Benutzer Diskussion:Sebmol
![]() |
![]() Diskussion |
![]() Beitragsstatistik |
![]() Vertrauen |
![]() Aktivitäten |
![]() Lob & Kritik |
![]() Schreib mir: |
Willkommen auf meiner Diskussionsseite
Archive: Januar 2005 – Mai 2006 |
Da sich nun die Admins schon revertieren frag ich vielleicht besser dich. Zwei Nutzer mit Arabsischkenntnissen (Thomas Goldhammer u. Koenraad: "Daher plädiere ich für die Originalbezeichnung, es sei denn die Gruppe ist unter ihrer deutschen/englischen Bezeichnung in der Öffentlichkeit bekannter.") und ein weiterer Admin [1] sind der Meinung, Armee des Islam wäre das sinnvollere Lemma, aktuell sieht es so aus: Dschaisch al-Islam : Jaish al-Islam : Armee des Islam = 0:3:286
Die NK sind meines Erachtens auch eindeutig und Elian verschiebt ohne Diskussion auf Dschaisch al-Islam. Ihre im Chat genannten Argumente sind a) auf deutsch wirkt der begriff generisch, b) mir erscheint das als sehr unangenehmer praezedaenzfall zur eindeutschung weiterer titel b) halte ich für einen schlechten Witz, für a) gibt es ja nun schon eine Begriffsklärung. Kennst du eine zufriedenstellende Lösung? --Sportschuh 10:54, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Ich glaub nicht, dass ich der richtige Ansprechpartner für dieses Problem bin. Ich wünsche dir aber viel Erfolg beim Lösen des Konflikts. sebmol ? ! 11:31, 8. Jul. 2007 (CEST)
- Angesichts der Problematik, dass sich bei Nennung des Namens Elian anscheinend keiner mehr traut was zu unternehmen - wer ist der richtige Ansprechpartner? --Sportschuh 12:27, 13. Jul. 2007 (CEST)
Archivierungsproblem
Hallo Sebmol, da ich pro Halbjahr archiviere, müsste das Autoarchiv jetzt eigentlich Beiträge in mein neu angelegtes Archiv speichern, tut es jedoch nicht. Es speichert jetzt gar nichts mehr. Kannst du mal gucken, was ich da (mal wieder) falsch gemacht habe? Gruß --Dinah 20:19, 8. Jul. 2007 (CEST)
- Sollte jetzt behoben sein. sebmol ? ! 11:49, 9. Jul. 2007 (CEST)
- danke. Aber irgendwie hatte ich mir eingebildet der Bot würde ab 1. Juli in das Archiv fürs 2. Halbjahr archivieren. Er nimmt aber immer noch das andere. Oder ist er so programmiert, dass er erst Beiträge vom Juli dann ab August in das neue Archiv verschiebt? --Dinah 14:05, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Zweites. Welche Archivseite genommen wird, erkennt der Bot am ersten Beitrag im Abschnitt. Das heißt, Diskussionen, die beispielsweise am 10. April 2007 begonnen haben, werden landen in der Archivseite für dne 10. April 2007 (in deinem Fall 2007-1). sebmol ? ! 14:24, 9. Jul. 2007 (CEST)
- danke. Aber irgendwie hatte ich mir eingebildet der Bot würde ab 1. Juli in das Archiv fürs 2. Halbjahr archivieren. Er nimmt aber immer noch das andere. Oder ist er so programmiert, dass er erst Beiträge vom Juli dann ab August in das neue Archiv verschiebt? --Dinah 14:05, 9. Jul. 2007 (CEST)
Bug
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Wikipedia:Datei%C3%BCberpr%C3%BCfung_%282007-07-09%29&diff=34162980&oldid=34133505 // Forrester Die Dateiüberprüfung – Hilf mit! 08:35, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Also der Text soll so lauten:
{{Dateiüberprüfung (Abbruch) |Bild= |Unterschrift= }} {{Wikipedia:Dateiüberprüfung/Tageskategorien}} __NOTOC__ [[Kategorie:Wikipedia:Dateiüberprüfung (Dokumentation)|!{{PAGENAME}}]] <br style="clear:both;" />
// Forrester Die Dateiüberprüfung – Hilf mit! 11:55, 9. Jul. 2007 (CEST)
Ähm, ich weiss nicht so recht an wen ich mich wenden soll, daher DU
