Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Complex/Versionsgeschichtenlager

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2007 um 15:15 Uhr durch Ireas (Diskussion | Beiträge) (Knöppe: *träller und schmetter*). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Ireas in Abschnitt Knöppe
  • I am able to contribute in English, so feel free to ask.
  • Je suis bien capable de contribuer en français, alors n’hésitez pas à demander.
  • Auf Nachrichten, die hier hinterlassen werden, antworte ich auch hier.
  • Auf Nachrichten, die ich woanders hinterlasse, antworte ich auch dort.


Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Zeolith

Hallo Complex,

du hast meine Änderung Zeolithgruppe in Zeolithe sehr schnell Rückgängig gemacht. Meiner Meinung nach voreilig!!

Es gibt verschiedene Zeolithe. Man kann sie auch in einer Gruppe zusammenfassen. Aber alles was im Lemma beschrieben wurde bezieht sich auf eine Substanz. Der Stoff aus dem das Lemma ist, ist ein Zeolith! Zeolithe sind eine Stoffgruppe. Es gibt auch verschiedene Granite. Würdest Du wirklich den Granit nicht als Stichwort in Wikipedia aufnehmen wollen, sondern das Lemma Granitgruppe bevorzugen?

Zeolithe sind Stoffe die in der Industrie und in der Forschung eine große Rolle spielen. Was hat Union Carbide erstmals benutzt? Zeolithe! Welche interssanten Modifikationen wurden von Mobil Oil erstmals synthetisiert? Zeolithe vom ZSM Typ! Ein Zeolith ist ein Alumosilicat. Es gibt verschiedene davon. Es geht nicht um eine Gruppe, Es geht um das Alumosilicat "Zeolith" Schon als Schüler hab ich mich mit Zeolithen beschäftigt, ich hab an den Spezialklassen für Chemie mein Abitur gemacht. Im Studium und besonders während meiner Promotion waren Zeolithe (insbesondere vom ZSM-Typ) meine ständigen Begleiter.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Joeopitz (DiskussionBeiträge) 0:10, 4. Jul 2007) Complex 00:15, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Das Inhaltliche klärst Du am besten auf der Diskussionsseite des Artikels, davon habe ich genau Null Ahnung. Das Problem, was ich mit Deinen Änderungen hatte, war halt, dass bei einer Copy & Paste-"Verschiebung" die Versionsgeschichte des Artikels verloren geht und somit die neu eingestellte Version von Zeolithe eine Urheberrechtsverletzung war, da sie die GFDL verletzte. Klär das inhaltliche bitte auf der Diskussionsseite des Artikels und nutze gegebebenfalls - bei Konsens nach der Diskussion - die Verschiebefunktion. Grüße --Complex 00:15, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Entschuldigung. ich hab gerade meine Disk. Seite gelesen.

Der Artikel Zeolithgruppe gehört (wie ich in der Diskussion belegt habe) nach Zeolith verschoben. Bitte verschieb den Artikel für mich und die entsprechenden Links.

Danke Joe --Joeopitz 00:17, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bitte stell mal erst Konsens her, ich kenne mindestens einen Benutzer, der über die Idee nicht gerade erfreut ist. Bitte klär das erst auf der Artikeldiskussion. --Complex 00:21, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ja Danke,
Ich werde das auf der Disk. Seite klärten. Wenn Du den "nicht erfreuten Beutzer" dazu bringen könntest auf meiner Disk. Seite darüber zu reden wäre ich sehr erfreut. Und bitte wirf in Zukunft ein Auge auf diesen Artikel! --Joeopitz 00:28, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Die Meinungen gehen auseinander, aber pro Zeolithe ist eine Tendenz zu sehen. Wenn verschoben wird dann unter Zeolithe. Hab ein wachsames Auge! Gruß Joe--Joeopitz 01:44, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Complex,
Danke für Deine Arbeit. Inzwischen ist ein Konsenz offenbar hergestellt. Es waren "Äpfel und Birnen" Ich habe gelernt, das die natürlich vorkommenden Zeolithe (davon gibt es 48) von Mineralogen in der Zeolithgruppe zusammengefasst werden. Alle Zeolithe (es gibt mittlerweile über 200) werden von Chemikern als Zeolithe bezeichnet. Ich habe die Artikel getrennt, auch auf der Disk.-Seite eines "nicht erfreuten Benutzers" diskutiert und im neuen Artikel die Autoren des Ursprungsartikels genannt. LG --Joeopitz 02:01, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Admin-Wecker

