Wikipedia Diskussion:Löschantrag entfernen
Erscheinungsbild
Das sieht alles sehr sinnvoll aus. Was sollte dagegen sprechen, diese Hinweise in die Löschregeln mit aufzunehmen.
Unter Umständen lässt sich auch die Sache mit dem (erledigt), (erledigt-URV), (erledigt-bleibt), (bleibt als BKS), (bleibt als Redirect) und (löschen) irgendwie standardisieren. --Kerbel 18:55, 25. Sep 2004 (CEST)
Ich habe die Seite mal in den offiziellen Wikipedia-Namensraum verschoben. Der Text wurde scheints sehr positiv aufgenommen worden zu sein. siehe Wikipedia_Diskussion:Löschregeln#Wer_darf_eine_L.C3.B6schwarnung_entfernen.3F
Eine Regelung für das reguläre Entfernen NACH den 7 Tagen sollte auch noch eingefügt werden.--MilesTeg 19:04, 28. Nov 2004 (CET)
- Brauchen wir wirklich diese weitere Regelseite, die nur dem gesunden Menschenverstand und dem, was in Wikipedia eh schon die ganze Zeit praktiziert wird, entspricht? Ein kleiner Satz in den Löschregeln würde meineserachtens völlig genügen: "Der Antrag kann entfernt werden, wenn Einigkeit besteht, dass der Artikel nicht gelöscht werden sollte (zum Beispiel weil er in der Zwischenzeit verbessert wurde)." Und wir bürden Newbies nicht noch mehr Lesestoff auf (Ist eh schon zu viel, was sich auf Wikipedia:Handbuch angesammelt hat). --Elian Φ 22:22, 28. Nov 2004 (CET)
- Ack. --DaB. 22:28, 28. Nov 2004 (CET)
- Elian hat Recht, zu viele zu ausformulierte Regeln würgen den gesunden Menschenverstand ab und da offenbaren sich bereits Lücken. -- Schnargel 00:28, 29. Nov 2004 (CET)