Alexander Helios
Alexander Helios (* 40 v. Chr.) war ein Sohn der ägyptischen Königin Kleopatra VII. und des römischen Politikers Marcus Antonius.
Er kam 40 v. Chr. zusammen mit seiner Zwillingsschwester Kleopatra Selene zur Welt. Sein Beiname Helios („Sonne“) war das Gegenstück zu dem seiner Schwester („Mond“).
Alexander Helios wurde noch als Kind als Herrscher von Armenien, Kilikien, Medien und Parthien gekrönt. Außerdem bekam er alles Land jenseits vom Euphrat, das noch zu erobern war.
Nach der Niederlage und dem Tod seiner Eltern 30 v. Chr. wurde Alexander Helios mit seinen Geschwistern nach Rom gebracht und im Triumphzug mitgeführt, den Octavian 29 v. Chr. abhielt. Die drei Kinder wurden von Octavia Minor aufgezogen, Octavians Schwester und frühere Frau des Marcus Antonius, doch ist über das weitere Schicksal von Alexander Helios nichts bekannt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alexander Helios |
KURZBESCHREIBUNG | Sohn der Kleopatra und des Marcus Antonius |
GEBURTSDATUM | 40 v. Chr. |