Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Forrester

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2007 um 15:46 Uhr durch Forrester (Diskussion | Beiträge) ([[Vorlage:Dateiüberprüfung]] und als Redirect darauf [[Vorlage:DÜP]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

  • Neue Einträge bitte nach ganz unten stellen
  • Das Archiv befindet sich hier, Diskussionen vor dem 26. März 2007 sind aber nur in der History einsehbar.
  • Es kann auch gerne an meine E-Mail-Adresse geschrieben werden
  • Kritik ist stets willkommen, aber bitte konstruktiv und begründet


Gar nicht mehr BLUen?

Hi Forrester, wie schaut's jetzt eigentlich aus: soll/kann BLU noch verwendet werden oder nur noch ausschließlich DÜP? --Noddy93 20:33, 13. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ausschließlich DÜP. // Forrester Die Dateiüberprüfung – Hilf mit! 20:50, 13. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Da gibt's aber noch mindestens 93 Leute, die regelmäßig BLU setzen. --Noddy93 20:52, 13. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ich kümmer mich da schon drum. (IRC?) // Forrester Die Dateiüberprüfung – Hilf mit! 21:05, 13. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Vorlage:Dateiüberprüfung und als Redirect darauf Vorlage:DÜP

Hallo Forrester,

bitte bedenke, daß sich nicht jeder die Finger wundschreiben will. Der Redirect ist daher durchaus sinnvoll. Du mußt ihn ja nicht nutzen. Anders: Ich muß mich nach wie vor nicht um die Bilder kümmern, das passiert alles nur freiwillig und ehrenamtlich. Wenn Du das als Deinen persönlichen Vorgarten betrachtest, werde ich Dich da zukünftig nicht mehr belästigen.

Grüße - Eva

Es hat sich gezeigt, dass Abkürzungen neue Benutzer völlig verwirren und auch erfahrene (Timo_M und C-M haben z. B. gestern noch mehrere Verwechslungen gemacht) Leute nicht beglückt. Bevor du da eine Weiterleitung einrichtest solltest du das zuerst abklären, da es technisch auch einige probleme bereitet (nicht nur mit BLUbot). Die Vorlagen sind sicherlich weder mein persönlicher Vorgarten, noch zwinge ich dich dazu, mitzumachen. Ich denke lediglich, dass das Verständnis bei vor allem neuen Usern schwerer wiegt als das "Wundschreiben" der finger - was ich im Übrigen als ziemlich lächerlich auffasse. Außerdem könnte z.B. selbst ich (aber PDD wird das sicherlich in 10 Sekunden in seine packen) eine entsprechende monobook.js-Funktion einbauen, die nur einen einzigen Klick erfordert. Ich würde an deiner Stelle das Wundschreiben mal wirklich kritisch zu betrachten und sehen, ob du daran zu Grunde gehen wirst (wie gesagt: ne momobook funktion kann ich dir auch gern machen.) // Forrester 16:46, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten