Zum Inhalt springen

Gemeinplatz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2004 um 18:48 Uhr durch 141.20.103.68 (Diskussion) (link auf redirect zum eigenen Artikel entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Gemeinplatz ist eine meist abwertende Bezeichnung für eine abgenutzte, nichts sagende und daher erkenntnisfreie Redensart.

Wieland prägte diesen Begriff 1770 als deutsche Lehnübersetzung für lateinisch "locus communis": allgemein bekannter Ausdruck.

Synonyme

Synonyme für diesen Begriff sind:

Beispiele

  • Der Klügere gibt nach!
  • Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein!
  • Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht!

siehe auch