Benutzer Diskussion:Kuemmjen

Herzlich Willkommen auf meiner Diskussionsseite
Hier könnt ihr mir eure Nachrichten hinterlassen. Ich antworte dann auf dieser Seite.
Achtung: Ich behalte mir ein "Hausrecht" auf meiner Diskussionsseite vor; Troll-Beiträge werde ich kommentarlos entfernen!
Die Goldene Regel: Ich diskutiere hier nur mit Leuten, die ihre Beiträge unterschreiben. Selbstverständlich diskutiere ich auch mit IPs, also nicht angemeldeten Benutzern, aber nur, wenn auch diese ihre Beiträge mit --~~~~ signieren. Nicht signierte Beiträge werden wie Troll-Beiträge behandelt.
Hier klicken, um eine neue Nachricht zu hinterlassen
Archiv: Hier findet ihr ältere Beiträge.
Diverse Fußballer
Hallo Kuemmjen,
danke wie immer, dass du nochmal drüberschaust. Ich hab das nach folgendem System gemacht: DFL, Vereinshomepage und fußballdaten.de abgeglichen - wer zweimal/dreimal genannt wird, wird aufgenommen, wer nur einmal genannt wird, steht in Klammern und kommt nicht in die Navigationsleisten. Bei DFL wird ja immer auch eine Trikotnummer angegeben, deshalb halte ich die für ziemlich zuverlässig, zumindest wenn jemand dazukommt. Wenn jemand seinen Vertrag verliert vielleicht nicht. Bei den Vereinsseiten habe ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass die überwiegend nicht so besonders gut gepflegt werden, ist vielleicht was anderes, ob man sich selbst darstellt (und es vielleicht bei den "No-names" nicht so genau nimmt) oder ob es um verbindliche Nominierungen beim Verband geht. Bei fußballdaten, transfermarkt u.a. kenne ich die Quellen nicht, aber da scheint mir das Wechselgeschehen sehr gut dokumentiert zu sein. Bei allen Dreien (Sam, Hesl und Rama) ist außer bei DSL auch ein Eintrag bei fußballdaten.de vorhanden, alle sind außerdem sowohl für die erste als auch die zweite Mannschaft gemeldet und alle spielen regelmäßig in der Zweiten. Letzteres könnte eine Erklärung sein, warum sie auf den Vereinsseiten nur in der Aufstellung der zweiten Mannschaften sind. Genau kann das nur der Verein aufklären, aber für mich spricht die "Indizienlage" dafür, dass sie jederzeit auch für die Erste spielen könnten. meint Franconia 11:00, 6. Mär. 2007 (CET)
- Auf Fußballdaten.de würde ich nichts geben. Meine Divise lautet: Nur glauben, was der Verein - gegebenenfalls auf Nachfrage - kommuniziert. Bei Rama ist der Fall eindeutig: Er sollte vor der Saison einen Vertrag unterschreiben, hat sich dann verletzt und den Vertrag nicht unterschrieben. Bei Sam und Hesl ist das komplizierter: Ich habe vor der Saison beim HSV angefragt, warum Ben-Hatira und Hennings nicht auf der HP stehen, und eine Antwort erhalten. Die Spieler haben zwar Profiverträge, "verstärken das Team aber nicht wirklich und haben auch keine Einsätze" (so ähnlich war das; dann noch was von wegen keine Vorschusslohrbeeren und so). Ich habe jetzt auch wegen Sam, Hesl, Gouhari und Cannizzaro angefragt (die auf der DFL-HP stehen). Das mit der Antwort kann aber noch dauern. Vor der Saison hatten die aber noch keine Verträge, sonst hätten die das dazu geschrieben. Auch gab es zu den vieren keine Presse-Erklärung, die es bei Ben-Hatira und Hennings gab. Insofern würd ichs rauslassen, bis der Verein das evtl. widererwarten dochnoch bestätigt. --Kuemmjen Diskuswurf 12:16, 6. Mär. 2007 (CET)
- P.S.: Kann nicht jeder aus dem Verein jederzeit für die Erste spielen.
