Martin Dies senior
Martin Dies (* 13. März 1870 in Jackson Parish, Louisiana; † 13. Juli 1922 in Kerrville, Texas) war ein US-amerikanischer Politiker und vertrat den Bundesstaat Texas als Abgeordneter im U.S. Repräsentantenhaus.
Werdegang
Martin Dies wurde am 13. März 1870, als Sohn von David Warren und Sarah Jane (Pyburn), in Jackson Parish, Louisiana geboren. Die Familie zog dann 1876 nach Freestone County, Texas. Dies besuchte dort die öffentliche Schule in Texas und einige Quellen lassen erkennen, dass er an der Law School der University of Texas promovierte, obwohl andere Quellen behaupten, dass er in Osttexas in verschiedenen Berufen tätig war, einschließlich Hufschmied, Eisenbahnbau, Unterrichten und Sägemüllen.
Nicht desto trotz wurde Dies 1892 als Anwalt in Texas zugelassen und praktizierte in Woodville, Beaumont, Colorado City und Kountze. Des Weiteren gab er eine Zeitung in Freestone County aus und war später County Marshall.
Dies heiratete am 15. Mai 1892 Mrs. Olive Cline Blackshear. Sie hatten zwei Töchter und einen Sohn, Martin Dies. Die Ehe hielt leider nicht und sie ließen sich scheiden. Dies war ein Demokrat und ein Methodist.
Man wählte ihn 1894 zum Bezirksrichter von Tyler County. Dies nutzte seine richterliche Gewalt, um sich Landansprüche in der Bauholzregion in Osttexas zu sichern bis er 1897 in den Süden nach Beaumont umzog. Während des spanisch-amerikanischen Krieges trat er in die Beaumont Light Guards, Kompanie D, drittes Regiment, der Freiwilligen Texas, ein.
Nach seiner Rückkehr 1898 wurde er zum Staatsanwalt des ersten Gerichtsbezirk gewählt. Danach erlitt Dies jedoch eine finanzielle Schlappe, als er eine Geldschuld seines Freundes John Herry Kirby nicht zurückzahlen konnte. Als Resultat davon, zog er 1899 mit seiner Familie nach Colorado City in Westtexas um.
1908 bezwang er den Amtsinhaber Samuel Bronson Cooper in seiner Kampagne für den Kongress. Er vertrat danach den zweiten Bundeswahlkreis Texas im einundsechzigsten bis zum fünfundsechzigsten Kongress zwischen 1909 und 1919. Während seiner Amtszeit lehnte er große militärische Ausgaben, sowie hohe Zolle, ab, jedoch befürwortete er eine Einkommenssteuer. Er war ein freimütiger Nativist. Des Weiteren war Dies gegen das Frauenwahlrecht und 1916 gegen das Woodrow Wilson's preparedness program.
Er stellte sich 1918 nicht noch einmal zu Wiederwahl auf.
Martin Dies verstarb am 13. Juli 1922 in Kerrville und wurde auf dem Glenwood Cemetery in Houston beerdigt.
Weblinks
- Martin Dies von Handbook of Texas Online
- Biography von Biographical Directory of the United States Congress