Du hast auf deiner Seite den Link http://tools.wikimedia.de/~gunther/any-sysop.php stehen. Wenn ich den aufrufe, bekomme ich 403 forbidden – das oder sowas ähnliches habe ich vor Wochen auch schon mal bekommen, scheint also kein vorübergehendes Phänomen zu sein. Sagt der Server das nur zu mir oder zu jedem? Gruß --dealerofsalvation 07:52, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Jedem, denn wir haben einen neuen Toolserver und der wird gerade bespielt. Nebenbei spielen wir gerade großes „Bäumchen wechsel dich“ auf den Toolervern. Dapete tickert deswegen momentan regelmäßig als Server-Admin auf Wikipedia:Projektneuheiten. -- Achates Differenzialdiagnose! 09:05, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Tja, ich hatte in den letzten Monaten 2x am frühen Morgen Serienvandalen beobachtet. Im ersten Fall hatte ich WP:VM benutzt – hat recht lange bis zur Reaktion gedauert, im zweiten unter Spezial:Logbuch nach einem aktiven Admin gesucht – da hat ihn aber recht schnell unabhängig ein anderer Admin gesperrt. Ich denke, für solche Fälle wäre Gunthers Tool nützlich. Ich nehme mal den Link auf Gunthers Tool aus WP:A raus, mit dem Hinweis, es wieder reinzunehmen, sobald es funktioniert. --dealerofsalvation 07:52, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Die Fehlermeldung hat (leider) nichts mit den Serverproblemen zu tun, siehe auch Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Archiv/2007/Woche 26#Adminklingel. Grüße -- kh80 •?!• 08:26, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Danke für den Link. Schade. :-( --Complex 13:29, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Französisch

Vielleicht magst Du mal bei da vorbeischauen. Das könnte Dich a) aus demnächst aktuellem Anlass interessieren und b) wird da jemand mit guten Französisch-Kenntnissen gesucht. --Geher 16:40, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe mal da geantwortet. --Complex 16:53, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe bei Event-Marketing einen Link zum Deutschen Fachverband FME gesetzt und zum Branchenpreis EVA. Warum haben sie diesen Link entfernt? Diese Links haben Relevanz für das Thema. --89.245.62.2 18:27, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Weblinks: Die Seiten bieten keine weitergehenden lexikalischen Informationen über das Thema Eventmarketing. Grüße --Complex 18:33, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bitte dann entdernen Sie auch alle ähnlichen Links! --89.245.62.2 18:47, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Welche? --Complex 18:48, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Zu Fachverbänden und Fachzeitschriften! --89.245.62.2 18:59, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Honorarverhandlungen für diese Arbeit können wir gern per E-Mail führen. Ansonsten bitte WP:BNS beachten. --Complex 19:01, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

tu dir keinen zwang an :D

und danke :) igel+- 23:20, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Quellenpflicht nur für IPs?

Dein Revert [1] war natürlich vollkommen korrekt, ich finde aber, du solltest den Kommentar „Anonyme Änderungen bitte … begründen“ überdenken. Ich fände es nicht gut, zur Stimmung beizutragen, WP:AGF gelte gegenüber IPs nicht, und angemeldete Benutzer könnten alles bringen, ihnen würde vertraut. Und so könnten IPs annehmen, sie bräuchten nur ein Account anzulegen, schon würde ihnen weniger auf die Finger geschaut (was zwar de facto stimmen mag, aber davon ausgehen sollten sie nicht).

