Zum Inhalt springen

Ninurta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2007 um 13:11 Uhr durch Yak (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der sumerischen- und akkadischen Mythologie ist Ninurta einer der Götter der Hölle. Er ist Ehemann von Bau. Er wird als Bruder der Götter Ningirsu, Nansche und Nisaba gesehen, womit er ein Sohn des sumerischen Hauptgottes Enlil sein dürfte.

Nach einer Legende war Ninurta ein göttlicher Krieger, bewaffnet mit einem Bogen, vergifteten Pfeilen und einer Keule. Er war ein Winddämon und repräsentierte den Südwind. Zu seinen Fähigkeiten gehörte das Erschaffen von Wirbelwinden mit Hilfe von sieben anderen Dämonen.

Nach anderen Quellen verursachte er eine Flut, indem er ein Monster tötete, das die Erde von den urzeitlichen Fluten (Abzu) getrennt hatte. Er wird auch mit Bewässerung in Verbindung gebracht.

Mit Hilfe von Belili tötete er auch Anzu, welcher die Tafel der Bestimmung gestohlen hatte, welche Enlil ermöglichte, das Schicksal aller Dinge vorherzusehen.

Ninurta wurde in Nimrud (heute Kalah) verehrt, in dessen Heiligtum auch die assyrischen Könige gesegnet wurden.

Literatur