Benutzer Diskussion:Sarion
Ältere Eintrage als 31.05.2007 sind im Archiv zu finden.
Shaker
Hey du interessierst dich ja sehr gerne für Attraktionen und Fahrgeschäfte. Es gibt zwei verschiedene Fahrgeschäfte die Shaker heißen und auch eigentlich auf sämtlichen bis vielen Rummelplätzen anzutreffen sind. Einmal das Fahrgeschäft von Schoeneseifen, was natürlich sehr bekannt ist und auch das Fahrgeschäft Shaker der Marke Vorlop. Ich denke mal du weißt was ich meine, wenn du die Attraktionen siehst. Wenn du mal nochmal wieder Artikel über Fahrgeschäfte schreiben möchtest, hier habe ich mal 2 für dich rausgekramt. --Thomas Hoffmann 11:50, 5. Jun. 2007 (CEST)
- man könnte mal einen Bericht über den Fahrgeschäftstyp Shaker von Mondial schreiben. Ein solcher ist auch der Shaker von Vorlop. Der von Schoeneseifen ist ja ein sogenannter "Scheibenwischer" ein Miami Trip der Firma CAH. --Sarion 12:22, 5. Jun. 2007 (CEST)
Über diesen Scheibenwischer gibt es auch kein Artikel, kann das sein. Oder war ich zu faul um es weiter rauszukriegen? --Thomas Hoffmann 20:51, 5. Jun. 2007 (CEST)
Hallo Sarion. Den Usprung hatte ich nicht gefunden. Habe jetzt URV gesetzt. Vielleicht kommt ja eine Freigabe. Gruß --Westiandi 14:23, 11. Jun. 2007 (CEST)
hallo sarion
ich bin ziemlich neu hier bei Wikipedia, könntest du mir eventuell bei meinem Artikel über die finnische Nationalbibliothek behilflich sein? das wäre sehr freundlich von dir.... gruss Dr. Breishaft --Dr.Med Arno Breishaft
- in welcher Form kann man dir denn da helfen? IIRC war das ein Artikel bei dem der Text von einer anderen Webseite kopiert war. Das ist nur Zulässig wenn du nachweisen kannst, dass du der Autor bist oder der Text unter einer freien Lizenz steht. --Sarion 22:40, 11. Jun. 2007 (CEST)
WP:LR (G5) 15-Minuten-Regel
Bitte [beachten]. Gruß, --Hans Koberger 22:23, 8. Jul. 2007 (CEST)
- werden irrelevante Dinge nach 15min relevant? }> Beachte ich normalerweise schon, in zitiertem Fall war die Irrelevanz aber recht offensichtlich, der Artikel aber zu ausführlich für einen SLA. --Sarion 10:25, 9. Jul. 2007 (CEST)
Coaster Count
Bin grad über den Achterbahn-Artikel hierher geraten, denn jemand hat unter dem Lemma Countology etwas über Coaster Counts geschrieben, durchaus behaltenswert, wie ich finde. Deswegen hab ich über den Achterbahn-Artikel mal nach Achterbahnfreunden gesucht. Vielleicht magst du dich ja in der Löschdiskussion äußern? Schaffen wir es, daraus einen behaltenswerten Artikel zu gestalten? Gruß, --X-'Weinzar 23:49, 8. Jul. 2007 (CEST)
- es scheint schon zu spät zu sein, der Link ist rot. Das Lemma erscheint mir aber auch sehr fragwürdig. Countology hab ich jedenfalls noch nie gehört. Auch Coaster-Count halte ich nur für mäßig relevant, da es eigentlich nur in der Fanszene bekannt ist. --Sarion 10:03, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Myotis ist schuld;-) Naja, eigentlich net wirklich schade drum... Aber im Achterbahn-Hauptartikel wäre es imho durchaus eine kleine Erwähnung wert. Hat sich unter Fans ja schon eine kleine Szene draus entwickelt ähnlich dem Groundhopping... --X-'Weinzar 15:57, 9. Jul. 2007 (CEST)
Ich habe mal einen Abschnitt unter Achterbahn#Coaster Count zu dem Thema geschrieben. --Sarion 22:54, 10. Jul. 2007 (CEST)
Sei so gut und warte 15 Minuten, außerdem wäre es nett einen LA statt einen SLA zu stellen. "Schankedön". Bapho 21:48, 9. Jul. 2007 (CEST)
- bei all dem Unfug der hier eingestellt wird hätte man da viel zu tun immer einen LA zu stellen. --Sarion 22:01, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Ja, wenn es Unfug gewesen wäre. Wir haben doch 500 Admins, da kann man sich mal Zeit nehmen, einen neuen Artikel (hier ein paar Sätze) mal durchzulesen. Die kurze Zeit zwischen Erstellung und Löschung - unter 15 Min. - finde ich für einen Artikel, der kein Unsinn ist - nicht förderlich. Sagen wir mal so, der war einfach mal kurz. Schau doch mal in ein gedrucktes Lexikon: Da wimmelt es nur so von Einträgen, die aus drei Sätzen bestehen. So, und Du sagst "Kein Artikel". Bitte etwas mehr Augenmaß, OK. Nur mal so am Rande. Gute Nacht. -- Bapho 22:58, 9. Jul. 2007 (CEST)
Burns
Servus. Nachdem ich erneut mehrere Stunden damit verbracht habe, meinen bereits mehrmals torpedierten Artikel erneut umzuschreiben und mit noch mehr Informationen auszustatten, hast Du ihn einfach ohne Ankündigung gelöscht. Dürfte ich bitte hierzu den Grund erfahren ?
MfG BruceMarvin
- ich hab da gar nichts gelöscht mangels Adminrechten. Ich hatte ihn lediglich auf den SEiten der QS eingetragen, da er sehr POV-haltig war und eine Einleiung fehlte. --Sarion 12:16, 13. Jul. 2007 (CEST)
- der Artikel wurde übrigens nach Burns London verschoben --Sarion 12:19, 13. Jul. 2007 (CEST)
Aha. Du sprichst das Problem "Einleitung" an. Sicher, auch darüber habe ich mir Gedanken gemacht. Allerdings bin ich zu dem Entschluß gekommen, das ganze unter dem ersten Menüpunkt mit der Firmengeschichte zusammenzufassen. Was bedeutet denn bitte POV ? LG Benutzer:Bruce Marvin
- bzgl. POV guckst du Wikipedia:Neutraler Standpunkt, speziell meine ich die etwas „blumige“ Sprache, die den Artikel nicht gerade neutral erscheinen lässt. Ansonsten: Gute Arbeit!
- Eine Einleitung im Stile von: Burns.. ist ein Gitarrenhersteller, in..., geründet um... , als... solltest du noch hinzufügen. --Sarion 12:36, 13. Jul. 2007 (CEST)
Danke fürs Kompliment (das ist nicht sarkastisch gemeint !). Nachdem ich seit über 20 Jahren fast ausschließlich mit Burns-Modellen arbeite, hab ich mich vielleicht ein klein wenig von meinen Emotionen leiten lassen,.....aber das gehört wo anders hin. Hinsichtlich der Neutralität bin ich evtl doch auf die Hilfe der anderen Benutzer angewiesen, die hoffentlich zur Verbesserung des Artikels beitragen werden. An Bilder hab ich auch schon gedacht. Vieviele könnte man da einstellen, was würdest Du empfehlen ???
Merci für die Anregungen LG Bruce Marvin 13:03, 13. Jul. 2007 (CEST)
- orientiere dich doch einfach an Fender ich denke das ein oder andere Bild mit guter Qualität darf es noch mehr sein. --Sarion 13:07, 13. Jul. 2007 (CEST)
Badminton-Verein BV 57 Niedersedlitz
Das -LA ging aber noch schneller als ich es war. Ich dachte schon, ich hätte das Ding irrtümlicher Weise rausgenommen. --Florentyna 17:03, 13. Jul. 2007 (CEST)
SLAs
Hallo Sarion, danke für deine Mithilfe in der Kontrolle neuer Artikel. Aber bitte halte auch du die 15 Minuten-Frist beim Stellen von SLAs ein, vor allem bei Artikeln mit halbwegs sinnvollem Inhalt (d.h. keine Werbung, Unfug o.ä.). Gruß--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 11:38, 16. Jul. 2007 (CEST)
- ich bin mir keiner „Schuld“ bewusst. Was ist der Anlass? --Sarion 11:56, 16. Jul. 2007 (CEST)
- Deine SLAs stellst du allesamt nach wenigen Minuten, auch auf Artikel, bei denen noch was sinnvolles herauskommen könnte. So z.B. Texas (Zigarette) (nach 5 Min.), der sogar von einem angemeldeten Benutzer verfasst wurde, IP55 nach 3 Min. und Bullard GmbH nach einer Min. (!), um nur mal einige zu nennen. Bei offenkundigem Unsinn kann das von mir aus geschehen, bei Artikeln die einen sinnvollen Ansatz haben bitte etwas mehr Fingerspitzengefühl walten lassen.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 15:54, 16. Jul. 2007 (CEST)
- Die Ansichten darüber aus was etwas sinnvolles werden könnte, gehen ja doch arg auseinander. Ich persönlich halte es für besser, schlechte Artikel zügig zu entsorgen, als sie mitzuschleppen und zu hoffen, das was daraus wird. mMn steigert das die Gesamtqualität. Aber ich werde deinen Vorschlag für mehr Fingerspitzengefühl versuchen zu berücksichtigen. --Sarion 23:08, 16. Jul. 2007 (CEST)
- Deine SLAs stellst du allesamt nach wenigen Minuten, auch auf Artikel, bei denen noch was sinnvolles herauskommen könnte. So z.B. Texas (Zigarette) (nach 5 Min.), der sogar von einem angemeldeten Benutzer verfasst wurde, IP55 nach 3 Min. und Bullard GmbH nach einer Min. (!), um nur mal einige zu nennen. Bei offenkundigem Unsinn kann das von mir aus geschehen, bei Artikeln die einen sinnvollen Ansatz haben bitte etwas mehr Fingerspitzengefühl walten lassen.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 15:54, 16. Jul. 2007 (CEST)
Mensch, danke! Nach dem hab ich schon immer gesucht und gedacht: "Mann wie heißt denn der, ich komm nicht drauf!" Jetzt hat die Sucherei ein Ende, danke nochmal! ;-) Myotis 18:22, 17. Jul. 2007 (CEST)
Epidemiologie
Hallo Sarion,
die Artikel SI-Modell, SIR-Modell und SIS-Modell wurden seit deinem LA überarbeitet. Bitte nimm in der Löschdiskussion erneut und ausführlich Stellung, oder sei so gut, deinen LA zurückzuziehen.
- Jetzt verstehe sogar ich worum es im Groben dabei geht. LA zurückgenommen. --Sarion 10:59, 18. Jul. 2007 (CEST)
- Geht doch ;-) --Ralf Scholze 13:32, 18. Jul. 2007 (CEST)----