Zum Inhalt springen

Diskussion:Malcolm X

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2007 um 13:10 Uhr durch 89.204.149.191 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Richardigel in Abschnitt Quellen, Neutralität, Überarbeitung

Ein neuer Anfang

Ich hoffe die Woche ist noch nicht um... Ich bin für eine schrittweise Überarbeitung des Textes und habe mir erlaubt, damit bereits (mit einer gewissen Rigorosität) zu beginnen. Zunächst habe ich den Headliner von Voruteilen entfrachtet und vernünftig kategorisiert. Ich bin zweitens für eine "Politische Biografie". Hier habe ich verschiedene längere Einfügungen vorgenommen: The Big X, Die pol. Debatte um X (mit der Hoffnung die Rassimus-Debatte zu beenden), sowie Malcolms letztes Jahr. Das schien mir das wichtigste. in einem zweiten größeren Schritt schlage ich vor Schlüsseltexte von Malcolm in deutscher Übersetzung einzustellen. Das löst ein wichtiges Quellenproblem (ist ja kaum mit anzusehen) und jeder kann sich selbst ein Bild machen. Am Ende steht dann hoffentlich eine einigermaßen akzeptable deutsche X-Seite. Wenn wir sie dann auch noch mit Martin Luther King und den Black Panthers verlinkt bekommen... müssen wir uns nicht mehr schämen.. Ich mühe mich in den nächsten Tagen. C aus Berlin.


"Er änderte sein Aussehen wieder in das eines Schwarzen"

das bedeutet?

Sollte man die ganze Seite nicht ein bisschen bessen strukturieren ???

Wieso ist er in Amerika so ein Held? Schließlich war er Rassist, auch wenn er sich später geändert hat!!

Falsch. "Ich bin kein Rassist. Ich bin gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung, jede Form von Diskriminierung. Ich glaube an die Menschen, und dass alle menschlichen Wesen als solche respektiert werden sollten, ungeachtet ihrer Hautfarbe." (Interview, Januar 1965)

Website?

Wie kann jemand der 1965 gestorben ist eine offizielle Website haben?

-- Lies doch mal richtig dort steht er hat BÜCHER hinterlassen, daraus wurde dann eine Website gemacht.


--mGla 18:03, 19. Mai 2005 (CEST)
PIGMX Er hat Bücher hinterlassen aus denen jemand anderes eine Website gemacht hat( glaube ich).Beantworten

Muhammed Ali und Malcom X

Malcom X spielt auch eine große Rolle in dem 2002 erschienen Spielfilm "Ali" - eine Muhammed Ali- Biographie. In der ersten Hälfte des Filmes wird das Verhältnis und die Freundschaft der beiden Männer gezeigt und auch der Mord an Malcom X.

Er änderte sein Aussehen wieder in das eines Schwarzen

"Er änderte sein Aussehen wieder in das eines Schwarzen" ist eine seltsame Formulierung. Da er sehr hellhäutig war und seine Haare glättete (in einer sehr schmerzhaften Prozedur), wirkte er wie ein Weißer (oder beabsichtigte so zu wirken) Helle Haut zu haben und „weiß“ auszusehen galt nämlich als Privileg unter den Schwarzen. Erst später wurde ihm klar, dass er seine Wurzeln nicht verleugnen darf, und er hörte auf seine Haare zu glätten und sich wie ein Weißer zu kleiden. Das soll also mit diesem Satz gemeint sein. Meiner Meinung nach wird Malcolm X vor allem unter den Schwarzen in den ärmeren Gegenden/ Ghettos als Held gefeiert. Dies ist wohl vor allem mit seiner Herkunft zu erklären. Sicherlich fand aber auch das „Eintreten für Selbstverteidigung“ also die Gewalt Anklang, da diese in den ärmeren Gegenden alltäglich/selbstverständlich ist. Aber auch die These, dass Weiße den Schwarzen unterlegen sind, fand vor allem in solchen Gebieten Zuspruch. Die Diskriminierung betraf die Armen, unangepassten Schwarzen in den Ghettos natürlich stärker, als die „middle-class Negroes“ (laut Malcolm, die irregeführten, nach Statussymbolen und Integration strebenden Schwarzen) die teilweise Ansehen und Vermögen besaßen und so mehr in der Gesellschaft akzeptiert waren als die Armen.

Formal nicht so toll

"weil er einem Psychiater eine Show vorspielte" halte ich für keine sehr neutrale Formulierung. Da ich mich hier aber überhaupt nicht auskenne, wage ich auch nicht das zu ändern. Allgemein verdient dieser Artikel wohl eine übersichtlichere Struktur und vor allem eine kleine Einleitung, mit einer Essenz in zwei, drei Sätzen.

