Zum Inhalt springen

Accentus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2004 um 23:40 Uhr durch Holdbold (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Neben dem Concentus zweite bedeutende Stilart im Gregorianischen Choral.

Der Accentus (Lesestil) wird für Lesungen des Evangeliums, im Rahmen des Psalmodierens etc. verwendet. Die sehr schlichten Melodien werden nach vorgegebenen Formeln (Melodiemodellen) für Beginn, Mittelzäsur etc. auf Basis des Textes gebildet, wobei weite Teile auf demselben Ton syllabisch gesungen werden.