- P.P.S.: Ich frag wie gesagt bei den Vereinen an - notfalls per Tel. Dann haben wirs. --Kuemmjen Diskuswurf 13:30, 6. Mär. 2007 (CET)
Und noch was: Bei Höwedes wurde ganz deutlich gesagt, dass der Vertrag erst zur neuen Saison gilt: [1] Fußballdaten.de ist IMHO bei aktuellen Kadern genau so 'ne Anti-Quelle, wie weltfussball.de und transfermarkt.de - die Erfahrung hab ich gemacht. Darum meine Bitten: Haltet euch (in diesem Fall: halte dich) gar-nie-niemals-nicht an eine der drei genanten Seiten, wenn es um Kader geht. Im Fall Höwedes ist die Sache 100% klar, bei Rama 99%, bei den anderen ist wie gesagt angefragt. Gruß --Kuemmjen Diskuswurf 19:40, 6. Mär. 2007 (CET)
- Nun ja, Anti-Quelle ist wohl etwas übertrieben. Ich habe mittlerweile einen Großteil der Vereinsseiten kontrolliert und die sind bei weitem unzuverlässiger. Da fehlen Spieler, die schon längst für den Verein Profispiele absolviert haben, und Spieler, die schon längst anderswo spielen, sind noch drin. Allein nach den Vereinsseiten bekäme man nicht einmal diejenigen korrekt zusammen, die in dieser Saison schon Profispiele gemacht haben. Und eine Aussage wie "verstärken das Team aber nicht wirklich" bestätigt ja meine "Noname"-Einschätzung. Nur kann sich eine solche Spielereinschätzung schnell ändern (z.B. unter einem neuen Trainer) und dann spielt er doch. Solch schwammige Aussagen sind für mich keine Kriterien. Im Fußball weiß ich nicht genau, wie es läuft, aber normalerweise muss ein Sportler in der entsprechenden Liga angemeldet sein, um spielen zu können. Dürfte zwar meist nur eine Formsache sein, aber es ist zumindest ein klares Kriterium dafür, dass jemand zum Liga-Kader gehört. (Und einen Artikel bekommen die "Nonames" dadurch ja noch nicht, schaden also nicht.)
- Ungeprüft trauen kann man keiner der drei Quellen (Verein, DFL, Statistikseiten), aber fußballdaten und Co. werden wenigstens laufend aktualisiert und da bügelt sich der ein oder andere Fehler wieder aus. Ich habe sowieso den Verdacht, dass die auf Zeitungsmeldungen zurückgreifen, die auch nicht immer richtig sind. Wirklich wichtig sind ja die, die auch gespielt haben, und die findet man zuverlässig nur auf den Statistikseiten. Bei den anderen hilft es, wenn man die Daten gegenprüft, also mindestens zwei Quellen übereinstimmen. Dann hat man eine ziemlich große Sicherheit. Bei Rama irrt sich allerdings offenbar auch die DFL. Und bei Höwedes ist das blöd gelaufen, ich hab in der WAZ die Überschrift "Profi-Vertrag auch für Höwedes" gefunden und das als Bestätigung genommen: Der Artikel mit den Details kostet leider was *lol*.
- Ich würds so machen: In die Übersicht "Fehlende Spieler" würde ich alle aufnehmen, die in einer der Quellen erwähnt werden, schon wegen der Überwachung der Artikel. Für die Navigationsleisten Clubs gilt erst einmal Homepage+DFL+fußballdaten (2 aus 3). Wenn sich das so klären lässt wie z.B. beim HSV, dann kann man ja noch welche rausnehmen. Um gut die Hälfte der 36 Vereine kümmert sich aber meistens keiner, also nimmt man erst mal das her und kann dann immer noch weiterforschen. schlägt vor: Franconia 22:13, 6. Mär. 2007 (CET)
Den 2-aus-3-Vorschlag halte ich für suboptimal. Ich würde nach keiner der genannten Quellen gehen. Ich bin immernoch der Meinung, man sollte sich einzig und allein nach dem Verein richten - nur eben nicht nach der Verein-Homepage. Die meisten Meldungen und Erklärungen finden sich in der Printausgabe des kicker (siehe auch wetier unten), bei den anderen muss man anfragen (diese anderen sollten pro Saison etwa 3-4 Spieler ausmachen).
