Gemeinplatz
Erscheinungsbild
Der Gemeinplatz ist eine meist abwertende Bezeichnung für eine abgenutzte, nichts sagende und daher erkenntnisfreie Redensart.
Wieland prägte diesen Begriff 1770 als deutsche Lehnübersetzung für lateinisch "locus communis": allgemein bekannter Ausdruck.
Synonyme
Synonyme für diesen Begriff sind:
- Plattheit
- Plattitüde
- Allgemeinplatz
- Selbstverständlichkeit
- Binsenweisheit
- Redensart
- Trivialität
- Klischee
- Oberflächlichkeit
- Alltäglichkeit
- Gehaltlosigkeit
- Inhaltslosigkeit
- Geistlosigkeit
Beispiele
- Der Klügere gibt nach!
- Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein!
- Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht!