Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt02
Lear 21 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert in Europäische Union, hat in Sachen YouTube WP:WEB noch nicht wirklich verstanden, und das seit gestern oder vorgestern ... Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 15:21, 17. Jul. 2007 (CEST)
Ich schlage vor, die Seite kurzfristig zu sperren, da sie seit heute morgen nur noch als Trollbühne missbraucht wird, ohne jeden Artikelbeitrag. Jesusfreund 15:34, 17. Jul. 2007 (CEST)
- In der Sache JF weise ich als Unbeteiligter auf diese Diskussion hin. Es werden im Moment Versuche unternommen, einzelne Perspektiven durchzudrücken, dazu gehört IMHO auch M.s Versuch, Boris entsperren zu lassen. Meine Meinung ist ebenfalls: Bitte kurze Zeit vollsperren. Hier wird unnötig Energie verpufft. --TrinityfoliumDisk.Bew. 15:37, 17. Jul. 2007 (CEST)
- zu Jesusfreund oben: Kann man so sehen. Angefangen hat die Aktion JF-Leser (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) heute Vormittag. Danach sind inhaltlich verschiedene weitere Benutzer ihm beigetreten, bzw. haben sein Anliegen zu ihrem gemacht. Das Anliegen selbst ist Uralt und im Prinzip ausdiskutiert. Es geht um eine Darstellung aus der Wissenschaft, die längst belegt ist. Darum dreht sich immer wieder der Zankapfel, bzw. wird er immer wieder neu entfacht. Das ist schon störend.--KarlV 15:43, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Die Diskussion wurde grob regelwidrig verfälscht. Schlage vor, den Status quo ante wieder herzustellen. Mitteleuropäer 15:50, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Für die Aktien: Mitteleuropäer wurde verwarnt, ein nächster Edit und ich werde - soweit nicht schon ein anderer Admin eingegriffen hat - eine Sperrung vornehmen, Sperrgrund: Editwar, BNS. --He3nry Disk. 15:59, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Die Diskussion wurde grob regelwidrig verfälscht. Schlage vor, den Status quo ante wieder herzustellen. Mitteleuropäer 15:50, 17. Jul. 2007 (CEST)
Ich bitte um einen Rat. Bei der Seite über den RK tobt ein unsachlicher und beleidigender Streit über eine angemessene Darstellung. Ich vertrete die Auffassung, daß der RK von Ernst v. Glasersmacher entwickelt worden ist (Das ist wohl auch unbestritten). Daher ist die Darstellung des RK zunächst an EvG zu orientieren. Maturana und andere - ebenfalls unbesstritten - wichtiges für den Konstruktivismus geleistet, vertreten aber auch abweichende Lesarten. Diese Auffassung habe ich auch in den Diskussionen vertreten. Besonders übel waren Lösch- und QS-Bausteine und ihre Begründungen. Bitte prüfen Sie den Sachverhalt und teilen mir mit, wie ich mich verhalten kann. Die letzten Änderungen habe ich wg. Vandalismus rückgängig gemacht - damit meine ich allerdings die Art und Weise der Auseinandersetzung.Juegoe 16:26, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Sich Quellen statt Schimpfwörter an den Kopf zu werfen, ist wirksamer. --TheK ? 18:27, 17. Jul. 2007 (CEST)
Diskussion:Geschichte der Juden (Neuzeit) (erl., Antragsteller indefinit gesperrt)
Bitte ein Auge darauf haben. Hier werden die Beiträge einer IP mit dem Pauschalvorwurf, es sei ein gesperrter User entfertn. Auch meine Beiträge werden entfernt, und ich bin definitiv kein gesperrter User. Danke. Mitteleuropäer 17:33, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Entscheidungshilfe. Bewusstes Unterstützen einer Sperrumgehung (Boris Fernbacher editiert munter weiter unter IP, siehe dieselbe IP mit seinerm Kürzel unter Diskussion:Konservative Revolution), Edit war ohne Sachbeiträge, persönliche Angriffe auf weiteren Seiten (Wikipedia Diskussion:Redkation Geschichte) in Tateinheit mit Missbrauch der VM. Jesusfreund 17:39, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Belege ...? Mitteleuropäer 17:40, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Dort stehen nur unbelegte Anschuldigungen. Es steht dir nicht zu, Diskussionen zu verfälschen. Es steht dir nicht zu, meine Antwort auf den Beitrag der IP eigenmächtig zu entfernen. Halt dich dran. EOD! Mitteleuropäer 17:48, 17. Jul. 2007 (CEST)