Bei fehlende Spieler kommen alle rein (in Klammern), wegen der Überprüfbarkeit. Da sich das Navi-Leisten-Problem im Moment nur auf den HSV bezieht, muss man da halt warten, bis was vom Verein kommt. Wie gesagt: Ich würde sie solange rauslassen, da es bei ihnen keine Erklärung vom Verein gibt (die gab es bei Ben-Hatira und Hennings). Zu Hesl: Kicker-Randnotizen (die es nur in der Printausgabe gibt) sind im Allgemeinen sehr gute Quellen, da dort direkt die Pressemitteilungen der Vereine genommen werden. Dort steht heute, dass Hesl zur nächsten Saison Profi wird. Also stellt sich für mich die Frage nur noch bei Sam, Cannizzaro und Gouhari.
Nochmal zu den Infoseiten (tm.de ist keine, da frei und unreflektiert editierbar): "Anti-Quelle" ist wohl in der Tat etwas übertrieben. "Immer aktuell" allerdings auch. Ich würde das Vorgehen eher als "planlos" beschreiben. Weltfussball.de hatte bis vor einigen Tagen z.B. Preston Zimmerman (und dann auch noch in falscher Schreibweise "Zimmermann") im HSV-Profi-Kader drin. Der kam vor der Saison für die Jugend und ist seit der Winterpause bei den Amas. Auf diesen Seiten stehen zu Beginn der Saison fast alle, die mit dem Kader in Verbindung gebracht werden (im Trainingslager dabei, etc.); einige - aber eben nicht alle - verschwinden während der Saison.
So denke ich also. Allerdings lässt sich der HSV in letzter Zeit sehr viel Zeit mit den Antworten. Da ruf ich evtl. mal an. Der FCB antwortet garnicht, aber da hab ich Kontakte hintenrum ;-)
Das der HSV Spieler wie Ben-Hatira und Hennings nicht gelich für jeden sofort sichtbar auf der Homepage in den Kader stellt (was einen zusätzlichen Druck aufbauen würde), finde ich übrigens auch nicht schlecht. --Kuemmjen Diskuswurf 23:10, 6. Mär. 2007 (CET)
- p.s.: Das mit dem Melde-Dings weiß ich auch nicht genau. Ich tendiere aber zu "müssen nur vor dem Spiel mitgeteilt werden". Ich weiß z.B. sicher, dass Christian Saba (saß bei Personalnot schon häufiger auf der Bank) bei Bayern keinen Profivertrag hat. --Kuemmjen Diskuswurf 23:13, 6. Mär. 2007 (CET)
- p.p.s.: Auf Homepages gebe ich eigtl. auch nichts. Früher hatten Vereine gar keine Homepage. Das können die sich aussuchen, was wann auf der Homepage stehen soll und was nicht. Ich bin zwar noch jung, stehe diesem ganzen "Internet- und co-Wahn" aber durchaus kritisch gegenüber. Für mich bedeutet Fortschritt immernoch "Schritt fort vom Normalen" --Kuemmjen Diskuswurf 23:16, 6. Mär. 2007 (CET)
- Hallo, ich denke wir reden ein wenig aneinander vorbei. Natürlich sind Vereinsauskünfte das Beste, aber wenn die spät oder gar nicht anworten, dann brauchen wir eine Alternative. Und wenn du 36 Vereine anschreiben willst, dann ist das ja gut, bislang macht sich bei der Mehrzahl der Vereine keiner die Mühe (und mir ist das dann auch nicht so wichtig). Außerdem sind 3-4 Fälle pro Verein vielleicht etwas hoch gegriffen, aber 10-20 Zweifelsfälle allein in der Winterpause habe ich schon gefunden. Das ist viel Aufwand für "Nonames".
- Wir brauchen was für den Fall, dass wir von den Vereinen nichts haben, und da habe ich noch nichts Besseres gehört als meinen Vorschlag. Der kicker hat bezeichnenderweise den Hesl auf der Internetseite noch im Kader, soviel zur Zuverlässigkeit und zur Ursache für die vielen Fehler. kicker und Sport-Bild können wir gerne noch als Alternativquelle zum Gegenprüfen aufnehmen, aber irgendeine leicht verfügbare Grundlage brauchen wir ja und das sind schon wegen der Flexibilität die Online-Quellen. behauptet Franconia 11:23, 8. Mär. 2007 (CET)
Die 3-4 beziehen sich nicht auf "pro Verein", sondern stellen die (zur Zeit) 4 Spieler dar, bei denen ich in der 1. BuLi zweifle: Die 4 Jungs vom HSV. Zu Liga 2 kann ich nichts sagen...