Ich bewerte das jetzt auch nicht hoch, weil ich diesen Kommentar nur 1x gesehen habe, will dich aber trotzdem drauf ansprechen, weil du ja gerade auf den Adminkandidaten bist. Beste Grüße, --dealerofsalvation 16:33, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hmm, störte mich auch schon einige Male. Ist eine Voreinstellung in meinem monobook.js, die wirklich mal geändert werden sollte. Normalerweise nehme ich eher einfach nur "Quelle?". --Complex 16:34, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
OK, habe ich unter Benutzer_Diskussion:PDD/addEditAndRevertLinks.js#.E2.80.9EAnonyme_.C3.84nderungen_bitte_.E2.80.A6_begr.C3.BCnden.E2.80.9C vorgeschlagen. Dort habe ich auf diesen Abschnitt hier verlinkt, ich wäre also dankbar, wenn du diesen Abschnitt noch ein paar Tage stehen lassen würdest. Gruß, --dealerofsalvation 20:44, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Es sollte hier 14 Tage lang stehen bleiben. Grüße --Complex 20:46, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ist jetzt erledigt. Gruß, PDD 23:31, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Danke. Und Gruß zurück, Du wurdest vermisst. --Complex 23:32, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Pausen braucht man ab und zu, schon um die Prioritäten zu justieren :-) PDD 23:33, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Mein Vorschlag ...

... eines Adminhandbuchs habe ich auf Wikipedia:Administratoren/Notizen#Übersetzungswunsch kurz skizziert. Es wäre schön, wenn du dort deine Meinung dazu kund tun könntest. --Ephraim33 14:28, 9. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Danke!

Hiermit verleihe ich
Complex
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
für die nette Einführung in die Wikipedia
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. "Bahner"
Danke ;) --Complex 19:57, 9. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Persenning

Hallo Complex. Ich hatte den Abschnitt Persenning#Pr.C3.A4sentations-Persenning gelöscht, weil mir der Stil nach Werbung aussah und in schrecklichem Deutsch verfasst ist. Diesen Begriff scheint meiner Ansicht nach, nur diese Werbefirma zu verwenden. Die IP hat ihn nun wieder eingefügt, du hast dann allerdings nur die Links entfernt. Wärst du einverstanden, wenn ich den Abschnitt erneut lösche, oder siehst du da einen sittlichen Nährwert? Und Glückwunsch zum Gummibären. --Wicket 18:09, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Huch ja. Ich war mal so frei und hab's selbst entfernt. Wollte Dir damit nicht unnötig zuvorkommen, aber das musste echt keine Sekunde länger als nötig drinstehen. --Complex 18:11, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Alles klar ;-) --Wicket 18:13, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Vorlage:Problemstatus Umstritten

Der SLA ist O.K. das war ein Irrtum meinerseits. Das Löschlogbuch gab nicht wieder, warum gelöscht worden war. Ich dachte, jemand hätte randaliert und wollte nachschauen, was die Vorlage vorher enthielt, mehr nicht. Dazu war es leider notwendig, die Seite kurzzeitig wiederherzustellen. --MfG: --FTH DISK 22:30, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Das Ergebnis ist aber im Moment sehr lustig: [2] ;-)

Gruppen und Vereine

Hi, ok ich lasse die Links weg.

Aber die Kategorie "Gruppen und Vereine" finde ich eigentlich schon wichtig, da es etwas über das Leben in diesem Dorf aussagt!

Noch eine Frage, weil ichs ehrlich nicht weis: Darf man Links zu Google Maps nicht einfügen?

Würde mich über Nachricht freuen.

MFG (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 83.171.181.95 (DiskussionBeiträge) 0:53, 14. Jul 2007) Complex 00:56, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Die simple Auflistung der Vereine ist nicht sehr enzyklopädisch, erst recht nicht die Nennung des Kassierers samt Weblink auf dessen Homepage. Zu dem Google Maps-Weblink: Ich bin gerade am google-earth-installieren, damit ich da was korrektes hinbekomme, siehe auch Wikipedia:WikiProjekt Georeferenzierung. --Complex 00:56, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ach herrje, ich sollte meine Augen öffnen: Oben rechts findest Du einen Link auf die Koordinaten des Ortes "Koordinaten: ...". Dort sind auch Google Maps verlinkt. Das Vereinsregister habe ich wieder entfernt. Wir sind keine Vereinsdatenbank. --Complex 01:05, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hm das mit den Koordinaten ist mir auch noch nie aufgefallen, danke, ist aber auch verdammt klein :-).

