Gegentakt-Endstufe
Grundlegendes
Eine Gegentakt-Endstufe (Gegentaktverstärker) hat im Gegensatz zu einem Eintaktverstärker zwei Verstärkungselemente. In diesem Fall zwei Transistoren, die sich die Verstärkung der positiven und negativen Halbwelle teilen. Dadurch lassen sich sowohl kleine wie auch große Signal verstärken!
Der standart Gegentaktverstärker besteht aus einem NPN- und einem PNP-Transistor, wobei der NPN-Transistor die positive Halbwelle und der PNP-Transistor die negative Halbwelle der Wechselspannung verstärkt. Das Eingangssignal welches als Wechselspannung anliegt, wird abwechselnd von beiden NPN und PNP Transistoren verstärkt. Eine wesentliche Voraussetzung für einen einwandfreien Betrieb eines Gegentaktverstärkers ist die identischen Gleichstrom-Eigenschaften der (NPN, PNP) Transistoren.