Aber nun meine Vorschläge. Ich habe 2 - und Du darfst entscheiden, weil mir beide recht sind, und sich außer uns keiner wirklich dauerhaft um das Projekt "fehlende BuLi-Spieler" kümmert:
- Die strittigen Spieler komplett rauslassen - das geht nur, falls nicht noch mehr Spieler auftauchen, bei denen ich keine Info hab.
- Zu den von dir genannten Quellen die Seite www.weltfussball.de hinzunehmen und ein "3 aus 4" "veranstalten".
Was meinst Du? --Kuemmjen Diskuswurf 21:40, 8. Mär. 2007 (CET)
- Dann machen wir doch das 3 aus 4. entscheidet sich Franconia 14:46, 11. Mär. 2007 (CET)
Ok. Aber natürlich nur solange, bis wir die richtigen Infos haben. Dann kommen in der 1. BuLi Sam und Hesl wieder rein - auch im Vereinsartikel. --Kuemmjen Diskuswurf 16:21, 11. Mär. 2007 (CET)
siehe Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen/Kategorien#Sonderzeichen in Kategorie-Namen ? Gruß, --ThT 08:10, 23. Mär. 2007 (CET)
Moin Kuemmjen, wenn du Quellen hast, wäre ein Artikel eine tolle Sache. Mir fiel gerade bei meinem SW-Artikel der rote Link auf, deswegen dachte ich, ich könne dich etwas motivieren... :) --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 18:35, 29. Mär. 2007 (CEST)
- Ich hab' ich auf meiner To-Do-List und auch schon was rausgesucht. Der Artikel kommt, wenn ich a Bisserl mehr Zeit hab. --Kuemmjen Diskuswurf 19:05, 29. Mär. 2007 (CEST)
Ostergrüße
Be carefull with the eggs. Danke, für die nette Begrüßung am 22. Februar 2007. Gruß, --Thyra 07:01, 31. Mär. 2007 (CEST)

- Frohe Ostern zurück!!! --Kuemmjen Diskuswurf 11:08, 31. Mär. 2007 (CEST)
Marko Marin
Hi Kuemmjen! Was sind deine Quellen für die Größe? Hat er sich dazu öffentlich irgendwo geäußert? dfb.de gibt z. B. 1,70 m an. -- Sir 11:53, 1. Apr. 2007 (CEST)
- Ich hab' hier auf die Infos der Administratorin von fussballtalente.net - die mit Marin befreundet ist - gesetzt und daher geschätzt, der DFB hätte gerundet. Eine Äußerung dazu von ihm kann ich aber nicht finden. Wir können es auch wieder ändern. --Kuemmjen Diskuswurf 11:59, 1. Apr. 2007 (CEST)
Fast ist er relevant...
...unser Freund Neven! Gestern nicht gespielt, aber immerhin zum ersten Mal in der Bundesliga auf der Bank gesessen. Und zwar mit der 28. Womit zumindest das geklärt wäre... --CKA 12:46, 1. Apr. 2007 (CEST)
- Hab' ich mitbekommen. Ich hab' an jedem Spieltag 'ne Liste mit möglichen Debütanten daliegen, dass ich gleich aktiv werden kann ;-). Evtl. ja nächste Woche... --Kuemmjen Diskuswurf 12:48, 1. Apr. 2007 (CEST)
- Kreisch! Relevant. Seit neun Minuten. --CKA 15:39, 19. Mai 2007 (CEST)
Mario wird relevant?
Wer hat das denn erzählt? Mario hat heute U19-Bundesliga gespielt, gegen Schalke eingewechselt wurde Damir. --CKA 19:54, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Dann hat die DFL aber gewaltig ins Klo gegriffen: http://ticker.bundesliga.de/ticker/dfl_fb_mbl/html_php/ticker_de_46233.html . Die haben Mario eingewechselt. Und nur daran hab' ich mich gehalten, da ich keine Moglichkeit hab', die Spiele live zu verfolgen. --Kuemmjen Diskuswurf 19:58, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Oje, das ist peinlich... aber ganz klare Sache. Das war Damir. --CKA 20:26, 14. Apr. 2007 (CEST)
Frage wegen der Bilder
Hallo Kuemmjen, ich hätte mal die Frage,wie man Bilder in seiner Benutzerseite bekommt.
Gruß --Jörg W. 2 16:24, 15. Apr. 2007 (CEST)Jörg W. 2--Jörg W. 2 16:24, 15. Apr. 2007 (CEST)
- Hallo Jörg. Erstmal ist mit Deiner Unterschrift was komisch. Einfach nur --~~~~ eingeben. Wenn es dann immernoch zweimal kommt, müsste man in die Einstellungen gehen - das kann ich Dir dann zeigen.
- Wie Du gesehen hast, hab' ich 'ne Überschrift über den Beitrag gesetzt. Das ist zur Abgrenzung sehr wichtig. Überschriften setzt Du mit ==Überschrift== oder Du nimmst den Link oben (neuen Post anfügen) bzw. das "+" neben dem "Seite bearbeiten"-Reiter und gibst die Überschrift als Betreff ein.
- Nun zu Deiner Frage. Meinst Du die Bilder, die ich unter "Photos" stehen habe? Falls ja: Das wird mit der sog. "Gallerie" gemacht. Der Code ist folgender:
<gallery> Bild:Bildname|Bildbeschreibung Bild:Bildname|Bildbeschreibung Bild:Bildname|Bildbeschreibung Bild:Bildname|Bildbeschreibung </gallery>
- Liebe Grüße von Kuemmjen Diskuswurf 16:41, 15. Apr. 2007 (CEST).
sicherheitshalber...
...falls Deine Quellen wieder Mist gemacht haben: Heute hat wieder Damir gespielt, nicht Mario. --CKA 18:55, 22. Apr. 2007 (CEST)
- Heute war alles ok. Bis auf das Ergebnis... Jetzt wird's eng. --Kuemmjen Diskuswurf 21:28, 22. Apr. 2007 (CEST)
- Der Arena-Mann muss die beiden wohl wild durcheinandergeworfen haben diesmal. Ist aber auch schwierig - der eine sieht aus wie Mario Basler und schießt Freistöße wie Mario Basler, aber es ist der andere, der so heißt wie Mario Basler... --CKA 13:06, 23. Apr. 2007 (CEST)
- Ja, das hat er in der Tat. Unterstellt er mir doch in der Tat einen 17-jährigen Damir... --Kuemmjen Diskuswurf 16:28, 23. Apr. 2007 (CEST)
Alterbefragung
Guten abend
Wie alt bist du Kuemmjen und wo wohnst du?
dein--Jörg W. 2 17:59, 30. Apr. 2007 (CEST)JörgW.2
- Ich antworte Dir darauf per E-Mail. Lg, --Kuemmjen Diskuswurf 18:08, 30. Apr. 2007 (CEST)
Hallo Kuemmjen, Du schreibst im Artikel: „Er bietet Platz für vier Personen, wofür auch sein Name steht.“ Könntest Du bitte dafür eine Quelle nennen? Gruß, --Hans Koberger 17:42, 26. Mai 2007 (CEST)
- Nein, weil ich nicht mehr weiß, in welcher Zeitschrift ich das gelesen habe. Wenn es nicht glaubhaft ist, können wir es auch wieder rausnehmen. --Kuemmjen Diskuswurf 17:51, 26. Mai 2007 (CEST)
- Ich hab´ wegen des P2 Bedenken, da der ja, soviel ich weiß, auch für 4 Personen gebaut wurde. --Hans Koberger 18:37, 26. Mai 2007 (CEST)
Wenn du damit den Kapitän P2 oder den Rekord P2 meinst (andere P2s gab's von Opel nicht), so sind in diesem Fall P1 & P2 (es gab auch noch Kapitän P1 & Rekord P1 Serienbezeichnungen (so wie heute die Buchtaben: Kadett A, Astra H). Ich kann es nicht beweisen aber ich vermute, dass das "P" für Panoramawindschutzscheibe steht, über die alle diese Autos verfügten. --Kuemmjen Diskuswurf
- Hallo Kuemmjen. Wir haben ja schon über den Opel P4 diskutiert. auch über den eventuellen Ausbau des bestehenden Artikels. Heute hätte ich nur eine Frage: Ich las von einer Karosserie aus Holz und Stahlblech. Wie so etwas aussah, kenne ich vom Mercedes 170 V, der vor dem Kriegf und auch noch bis 1954 gebaut wurde. Wo aber steckte das Holz beim P4? Wir hatten ja einen, aber auch im Zuge einer Reparatur nach unverschuldetem Unfall sah ich kein Holz.MbG--H. Chr. Riedelbauch (70+) 23:41, 10. Jun. 2007 (CEST)
Also ich hab' selbst in einem Opel-Buch im Kapitel über den P4 nichts von einer Holz-Stahlblech-Karroserie finden können, und würde somit auf eine Fehlinfo tippen. --Kuemmjen Diskuswurf 23:45, 10. Jun. 2007 (CEST)
