Flugplatz Reichelsheim
Flugplatz Reichelsheim | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EDFB | |
Koordinaten | ||
Höhe über MSL | 121 m (397 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | Reichelsheim, 8 km östl. von A 45, Abfahrt Florstadt, 12 km südlich von A 5, Friedberg | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Flugplatz Reichelsheim GmbH u. Co KG | |
Start- und Landebahnen | ||
18/36 | 1300 m × 23 m Asphalt | |
09/27 | 200 m × 25 m Gras |
Bei Entfernung Richtung2 bitte nur Wörter wie „nördlich, nordwestlich, westlich, südwestlich, südlich, südöstlich, östlich, nordöstlich“ benutzen
Der Flugplatz Reichelsheim ist ein deutscher Flugplatz in der Wetterau, nördlich von Frankfurt am Main.
Er ist als Verkehrslandeplatz klassifiziert und für Flugzeuge bis 5.700 kg, Hubschrauber, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge, Luftschiffe und Ballone zugelassen.
Die 1.300 m lange Asphaltbahn ist für Nachtflugbetrieb ausgelegt und mit einer Präzisions-Gleitwegbefeuerung (PAPI) ausgestattet.
Reichelsheim ist Zollübergangsstelle. An der Tankstelle stehen die Spritsorten Avgas 100-LL und Jet A-1 zur Verfügung.
Am Platz befinden sich Luftfahrtunternehmen, Wartungsbetriebe für Flugzeuge und Hubschrauber, Flugschulen und ein Luftsportverein.
In Reichelsheim ist der Intensivtransporthubschrauber (ITH) Christoph Hessen beheimatet. Betrieben wird er von dem Luftfahrtunternehemen HELI-FLIGHT und der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., mit eigener Rettungswache vor Ort. Der Standort ist 24 Stunden am Tag (durchgängig) einsatzbereit.