Malcolm Ix

Ich wundere mich über die Aussprache des Namens. Ich habe noch nie "Malcolm Ex" gehört, es hieß immer "Malcolm Ix" (natürlich nur auf Deutsch). Was habt ihr für Erfahrungen? Benutzer:Wikitom2

Da möchte ich dir widersprechen, denn ich habe bislang nur Ex gehört, niemals Ix. --84.177.123.185 06:30, 4. Apr 2006 (CEST)

Es heißt Malcolm X und wird nur ,Ex´ gesprochen. PIMX

Ich kann mir vorstellen, dass "Malcolm Ix" die deutsche Sprechweise vom englischen "Malcolm Ex" ist. R


Ich sehe es als angebracht an, von "Mälc'm Ex" (Umschrift in Lautschrift ist im Artikel angegeben), zu sprechen, da der Name nunmal aus dem Englischen Sprachraum kommt und dementsprechend auch dort so ausgesprochen wird. Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen Präsident Kennedy als "Jott Eff Ka" zu betiteln. Rangenbaum 15:30, 24. Aug 2006 (CEST)

Ich hoffe die Woche ist noch nicht um... Ich bin für eine schrittweise Überarbeitung des Textes und habe mir erlaubt, damit bereits (mit einer gewissen Rigorosität) zu beginnen. Zunächst habe ich den Headliner von Voruteilen entfrachtet und vernünftig kategorisiert. Ich bin zweitens für eine "Politische Biografie". Hier habe ich verschiedene längere Einfügungen vorgenommen: The Big X, Die pol. Debatte um X (mit der Hoffnung die Rassimus-Debatte zu beenden), sowie Malcolms letztes Jahr. Das schien mir das wichtigste. in einem zweiten größeren Schritt schlage ich vor Schlüsseltexte von Malcolm in deutscher Übersetzung einzustellen. Das löst ein wichtiges Quellenproblem (ist ja kaum mit anzusehen) und jeder kann sich selbst ein Bild machen. Am Ende steht dann hoffentlich eine einigermaßen akzeptable deutsche X-Seite. Wenn wir sie dann auch noch mit Martin Luther King und den Black Panthers verlinkt bekommen... müssen wir uns nicht mehr schämen.. Ich mühe mich in den nächsten Tagen. C aus Berlin.

Der ganze Text

wir sollten einfahc den ganzen text nehmen und hier rein tun, ich find den text hier teilweise brüchig und falsch..

das hier http://www.sav-online.de/xebene2/programm/antifa/malcolmx/Malcolm_X.htm oder das http://www.trend.infopartisan.net/trd1002/t111002.html ?

wenn hier nicht in 1 woche geantowrtet wird mach ich das selber dann..

Der erste Artikel, zu dem dein Link leitet, ist stilistisch sehr schlecht. Er müsste komplett überarbeitet werden, bevor er bei Wikipedia reingestellt wird! Der Text, zu dem dein zweiter Link führt, ist mit dem ersten Text identisch. Nichtsdestoweniger enthält der Text interessante Aspekte. R.

Also erstens kann man hier auch unterschreiben und damit kundtun wer man ist. Das geht mit --~~~~ (2x Bindestrich für das Datum und 4 Tilden für den Benutzernamen). So massive Änderungen sollten mit einem Namen oder einer IP zuordenbar sein.. Zweitens möchte ich schonmal warnend drauf hinweisen das das Einstellen des kompletten Textes eine sehr deutliche URV wäre und das sofortige Reverten zur Folge haben muß, weil es so nach den Regeln der Wikipedia einfach nicht geht, egal wie gut oder schlecht der einzustellende Text ist. Drittens ist der Text interessant, aber doch sehr POV lastig. Wenn man diese Informationen die da drin stehen einarbeitet muß dringend auch noch eine weitere Quelle für diese Aussagen her, sonst wird das nix. Eine Aussage alleine reicht in so einem Thema einfach nicht als Begründung. --FredS 14:37, 6. Jun 2006 (CEST)

Ich habe da eine Email egschickt die sind einverstanden das ich den text nehmen.. Der text auf der seite ist super da steht alles drin was ich in der autobiografie gelesen habe.. mann müßte es nur noch in wikiedia format formatieren :d was heißt denURV, Reverten ,POV ?????