- Danke, dachte es mir auch so.--H. Chr. Riedelbauch (70+) 17:16, 12. Jun. 2007 (CEST)
Servus ihr beiden, bezüglich Karosserie: Der P4 verfügte über eine Karosserie aus Stahl, die auf einem Holzgerüst befestigt wurde - eine damals übliche Bauweise. Siehe z. B. hier oder hier. Grüße, Hans. --Hans Koberger 20:47, 12. Jun. 2007 (CEST)
- Servus Hans, das ist natürlich eine schwerwiegende, da offenbar offizielle Information, die nicht zu übergehen ist, wenn wir im Herbst vielleicht diesen gedachten Vorläufer eines "Volksautomobils" zu einem Beitrag machen.
Wie hast Du das aufgetrieben, ich habe das Internet doch auch abgesucht. Meine Funde maile ich.Als Grundtenor bleibe ich dabei: Die verstärkte Motorisierung war politisch/militärisch erwünscht und GM/Opel, Auto-Union(DKW) und Porsche mit seinen Vorentwürfen wetteiferten, wie der künftige, auch militärisch nutzbare Volkswagen aussehen solle. DKW schied bald aus, wegen Zweitaktmotor und Holz-Kunstleder-Karosserie. Opel lag gut und hat mit dem P4-Nachfolger Kadett sogar im nicht vorbestimmten Osteinsatz (es sollten ursprünglich nur Fahrzeuge >1.5 l zum Einsatz kommen, also >Opel Olympia, Mercedces aller Typen bis zum 170er) brauchbare Ergebnisse erzielt, was nicht ausschließt, daß der als letzter Vierzylinder nicht selbsttragend konzipierte P4 nicht standfester gewesen wäre. Immerhin, ich habe mich 1942/43 ein Jahr lang als Fahrer mit dem Kadett befassen müssen.LGHans --H. Chr. Riedelbauch (70+) 22:41, 12. Jun. 2007 (CEST)
Ich habe dir auf meiner eigenen Diskussionsseite geantwortet. Gruß --Tilman 19:07, 30. Mai 2007 (CEST)
Sommerpause ist grausam lang
Moin, Kuemmjen. Die trêve estivale gibt's übrigens auch in Frankreich. Ich werde sämtliche 60 dortigen Erst- bis Drittligisten und einige wichtige unterklassige Clubs rechtzeitig zum Saisonstart aktualisieren – auf der Basis seriöser (Papier-)Quellen. Und wer weiß, wieviele Trainer dann schon wieder entlassen und wieviele Spieler bis dahin gar nicht erst verpflichtet wurden. ;-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 23:39, 4. Jun. 2007 (CEST)
- Ich achte ja in der ersten BuLi immer sehr drauf. Ich hab' nur 'ne ganz kurze Meldung gesehen und meinte rauszulesen, der Vertrag würde per sofort laufen. Aber ich hab's ja gerade noch gemerkt ;-) --Kuemmjen Diskuswurf 00:10, 5. Jun. 2007 (CEST)
Abdelkader Taleb Oumar
Abdelkader Taleb Oumar ist nicht Staatsoberhaupt der DARS, das ist ein Fehler in der deutschen Wikipedia. 82.83.226.223 22:01, 8. Jun. 2007 (CEST)
- Wenn das ein Fehler ist, und Du Dich mit dem Thema auskennst, dann ändere es doch. Das ist Wiki ;-) --Kuemmjen Diskuswurf 22:07, 8. Jun. 2007 (CEST)
Staatsoberhaupt Cookinseln und Niue
Wenn du das schon aufführst solltest du auch Niue mitaufführen, da ist der Status der Selbe. Ich würde das aber nicht extra in der Tabelle einbauen. Neuseeland, Kanada, etc. sind auch nicht in den Tabellen berücksichtigt, sondern nur in der Erklärung. 82.83.226.223 22:05, 8. Jun. 2007 (CEST)
- Der Status ist nicht der selbe, da Niue nicht als unabhängiger Staat anerkannt wird, die Cookinseln aber schon (von Deutschland). Drum habe ich es auch extra in die untere Tabelle geschrieben; dort fehlt der Bezug zur oberen, darum erscheint mir eine weitere Nennung sinnvoll. --Kuemmjen Diskuswurf 22:06, 8. Jun. 2007 (CEST)
Die entscheidende Frage...