Es gibt seit ein paar Tagen einen Benutzer, der nahezu jeden meiner Löschanträge entweder mit "Löschen" oder "Löschen, irrelevant" kommentiert. Und zwar im Sekundentakt. Ich bezweifele, daß die Person sich wirklich mit den Kandidaten befasst hat und mir ist das unangenehm, da es so ausschaut, als ob ich unter diesem Nick versuchte die Abstimmung, die eine Diskussion ist, zu manipulieren. Nur bin ich aber nicht so blöd es zu versuchen und schon garnicht so offensichtlich. Was macht man in so einem Fall? Ich will das nicht, aber ich möchte auch niemanden anfahren oder vergräzen, der an anderer Stelle auch sinnvolle Edits tätigt (wobei es nicht viele sind im Vergleich zu den Abstimmungsedits, das ist wahr). *hilflos* Weissbier 12:01, 9. Jul. 2007 (CEST) P.S.: Erschwerend kommt hinzu, daß der Benutzer auch noch ähnliche Interessen hat wie ich. *haarerauft*
- das ist nur ein bw3-trollkonto.--LKD 12:03, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Du sprichst in Rätseln. Aber es ist klar, daß ich es nicht bin? Dann bin ich beruhigt, danke. Weissbier 12:13, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Jepp, mir scheint das sehr klar. Vgl. mal hier oder hier. Hier waren wir uns einig, das das derselbe ist - und das Konto vom Ralf, den du ja wohl meinst, scheint mir recht eindeutig auch einen solchen Geruch zu haben.--LKD 12:32, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Ich will nur nicht in den ganzen Zirkus mit hineingezogen werden, das ist alles. Weissbier 13:00, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Jepp, mir scheint das sehr klar. Vgl. mal hier oder hier. Hier waren wir uns einig, das das derselbe ist - und das Konto vom Ralf, den du ja wohl meinst, scheint mir recht eindeutig auch einen solchen Geruch zu haben.--LKD 12:32, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Du sprichst in Rätseln. Aber es ist klar, daß ich es nicht bin? Dann bin ich beruhigt, danke. Weissbier 12:13, 9. Jul. 2007 (CEST)
bot zur kategorisierung?
Hallo Sebmol, bin zurzeit mit der Kategorie:Zeitschrift beschäftigt. die meisten titel dieser kategorie (inklusive unterkats) sind deutsch und sollten deshalb auch in der Kategorie:Zeitschrift (Deutschland) eingeordnet werden, die momentan sehr unvollständig ist. es handelt sich um paar hundert titel, wo die 'Kategorie:Zeitschrift(Deutschland)' bei jedem einzeln angefügt werden sollte (so zum beispiel bei der überwiegende mehrheit der titel in der Kategorie:Juristische Fachzeitschrift). Frage: Gäbs's ein automatisiertes (z.b. bot-)verfahren um solche einordnungen vorzunehmen? Gruss --Saltose 19:59, 11. Jul. 2007 (CEST)
Dateiüberprüfung
Hallo Sebmol, Dein Sebbot scheint beim Anlegen neuer Tagesseiten für die Dateiüberprüfung immernoch die alten BLU-Texte zu verwenden. Ich hab's mal im aktuellen Fall manuell korrigiert [2]. Vermutlich sollte der Bot entsprechend umgestellt werden. Grüße, --Birger 02:55, 13. Jul. 2007 (CEST)
- Seit heute müsste er es richtig machen. sebmol ? ! 14:08, 15. Jul. 2007 (CEST)
ArchivBot
Hallo! Ich habe gestern in meine Disk. die Autoarchiv-Vorlage eingebunden und heute mal mit einem Testbeitrag ausgetestet. Das Alter hab ich auf einen Tag eingestellt. Der Testbeitrag enthält eine in der Zeit manipulierte Signatur, damit ich diesen einen Tag nicht warten muss. Bisher hat aber der Bot nichts getan. Soll ich noch warten? Oder ist da irgendwo ein Fehler drin? Du kannst dir das auch gerne selber ansehen. Gruß --B@xXter / ?! / C / 14:02, 15. Jul. 2007 (CEST)
- Auf deiner Diskussionsseite sehe ich keine Einbindung von {{Autoarchiv}}. sebmol ? ! 14:07, 15. Jul. 2007 (CEST)
- Kein Wunder. Die Vorlage ist in meiner Diskussionsvorlage, und zwar in includeonly-Tags. --B@xXter / ?! / C / 14:09, 15. Jul. 2007 (CEST)
- Das funktioniert nicht. Die Vorlage muss sich auf der Seite befinden, die archiviert werden soll. sebmol ? ! 14:10, 15. Jul. 2007 (CEST)
