Martin Schleker
Martin Schleker jun. (* 1935 in Hayingen) ist ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Schriftsteller.
Der Sohn des schwäbischen Volksschriftstellers Martin Schleker sen. besuchte die staatliche Schauspielschule Stuttgart. Neben zahlreichen Engagements als Schauspieler übernahm er in den 1970er Jahren die Leitung des Naturtheaters Hayingen auf der schwäbischen Alb, dessen Stil er über Jahrzehnte hinweg als Regisseur, Autor und Schauspieler erfolgreich prägte. Das Theater zählte im Jahr 1994 bereits seinen Millionsten Zuschauer.
Martin Schlekers ureigene Mischung aus Volkstheater und Sozialkritik, die meistens Bezug auf historische Stoffe nimmt, wurde über die Region hinaus bekannt. Martin Schleker schreibt Theaterstücke, Hörspiele, Drehbücher und Kurzgeschichten. Seit den 1980er Jahren übernahm er diverse Fernseh- und Filmrollen. Er wurde vom Arbeitskreis deutscher Schriftsteller mehrfach mit Arbeitsstipendien gefördert. Seine Theaterstücke wurden mehrmals im Landeswettbewerb für Volkstheater des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. 2003 und 2005 erschienen zwei autobiographische Erzählbände von ihm.
Seine Tochter Bärbel Schleker ist ebenfalls Schauspielerin.
Werke (Auswahl)
- „Das Vespertäschle. Eine Jugend – meine Jugend“, Silberburg, 2003
- „Der Schneckenfänger“, Silberburg, 2005
Literatur
Dr. Alison Phipps: ”Ecodrama in the Naturtheater: The Work of Martin Schleker.” in: Green Thought in German Culture. University of Wales Press, 1997
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schleker, Martin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 1935 |