Jetzt wurden meine sachbezogenen Beiträge entfernt. Das ist nun aber doch zu arg. Bitte eingreifen. Mitteleuropäer 17:58, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Ich werde eingreifen, keine Sorge. Und zwar dich mit einer unbeschränkten Sperre belegen. Dass das schon vor längerer Zeit hätte passieren müssen, steht bei deinem Editierverhalten wohl außer Frage. Wer mehrfach nach kurzen und moderaten Sperren direkt in medias res geht und neue Edit-Wars provoziert bzw. sich fröhlich an ihnen beteiligt, ist für dieses Projekt nicht zu gebrauchen. Konstruktive Artikelarbeit ist praktisch nicht vorhanden - genau das ist der Grund, warum du ab heute für immer Pause hast und Benutzer:Jesusfreund ab heute hoffentlich wieder in Ruhe an Artikeln arbeiten kann. Kommentare zu diesem Verfahren auf meiner Diskussionsseite. --Scherben 18:02, 17. Jul. 2007 (CEST)
- (nach BK) Definiere "sachbezogen". Jesusfreund 18:02, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Danke! War überfällig. Jesusfreund 18:04, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Es geschehen eben noch Zeichen und Wunder. :-) --TrinityfoliumDisk.Bew. 18:22, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Danke! War überfällig. Jesusfreund 18:04, 17. Jul. 2007 (CEST)
Bevor jetzt großes Theater einsetzt. Ich unterstütze Scherben ausdrücklich und nachhaltig. Es war wirklich fällig und ich wollte das selbst anstoßen. Diese Destruktivität war schlichtweg nicht mehr hinnehmbar. Marcus Cyron in memoriam Otto Häuser 19:20, 17. Jul. 2007 (CEST)
Das von Marcus Cyron angesprochene "große Theater" wird mit Sicherheit einsetzen (einer der erwartbarem "üblichen Verdächtigen" hat sich schon andernorts erstmals dazu geäußert, da kommt sicher noch mehr). Von meiner Seite hier vorerst nur soviel: meine ausdrückliche Unterstützung für Scherbens Entscheidung. Polit-/Ideologie-Trolle gehören mit zum Störendsten, das die Arbeit hier behindert. --Tsui 19:46, 17. Jul. 2007 (CEST)
Mein Beifall ebenfalls. Danke. Edelseider 20:04, 17. Jul. 2007 (CEST)
Auch von mir Zustimmung zu Scherbens Konsequenz. Er hätte auch meine Zustimmung, wenn er gegen so manche, die möglicherweise das "große Theater" veranstalten könnten (gibt da so manche, die ich mir vorstellen könnte ;-)), ebenso konsequent vorginge. --Ulitz 20:23, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Es muss mal gesagt werden. Die Rampensäue (Musikerausdruck, dickes Lob), die sich angesichts der kaum noch revidierbaren Versumpfung und Vertrollung des Projekts trauen, geradlinig zu handeln und sich dafür fast unvermeidbar Prügel abzuholen, verdienen einen Wikipediaorden. Jesusfreund 20:27, 17. Jul. 2007 (CEST)
Ein guter Tag für die Wikipedia. --Fritz @ 20:32, 17. Jul. 2007 (CEST)
Benutzer:84.56.250.169 (erl.)
84.56.250.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Der Rosenkranzvandale wieder - ein weiterer Beitrag für meine Liste: Dinge, die meine hermeneutischen Kompetenzen überfordern. --WAH 17:35, 17. Jul. 2007 (CEST)
- 6 Stunden gesperrt - der Psyschopath steht auch auf meiner to-Do-Liste. Martin Bahmann 17:36, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Danke - manchmal hört man wirklich gerne, daß man nicht der einzige ist, der absolut nicht kapiert, was das soll. --WAH 17:38, 17. Jul. 2007 (CEST)
Benutzer:Desi2desi (erl.)
Desi2desi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Linkspam-Vandalismus ... --Sirdon 18:52, 17. Jul. 2007 (CEST)
von Benutzer:Ralf Roletschek unbeschränkt gesperrt. Hufi @ 19:08, 17. Jul. 2007 (CEST)
Queen-Elizabeth-Klasse (Flugzeugträger) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Seit gestern hat die IP 89.186.139.36 inzwischen zum vierten mal ohne jede Begründung einen faktisch korrekten Abschnitt aus dem Artikel gelöscht. Ich schlage daher eine vorrübergehende Halbsperrung der Seite vor. --Albion 19:18, 17. Jul. 2007 (CEST)
- http://www.globalsecurity.org/military/world/russia/1143_5-specs.htm spricht für die russ. Kusnetzow als max. Verdrängung von über 65.000 ts, von "die Größten" kann man bei Länge = 280 Meter wohl ohnehin nicht sprechen. --schlendrian •λ• 20:03, 17. Jul. 2007 (CEST)
- OK, diese Daten waren mir nicht bekannt, spielt aber insofern keine Rolle, als dass die franz. Variante 75.000 Tonnen haben wird (Queen-Elizabeth-Klasse_(Flugzeugträger)#Abmessungen + Navy Matters). Die Größe eines Schiffes bemisst sich zudem an der Verdrängung, nicht der Länge, da sie wenig über die Gesamtkapazität aussagt. Gruß Albion 20:16, 17. Jul. 2007 (CEST)
Tzerberus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) POV-Spammer, Diskussionslöscher Felix fragen! 19:51, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Infinit. -- j.budissin+/- 20:46, 17. Jul. 2007 (CEST)
80.218.30.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wahabiten DasBee ± 20:48, 17. Jul. 2007 (CEST)