- Dann werd ich das mal anders versuchen. Merci. --B@xXter / ?! / C / 14:11, 15. Jul. 2007 (CEST)
- Das funktioniert nicht. Die Vorlage muss sich auf der Seite befinden, die archiviert werden soll. sebmol ? ! 14:10, 15. Jul. 2007 (CEST)
- Kein Wunder. Die Vorlage ist in meiner Diskussionsvorlage, und zwar in includeonly-Tags. --B@xXter / ?! / C / 14:09, 15. Jul. 2007 (CEST)
Artikelarbeit
Unter deinem Einfluss habe ich nun wieder zur Artikelarbeit zurückgefunden. Dass es sooo viel Spaß machen kann, habe ich erst vor wenigen Tagen entdeckt. Was hältst du von meinen Edits? Falls du Quellen vermisst: Es gibt keine. Oder besser gesagt, die Quelle bin ich. Ich sprudele nur so über vor neuem Tatendrang. Ich schätze, ich muss dir wirklich dankbar sein, dass du mich auf diesen Weg geführt hast. Sicherlich wirst du mich gleich wieder sperren, aber das macht nichts. Ich habe parallel noch einige andere Benutzernamen, die ich dir (noch) nicht verrate. Schöne Grüße auch an LKD und deine anderen Freunde, die in der Wikipedia auf dich aufpassen. --Besserwisserhochdrei 14:39, 12. Jul. 2007 (CEST)
Nachdem ich dir gestern schon von meiner neuen Leidenschaft erzählt habe, ist mir nun etwas noch besseres eingefallen. Ich möchte ein Spiel mit dir spielen. Das Spiel geht so: Ich mache ein paar Edits in Artikeln einer Kategorie, die ich dir nenne. Damit es nicht zu schwer für dich wird, wähle ich eine Kategorie mit wenigen Artikeln. Du musst die Edits finden und revertieren. Damit es nicht zu leicht für dich ist, verwende ich selbstverständlich einen anderen Benutzernamen dafür. Abschließend musst du zwei Benutzersperrungen durchführen, den Benutzer, der diese Spielanleitung geschrieben hat und den Benutzer, der die Edits gemacht hat. Ich teile dir dann mit, ob du alles richtig gemacht hast, und dann geht es in die nächste Runde. Wir steigern dann die Schwierigkeitsstufe. Alles verstanden? Dann kann es ja losgehen. Die Kategorie heißt Energiewirtschaft. Alle deine Freunde dürfen natürlich mitspielen. Viel Spaß! --Besserwisserhochdrei 11:12, 13. Jul. 2007 (CEST)
Hallo sebmol, diese Runde des Spiels wurde schon ganz gut gelöst. Leider hat Streifengrasmaus dir durch Löschung der Spielanleitung einen Einblick verwehren wollen. Aber du bist ja ein schlaues Kerlchen und hast es trotzdem gelesen. Bleibt nur noch die Sperrung des Benutzers, der die Edits gemacht hat (das bin ich). Bitte tu es jetzt! Die Spielanleitung verlangt es so. Nun, die erste Runde des Spiele war ja auch nicht wirklich schwer. Jetzt wird es komplizierter: Ich mache wieder ein paar Edits in Artikeln einer Kategorie, die ich dir nenne. Diesmal wähle ich eine Kategorie mit deutlich mehr Artikeln. Du musst wieder die Edits finden und revertieren. Einige Edits habe ich schon vorbereitend gemacht, es kommen aber noch welche hinzu. Diesmal verwende ich sogar drei verschiedene Benutzernamen dafür (glücklicherweise ist es ja so einfach, beliebig viele davon anzulegen). Abschließend musst du also drei Benutzersperrungen durchführen (den Benutzer, der diese neue Spielanleitung geschrieben hat, nicht mit eingerechnet). Ich melde mich dann wieder zur Auswertung und dann geht es auch wieder in die nächste Runde. Los geht's! Die Kategorie heißt Musik. Deine Freunde sind auch wieder eingeladen mitzuspielen. Viel Spaß! --Besserwisserhochdrei 14:38, 13. Jul. 2007 (CEST)
Dir ist doch klar, dass das Spiel auch läuft, wenn du oder jemand anderes die Spielanleitung entfernst! Meine drei Sockenpuppen sind schon recht fleißig gewesen. Wenn es so weitergeht, haben sie bald die Stimmberechtigung;-) Übrigens, wie dumm muss man sein, um an die Wirksamkeit einer Halbsperrung zu glauben? Also weiterhin viel Spaß beim Suchen ... --Besserwisserhochdrei 09:26, 16. Jul. 2007 (CEST)