...was macht ein 14-jähriger Brasilianer überhaupt in der Pfalz? Jedenfalls da nix verloren haben... Pfalzel ist ein Stadtteil von Trier... --CKA 18:45, 16. Jun. 2007 (CEST)
- Und wenn es so ist, ist es mir immernoch egal. ;-) Ich finde aber, dass die Info trotzdem drin sein sollte. --Kuemmjen Diskuswurf
- Das eh. Die ist immerhin ursprünglich von mir. --CKA 19:08, 16. Jun. 2007 (CEST)
Opel 4 PS
Lieber Kuemmjen, die korrekte Bezeichnung ist Opel 4 PS. Der völkstümliche Ausdruck "Laubfrosch" ist nur eine Randnotiz der Geschichte, wenn auch eine wichtige. -- Harz4 14:49, 26. Jun. 2007 (CEST)
- IMHO ist weder "Laubfrosch" noch "4 PS" offiziell, da jedes Modell der Reihe eine eigene Bezeinung hatte. Worauf man sich als Lemma einigen könnte ist "Opel 4-PS-Reihe". Die Bezeichnung ist aber irreführend, da das Auto ja keine vier PS hatte. Die 4 ist die Baureihe, die PS-Zahl steht nach dem Bindestrich. Also würde ich "Opel Laubfrosch" als Lemma lassen - jeder, der das Auto kennt, kennt es (zumindest unter anderem, meist hauptsächlich) unter diesem Namen. MfG, Kuemmjen Diskuswurf 14:54, 26. Jun. 2007 (CEST)
- Ich hab nachgefragt, es gibt bei uns im Archiv eine Bedienungsanleitung "Opel 4 PS", von Opel, natürlich. Ich darf sie mir aber Aufgrund des Zustandes nicht ausleihen. Die 4 PS beziehen sich auf die Steuer-PS, dabei sind 1 Liter Hubraum rund 3,82 Steuer-PS. Unabhängig davon ist natürlich der Name "Laubfrosch" bekannter. -- Harz4 08:02, 27. Jun. 2007 (CEST)
- Ok. Dann überlasse ich das dir, den Artikel zu verschieben. Aber bitte passen den Link in der Navi an (wegen der fetten Anzeige). --Kuemmjen Diskuswurf 10:07, 27. Jun. 2007 (CEST)
Kaderumstellung
Hallo Kuemmjen, bevor du die Kadernavileisten (pünktlich um Mitternacht ;-) ) umstellst: Benjamin Barg gehört kommende Saison nicht zum Profikader des KSC. Den offiziellen 21-köpfigen Kader findest du auf dieser Benutzerunterseite von mir. Gruß --MCl Postkaktus 22:38, 27. Jun. 2007 (CEST)
- Das hab ich schon auf der Homepage gesehen. ;-) Ich nehme ihn gleich raus.
- Komisch eigtl.: warum diese Saison nicht? --Kuemmjen Diskuswurf 22:57, 27. Jun. 2007 (CEST)
- Naja, der letztjährige Kader war ziemlich klein. Deswegen gab es noch sogenannte Ergänzungsspieler aus der zweiten Mannschaft, die bei den Profis ihre Übungseinheiten absolvierten und wenn Not am Mann war, die Auswechselbank komplettierten. Barg selbst hat in der abgelaufenen Saison aber so ziemlich alle Spiele der zweiten Mannschaft bestritten. Für die kommende Saison wurde der Kader auf 21 aufgestockt - wenngleich auch dieses Mal im Laufe der Saison wohl einige Ergänzungsspieler an die Profis herangeführt werden sollen. --MCl Postkaktus 23:17, 27. Jun. 2007 (CEST)
Da denkt man nix böses...
...lässt den Balkon für ein paar Stunden aus den Augen...
...und schon landen die Außerirdischen...
--CKA 21:22, 28. Jun. 2007 (CEST)
- Crazy story, CKA ;-) --Kuemmjen Diskuswurf 21:48, 28. Jun. 2007 (CEST)
Sören Pirson
Moin Jens, nicht dass du dich wunderst: Ich habe den Artikel zu Sören von einer deiner Unterseiten gelöscht. Nachdem er nach Essen gewechselt ist, wird das im nächsten Jahr wieder nichts mit dem Profieinsatz. Schönen Gruß --Scherben 18:03, 30. Jun. 2007 (CEST)
- ok. ;-) --Kuemmjen Diskuswurf 18:06, 30. Jun. 2007 (CEST)
Ljubo, Carevic und Tomasson
Hi, auf meiner Diskussionsseite hab ich dir schon geantwortet. Die drei oben genannten Spieler hab ich aus deiner vorbereiteten Navileiste gestrichen, da sie nicht mehr zum Kader der Profimannschaft gehören und im Grunde wie halt Dangelmayr auch Spieler der zweiten Mannschaft sind, die Profiverträge besitzen. --Yoda1893 22:15, 30. Jun. 2007 (CEST)
Kader Hertha
Ich hab mal ne Frage diesbezüglich: Welches Kriterium wendest denn du für "Kader" an? Ich hab mich strikt an den Kicker gehalten. Ist nicht wirklich wichtig, frage nur, weil ich morgen evtl noch ein paar Mannschaften umstelle. --Körperklaus 00:18, 1. Jul. 2007 (CEST)
- Ich halte mich strikt an den Verein. Wenn sie dort im Laufe der Vorbereitung Profiverträge unterschreiben oder während der Saison eingesetzt werden, dürfen sie gerne wiederkommen - nicht, wenn sie nur mittrainieren. --Kuemmjen Diskuswurf 00:19, 1. Jul. 2007 (CEST)
- Puh, ist aber mühsam das in jedem einzelnen Fall zu prüfen. Aber gut, wenn´s denn sein muss. --Körperklaus 00:26, 1. Jul. 2007 (CEST)
Musst du ja nicht machen. Die erste Bundesliga habe ich ohnehin bald fertig. Ich "prüfe" schon seit Wochen... ;-) --Kuemmjen Diskuswurf 00:27, 1. Jul. 2007 (CEST)
- Oh, ok, da hast du mir einiges voraus, ich hab heut erst angefangen :o) Na denn noch frohes Schaffen, ich schau in der Früh mal was du übrig gelassen hast. --Körperklaus 00:29, 1. Jul. 2007 (CEST)
Zweite Liga rühre ich nicht an. Ausland auch nicht. Dafür investiere ich zuviel Zeit in die erste Liga. --Kuemmjen Diskuswurf 00:30, 1. Jul. 2007 (CEST)
Could you please schreib der Stub über Kurów in Berlinisch Dialekt hier (http://de-bln.kurow-wiki.openhosting.pl/wiki/Kurow) – just a few sentences based on http://de.wikipedia.org/wiki/Kur%C3%B3w (if Berlinisch ist similar to Deutsch du kannst copy it from Deutsch and change words on Berlinisch)? Only 3-5 sentences enough. Please.
PS. Der Artikel über Kurów ist already in 206 Sprachen und Dialeten. If your Dorf/Stadt isn't yet on PL wiki, I can do article about it. (I'm first author of requests)
Pietras1988 DISKUSSION 13:30, 15. Jul. 2007 (CEST)