Ninurta
In der sumerischen- und akkadischen Mythologie ist Ninurta einer der Götter der Hölle. Er ist Ehemann von Bau. Er wird als Bruder der Götter Ningirsu, Nansche und Nisaba gesehen, womit er ein Sohn des sumerischen Hauptgottes Enlil sein dürfte.
Nach einer Legende war Ninurta ein göttlicher Krieger, bewaffnet mit einem Bogen, vergifteten Pfeilen und einer Keule. Er war ein Winddämon und repräsentierte den Südwind. Zu seinen Fähigkeiten gehörte das Erschaffen von Wirbelwinden mit Hilfe von sieben anderen Dämonen.
Nach anderen Quellen verursachte er eine Flut, indem er ein Monster tötete, das die Erde von den urzeitlichen Fluten (Abzu) getrennt hatte. Er wird auch mit Bewässerung in Verbindung gebracht.
Mit Hilfe von Belili tötete er auch Anzu, welcher die Tafel der Bestimmung gestohlen hatte, welche Enlil ermöglichte, das Schicksal aller Dinge vorherzusehen.
Ninurta wurde in Nimrud (heute Kalah) verehrt, in dessen Heiligtum auch die assyrischen Könige gesegnet wurden.
Literatur
- Helmut Freydank u.a.: Lexikon Alter Orient. Ägypten * Indien * China * Vorderasien, VMA-Verlag, Wiesbaden 1997 ISBN 3-928127-40-3
- Brigitte Groneberg: Die Götter des Zweistromlandes. Kulte, Mythen, Epen, Artemis & Winkler, Stuttgart 2004 ISBN 3760823068