Zu den Vereinen, es soll ja auch keine Vereinsdatenbank werden, aber wie ich immer noch meine gehört es nunmal zu einem Dorf genauso wie eine Stadt ihre Industrie auflistet (könnte man auch Argumentieren, dass das kein Firmenregister/Handelsregister ist). Aber ich habs jetzt rausgelassen. Mal schaun vielleicht kann ich ja noch a paar mehr Daten und Fakten zum Artikel "Emetzheim" zusammentragen

MFG (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 83.171.181.95 (DiskussionBeiträge) 1:33, 14. Jul 2007) Complex 01:37, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wenn das Vereinsleben in enzyklopädischer Form dargestellt wird, ist dagegen nichts einzuwenden. Wie beeinflussen die Vereine das Dorfleben? Was ist an ihnen wichtig? Gibt es da (historisch und/oder enzyklopädisch) interessantes Wissen, das den Artikel bereichert? Die pure Auflistung bringt den ohnehin zu schmalen Artikel jedenfalls nicht weiter. Zu den Firmenregistern: Ja, die sind auch nicht besser, "Metzer Krause" gehört auch nicht in den Artikel Musterstadt. Grüße --Complex 01:37, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hm, mal kucken was ich tun kann dass des nimmer so schmal ist :-). Aber etz muss ich erst mal pennen. Also dann gn8. Immerhin hab ich jetzt mal wieder was bei Wiki gelernt. Danke. Muss echt sagen du bist in Ordnung und freundlich. Da hab ich nämlich leide schon ganz andere Forenerfahrungen gemacht. Also wie gesagt gute nacht (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Age-man1 (DiskussionBeiträge) 1:45, 14. Jul 2007) Complex 01:53, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Nacht ;). Ich schreib Dir gleich mal unsere tolle Standardbegrüßung auf die Diskussionsseite, die ganz viele Links enthält, die Dich wunderbar mit vielen Informationen bombardieren werden, aber es wert sind, mal in einer ruhigen Minute durchgelesen zu werden. --Complex 01:53, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

21. Juli

Hallo Complex,
du hattest ja geschrieben, dass ich noch Wünsche bei der Getränkeauswahl äußern dürfte: Könntest du bitte einen Kasten Saft mitbringen? Also vielleicht so eine Mischung aus Apfel, Orange und sonstwas. Ginge das? Wenn nicht suche ich dir etwas anderes heraus. Gruß, --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 19:25, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Klar, mach ich. --Complex 19:26, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Notiz an mich:

82.83.220.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - guten Tag! --Complex 22:49, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Congstar

Habe den Inhalt von T-Congstar - einer Marke die nicht existiert - zu Congstar verschoben. Congstar müsste mit Congster zusammengeführt werden, wobei Congster nur noch ein Redirect sein sollte. Deshalb Congstar nicht löschen! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von DHR (DiskussionBeiträge) 0:24, 17. Jul 2007) Complex 00:25, 17. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Okay. Liefer mir bitte Quellen, dann verschiebe ich das ggf. Wie gesagt: Verschieben wie Du es gemacht hast verletzt die GFDL. Grüße. --Complex 00:25, 17. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
PS: Noch besser wäre es, wenn Du das in Diskussion:Congster diskutierst, dort lesen die Fachmänner mit. --Complex 00:27, 17. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Danke

dafür Gruß --Lorbeer ?! 23:21, 17. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bitte. --Complex 23:28, 17. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Noch eine Nachricht an mich

mal guggn --Complex 03:02, 20. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Knöppe