--CongaX 20:24, 7. Jun 2006 (CEST)CongaX

Bitte auf FredS hören - der hat sehr vernünftige Argumente gebracht. Vorallem habe ich Zweifel, daß die Inhaber der Seiten wirklich ausdrücklich der für wikipedia notwendigen Lizenz zustimmen. -- Tobnu 20:26, 7. Jun 2006 (CEST)
Hallo, also URV = Urheberrechtsverletzung, meist das übernehmen von Texten anderer Webseiten. Für die Wikipedia (und das wissen viele nicht) muß eine schriftliche und explizite Genehmigung vorliegen die den Richtlinien folgen, d.h. die müssten ihren Text freigeben und zwar so, das jeder dann diesen Text aus der Wikipedia nehmen und verändern oder auch selber kommerziell nutzen darf. DAS macht kaum wer. Reverten ist das zurücksetzen auf eine andere Version, das passiert wenn andere Wikipedianer nicht einverstanden sind mit dem was da steht. URV Verstöße sind übrigens hier beliebte Gründe für Löschanträge. POV ist der wichtigste Punkt, heißt Point of View und bezeichnet Aussagen die nicht neutral sind oder klingen, den Text hab ich gelesen, das ist mit Sicherheit nicht der Neutrale Standpunkt sondern sehr ideologisch eingefärbt. Ich sag nicht das das in sih falsch ist, dazu kenn ich das Thema zu wenig, man sollte aber weitere Quellen finden um einige der Aussagen dort zu belegen. --FredS 21:04, 7. Jun 2006 (CEST)
ich kann euch die email zeigen, er meinte nur das wir noch dazu schrieben sollen das der text von der seite ist...also ich finde den text echt super...wiederspiegelt egnau das was im buch steht..--CongaX
Das erhärtet nur den Verdacht, dass die Urheber nicht verstanden haben, was sie mit einer Lizensierung ihres Textes unter der GNU-FDL bewirken. Auch mein Tipp: lass es sein. Wenn ich schon die URL der Webseite sehe, habe ich ernsthafte Zweifel an der Neutralität dieses Textes. Einzelne Aspekte kann man hier sicher ergänzen, mehr nicht. Gruß, --NiTen (Discworld) 14:17, 16. Jun 2006 (CEST)

Struktur

Der Artikel sollte dringend strukturiert werden und mit Unterpunkten versehen werden. Leider habe ich momentan sehr wenig Zeit, da ich für eine Prüfung lerne. Vielleicht kann das mal jemand anders übernehmen. Rangenbaum 15:39, 24. Aug 2006 (CEST)

edit hab noch etwas weiter gelesen, auch inhaltlich mehr als dürftig.Rangenbaum 15:45, 24. Aug 2006 (CEST)

BIASED

der gesamte text hat aufwertende und abwertende stellen , siehe oben.

Warum wird Malcolm X nicht genauso kritisch abgehandelt wie Martin Luther King?

Im Artikel zu Martin Luther King findet man viel Kritik, warum nicht auch im Artikel zu Malcolm X?

Überarbeitung

Habe versucht den Text ein wenig zu strukturieren. Hoffe es ist einigermaßen verständlich.

Offizieler Name?

Was war der offiziele Name von Malcolm X?

Meine Frage war wie der Offiziele Name von Malcolm war/ist und nicht ob er einen Abschluß hat.

Steht doch im Artikel: "geboren als Malcolm Little" --Dumpy 17:16, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

--- Sein muslimischer Name lautet "El-Hajj Malik El-Shabazz" ---

Sozialistische Revolution?

Ich würde nicht sagen, dass Malcolm X für eine sozialistische Revolution geworben hat, sondern er wollte internationale Unterstützung - v.a. auch von den afrikanischen Staaten und der UNO - für den Befreiungskampf der Schwarzen in den USA.--Manuela Grabner 14:51, 31. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Unzureichend

bei all den zurecht kritischen Kommnentaren hier stellt sich doch die Frage, wieso man nicht http://en.wikipedia.org/wiki/Malcom_x als Quelle verwendet. Der Artikel in der englischsprachigen Wikipedia ist deutlich besser, umfassender und beinhaltet keine fragwürdigen Floskeln wie "sozialistische Revolution" wo panafrikanische Bewegung stehen müsste.


Quellen, Neutralität, Überarbeitung

Dieser Artikel verwendet keine Quellenangaben, lediglich externe Link, die nicht genau zu dem Text zuzuordnen sind. Er ist voreingenommen, da negative Aspekte in den Vordergrund gerückt werden und wenig über Malcolms politische Ansichten berichtet wird. Daher bedarf dieser Artikel dringender Überarbeitung. 87.187.57.236 00:21, 19. Feb. 2007 (CET)LokkorBeantworten

Die meisten Information des Artikels stimmen mit der Autobiography von Malcolm X ein.


Und ich hatte beim ersten Lesen gerade den Eindruck, der Artikel berichte neutral über Malcom X. Entfernt doch dieses dämliche Neutralitätsschild, wenn 87.187.57.236 nichts Konstruktives bringt. --80.137.149.83 01:57, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Getan. igel+- 13:33, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten