Zum Inhalt springen

Chicagoland Speedway

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2007 um 13:36 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:Chicagoland Speedway). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox NASCAR-Rennstrecke Chicagoland Speedway ist ein Speedway in Joliet im US-Bundesstaat Illinois, südwestlich von Chicago gelegen. Die Rennstrecke befindet sich eine Meilen südlich des Stadtzentrums in unmittelbarer Nähe der Illinois Route 53 zwischen Joliet und Wilmington. Die Zuschauerkapazität beträgt 75.000 Plätze. Seit der Eröffnung im Jahre 2001 wurde er zu einem unerwarteten Anziehungspunkt für NASCAR- und Indy Racing League-Veranstaltungen, bei denen die Eintrittskarten oftmails bereits Monate im Voraus ausverkauft sind.

Obwohl es als einfaches Tri-Oval in Form eines „D“ gelistet wird, ist Chicagoland einzigartig als dass der Kurs eine einzige, durchgehende Kurve ist, da die Gegengeraden einen erkennbaren Bogen aufweist.

Geschichte

Zwischen 1999 und dem Jahr 2000 entstand der Chicagoland Speedway neben dem älteren Route 66 Raceway. Die Eröffnung fand im Jahre 2001 mit Rennen des NASCAR Nextel Cup, damals noch als Winston Cup bezeichnet, der NASCAR Busch Series, der ARCA RE/MAX Serie und der Indy Racing League statt. Weiter war die IROC-Serie ebenfalls auf dem Speedway zu Gast.

Rekorde

Vorlage:Koordinate Artikel