Zum Inhalt springen

Acer (Formel 1)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2007 um 16:48 Uhr durch Don Magnifico (Diskussion | Beiträge) (Fixing links to disambiguation pages, Replaced: [Konkurs → [Insolvenz|Konkurs AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Acer war 2001 als französischer Formel 1 Motorenhersteller tätig. Acer kaufte die alten Formel-1-Motoren der Firma Ferrari aus der Saison 2000 auf, modifizierte diese und gab sie als Kundenmotor an den Formel-1-Rennstall von Alain Prost für die Saison 2001 weiter. Dies war notwendig geworden, da Ende 2000 Peugeot sein Werksengagement als Motorenlieferant in der Formel 1 einstellte. Da die Computerfirma Acer Hauptsponsor wurde, trug die Motorenabteilung auch diesen Namen. Trotz der Ferrari-Motoren kam Prost nicht aus dem hinteren Starterfeld heraus. Ende 2001 musste Prost Konkurs anmelden und in dessen Folge zog sich Acer auch aus dem Formel-1-Geschäft zurück.

Motor

Der Acer Motor 2001 ist der Vorjahresmotor von Ferrari, der Ferrari 049c.
Typ V10
Zylinderwinkel 90°
Hubraum 2997 ccm
Leistung -
Ventile 4 pro Zylinder
Zylinderkopf Aluminium
Nockwellen 4 obenliegend
Elektronische Steuerung Magneti Marelli
Zündkerzen -
Gewicht unter 110 kg

Renn- und Ersatzfahrer