte Stadt auf der indonesischen Insel Bangka und Hauptstadt der Provinz Bangka-Belitung.

Lage

Pangkal Pinang liegt auf 106°8' östlicher Länge und 2°10' südlicher Breite im zentralen Bereich der Ostküste von Bangka.

Klima

Klimadaten                 Jan  Feb  Mrz  Apr  Mai  Jun  Jul  Aug  Sep  Okt  Nov  Dez
Höchsttemperaturen in °C   28   28   29   30   30   30   30   30   30   30   29   28
Niedrigtemperaturen in °C  23   23   23   24   25   25   24   24   24   24   23   23
Niederschlag in mm         65   72   45   56   50   39   42   48   39   36   53   61

Bevölkerung

Die Einwohnerzahl von Pangkal Pinang betrug 108.411 im Jahr 1990 und stieg auf 134.082 im Jahr 2005. Die Bevölkerung besteht vor allem aus Hakka, die ursprünglich von der chinesischen Provinz Guangdong zugewandert sind. Sie werden als 'Peranakan' ("Kinder Ostindiens") bezeichnet und sprechen einen Hakka-Dialekt.

Wirtschaft

Pangkal Pinang ist eine der wichtigsten Hafenstädte der Javasee, und Zinn, Pfeffer, Fisch und Kopra werden von hier aus verschifft. Es gibt eine örtliche Produktion von Küstenschiffen, und die Tiefseefischerei spielt eine wichtige Rolle für die Stadt.

Die Stadt besitzt einen Flughafen. Mit dem Hinterland auf der Insel ist sie mit Straßen verbunden.

Es gibt eine bedeutende Heimindustrie mit Webereien, Flechterei, Korbmacherei, Schnitz- und Metallarbeiten.

Sehenswürdigkeiten

  • Timah-Museum
  • Chinesischer Tempel

Vorlage:Koordinate Artikel