Frank Henenlotter
Frank Henenlotter (* 1950 in New York City, New York) ist ein Filmregisseur und anerkannter Kritiker, Theoretiker und Werbefachmann.
Wirken
Frank Henenlotter, der sich bereits in frühen Jahren mit dem Thema Film auseinander setzte, schuf sein Filmdebut mit dem Kult-Horrorfilm Basket Case (1982), wozu er, wie bei all seinen weiteren Filmen, auch das Drehbuch schrieb. Obwohl der Film an den Kinokassen floppte, konnte Henenlotter einen Film schaffen, der durch die Veröffentlichung auf VHS-Kassette sich seinen Kultstatus erwarb. Er drehte nach diesem Film, neben zwei Sequels, noch die Filme Brain Damage (1988) und Frankenhooker (1990). Nachdem er 1992 nach Basket Case 3 - Die Brut mit dem Filme drehen aufhörte und er sich als Filmkritiker, Theoretiker und Werbefachmann einen Namen machte, wurde für Ende 2007 sein neues Werk Bad Biology angekündigt. Zwischenzeitlich war er beim Something Weird Label tätig, wo er alte obskure Low-Budget Filme ausgrub, die dann neu veröffentlicht wurden.
Filmografie
Als Regisseur
- Basket Case – Der unheimliche Zwilling (1982)
- Brain Damage (1988)
- Frankenhooker (1990)
- Basket Case 2 (1990)
- Basket Case 3 - Die Brut (1992)
- Bad Biology (2007)
Als Schauspieler
- Mau Mau Sex Sex (2000): Frank Henenlotter
- Basket Case - Der unheimliche Zwilling (1982): Theater Patron
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Henenlotter, Frank |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Filmregisseur |
GEBURTSDATUM | 1950 |
GEBURTSORT | New York City, New York |