Herzliche Glückwünsche für deinen Aufstieg in den in den Kreis der erlauchten Willkürer - viel Spaß mit den neuen Knöpfchen, Nervenstränge aus Stahl und einen guten Überblick als Dompteur über unsere Vandalen und Tröllchen wünscht dir --C-M ?! +- 07:07, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

wie lang ich darauf gewartet habe das hier zu schreiben... :)
Gratulation auch von mir. Wie Du erwartet hast, ist das Ergebnis recht knapp ausgefallen, aber die Bürokraten haben ja einen Entscheidungsspielraum, es könnte also reichen. Vielleicht sind sie ja auch samstäglich schnell mit der Knöppevergabe, dann kannst Du heute abend auf der Party schon fleissig löschen und sperren :-). —YourEyesOnly schreibstdu 07:33, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
...vorm löschen und sperren wird ja wohl der Einstand gegeben?! (*duck*) Gratuliere herzlichst! PDD 12:22, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Complex, Glückwunsch zu den Knöppen! Habe die Kandidatur zu spät bemerkt (bin zu selten auf der Seite), sonst hätte ich auch mit Pro gestimmt. Grüße von --Happolati 10:24, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hey Kollege, jetzt ist es also an der Zeit, rauszufinden, dass Knöpfe nicht nur fürs Hosezumachen gut sind. Viel Erfolg dabei... --Krawi Disk Bew. 10:29, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Herzliche Gratulation auch von mir. Ich wünsche dir ein gutes Händchen sowie viel Geduld und Augenmaß beim Umgang mit den Knöpfen. Wenn du mit den Knöpfen auch noch so fleißig bist wie bisher ohne, dann kann ich mich ja jetzt in den RC-Ruhestand begeben ;-) --Tobi B. - Sprich dich aus! 10:32, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Schließe mich den Vorrednern an, herzlichen Glückwunsch! -- 10:36, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

+1 :-) --Logo 11:31, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Na dann, Kollege... mach's weiterhin so gut, und immer eine Handbreit Wodka über den Vandalen ;-) --DasBee ± 11:33, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Von mir auch Glückwunsch! Hat sich immer noch kein Bürokrat erbarmt, dir die Knöppe zu geben? --STBR!? 12:26, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Nope. *däumchendreh* --Complex 12:36, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wenn die Knöppe dann mal da sind - happy willküring! -- PvQ 12:28, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich werde mal noch nicht gratulieren, da das Ergebnis wie erwartet nicht deutlich genug ist und wir einen ziemlich großen Toleranzbereich den Bürokraten zukommen lassen – nicht so wie auf en:wp. Sollte sich Michael dennoch vom knappen Ergebnis überzeugen lassen, wünsche ich dir viel Spaß beim Willküren, immer eine ruhige Hand beim Sperren, Löschen und Schützen, viel Muße beim schnelleren Revertieren, wenig Stress und dafür viel Erholung, wenige Adminprobleme, nicht ganz so viele müßige Diskussionen und vor allem, dass du dich nicht nerven lässt. Dann lass uns heute ordentlich unsere AKs/RfAs feiern. :) Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 12:37, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Danke an alle, die mir hier gratuliert haben, an alle, die für mich gestimmt haben und an alle, die nicht gegen mich gestimmt haben. ;-). Insbesondere bedanke ich mich bei YourEyesOnly und DerHexer für die Organisation und Unterstützung und bei DasBee für's Kopf-Waschen vor einiger Zeit. --Complex 12:36, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Oh, Complex. Viel Spaß mit deiner neuen Macht! --Sinn 15:01, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Meine Güte!
14:57, 21. Jul. 2007 MichaelDiederich (Diskussion | Beiträge) änderte die Gruppenzugehörigkeit für „Benutzer:Complex“ von „(-)“ auf „sysop“.

14:57, 21. Jul. 2007 Complex (Diskussion | Beiträge) schützte „Benutzer:Complex/Spielwiese“ ([edit=sysop:move=sysop])
Du kannst es aber auch nicht abwarten. ;) Herzlichen Glückwunsch! (<ganz leise und böse>noch einer mehr, den ich mir jetzt ausleihen kann muahahaha</ganz leise und böse>)-- Forrester 15:05, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Spieltrieb ;) --Complex 15:06, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten