Zum Inhalt springen

Linus Gerdemann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2007 um 23:54 Uhr durch 172.158.208.223 (Diskussion) (Palmarès). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Linus Gerdemann bei der Deutschland Tour 2006 in Düsseldorf.

Linus Gerdemann (* 16. September 1982 in Münster) ist ein deutscher Profi-Radrennfahrer.

Karriere

In seiner Jugend war Gerdemann ausschließlich Hobby-Mountainbiker. Nach einem Verkehrsunfall 1999, bei dem er sich das Schienbein brach, musste er diesen Sport aufgeben. Da er jedoch weiterhin Sport treiben wollte und zur Rehabilitation sollte, stieg er auf das Rennrad um, nachdem er im Keller eines Freundes ein solches gefunden hatte.

Seine ersten Erfolge feierte er als Sieger der U23-Radbundesliga der Jahre 2003 und 2004 im Team Winfix (später Team Akud). Der damalige Bundestrainer Peter Weibel versagte ihm aber die Teilnahme an der Straßen-Radweltmeisterschaft wegen angeblich mangelnder Teamfähigkeit. Durch Vermittlung von Jens Voigt fuhr er seit Juni 2005 für das Team CSC von Bjarne Riis, seinerzeit noch „unter Vorbehalt“, da die Unterstellungen des ehemaligen Bundestrainers noch nachwirkten. Bereits kurz nach seinem Profi-Debut konnte er Etappensiege bei der Bayern-Rundfahrt und der Tour de Suisse gegen die etablierte Weltspitze einfahren, so dass die Vorbehalte gegen ihn schnell aufgegeben wurden. Von CSC wurde er dann bei schweren Rundfahrten wie der Vuelta a España eingesetzt, wo er 2005 das Auftaktzeitfahren als bester Deutscher beendete. Er galt bald als Mann mit dem Potenzial für künftige Tour-de-France-Erfolge.

Seit 2006 fährt er für das T-Mobile Team und zeigt auch dort ansprechende Leistungen, wie bei der Katalonien-Rundfahrt und der Tour de Suisse, wo er immer wieder Akzente setzte und die er als Gesamt-Siebter beendet hat.

Beim Prolog der Deutschland Tour 2006 wurde Linus Gerdemann mit noch nicht einmal einer Sekunde Rückstand auf den Ersten Zweiter und war somit der beste deutsche Fahrer. Diese gute Leistung konnte er aber im weiteren Verlauf der Rundfahrt nicht bestätigen und landete, nachdem er bei den beiden Gebirgsetappen viel Zeit auf die Spitze verloren hatte, im Mittelfeld des Gesamtklassements.

Seinen bislang größten Erfolg konnte Gerdemann am 14. Juli 2007 verbuchen, als er die 7. Etappe der Tour de France im Zielort Le Grand-Bornand sowie die vorangehende Bergwertung am Col de la Colombière gewinnen konnte. Durch den Etappensieg erhielt er das Gelbe Trikot des Gesamtführenden und das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers, außerdem wurde er zum kämpferischsten Fahrer der Etappe gewählt.

Teams

  • 2007 T-Mobile Team
  • 2006 T-Mobile Team
  • 2005 CSC (ab 2. Mai)
  • 2005 Akud Arnolds Sicherheit (bis zum 1. Mai)
  • 2004 Winfix.de - Arnolds Sicherheit
  • 2003 Winfix Techem

Palmarès

Bei den HEW Cyclassics 2005