Diskussion:Basisdemokratie
- Uli, Du warst zu schnell. Hauptproblem ist, dass Basisdemokratie eben nicht die Wahl von Delegierten ist. Das ist Repräsentative Demokratie und damit so ziemlich das genaue Gegenteil. -- southpark 12:39, 26. Mär 2004 (CET)
Zur Version vom 25.08.04
Die Schweiz ist keine Basisdemokratie. Sie hat in ihrer Verfassung mehr basisdemokratische Elemente aufgenommen als andere Staaten - das ja - aber wenn sie eine Basisdemokratie wäre, müsste der Bergbauer in Graubünden das gleiche Mitspracherecht in politischen Dingen haben wie der Bundespräsident. In einer Basisdemokratie ist der Unterschied zwischen Herrschern und Beherrschten obsolet, genau wie der Begriff der Macht. Aber mächtig sind in der Schweiz genau die gleichen wie überall in der Welt: die das Geld haben und damit über das Leben anderer bestimmen können. Ich ersetze den Abschnitt deshalb durch eine andere Version. --Ralf S. 19:48, 25. Aug 2004 (CEST)
Grüne
ich weiss nicht wer die grünen da am ende verlinkt hat aber ich finde es ist mehr als unangebracht, die hatten vielleihct mal was mit basisdemokratie am hut , ist aber wohl jahrzehnte her! Subversiv-action 21:30, 18. Nov 2004 (CET)
- keine antworten => ich nehm sie raus .. Subversiv-action 17:37, 28. Nov 2004 (CET)