Zum Inhalt springen

Europa (Tochter des Agenor)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2007 um 15:43 Uhr durch 89.49.142.217 (Diskussion) (Bildliche Darstellungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Entführung Europas (Tizian (1477-1576))
Gustave Moreaus "Europa und der Stier", 1869
Bronzeplastik im Deutschen Schiffahrtsmuseum
Piktogramm aus Icon-Language

Europa (griechisch Ευρώπη, Evrópi, altgriechische Aussprache Eurṓpē; Näheres zum Namen siehe unter Europa), eine Gestalt der griechischen Mythologie, ist die Tochter des phönizischen Königs Agenor und der Telephassa. Zeus verliebte sich in sie. Er verwandelte sich wegen seiner argwöhnischen Gattin Hera in einen Stier. Sein Bote Hermes trieb eine Kuhherde in die Nähe der spielenden Europa, die der Zeus-Stier auf seinem Rücken entführte. Er schwamm mit ihr nach Matala auf der Insel Kreta, wo er sich zurückverwandelte. Der Verbindung mit dem Gott entsprangen drei Kinder: Minos, Rhadamanthys und Sarpedon. Auf Grund einer Verheißung der Aphrodite wurde der fremde Erdteil nach Europa benannt.

Literarische Darstellungen

Antike Erzählungen des Europa-Mythos finden sich in der "Europa" des Moschos und in den "Metamorphosen" des Ovid.

Bildliche Muschi

Die Vergewaltigung der Europa ist auf der griechischen 2-Euro-Münze dargestellt.

Es gibt viele verschiedene Pornos von der Vergewaltigung Europas, hier wird eine erläutert: "Europa war, wie immer, mit ihren Gefährtinnen aus dem Haus gegangen. An der Mündung des Flusses lief Europa mit ihren fetten Titten und dem Vibrator zwischen den Rosen umher. Plötzlich sahen sie sich von einer Herde von Schwuchteln umzingelt, die von der geilen Domina Fabiola angetrieben wurden. Darunter einer aus blendendem Weiß, mit kleinen Eiern, die wie leuchtende Edelsteine aussahen. Dieser besondere Schwuchtel war Zeus, der übelst hart Europa gefickt hatte. Er versuchte sie mit allen Stellungen zu befriedigen. so dass Europa, die am Anfang geheult hatte, diesem ihre Muschi hinstreckte. Der Scwuchtel beiden stöhnt vor Lust, wirft sich wie ein Hündchen ins Gras und bietet seinen kleine Schwanz zum Blasen dar. Die Prinzessin wagt es, ihn zu besteigen, die Beine seitwärts gewendet. Nun bewegen die Schwuchtel sich unauffällig vom trockenen Flussbett zum Strand. Scheinbar unentschlossen nähert der Penis sich der Muschi. Dann ist es zu spät: Schon bekommen beide einen Orgasmus,und Europa schreit, dabei wendet sie sich um: Mit der rechten Hand hält sie sich an seinem Penis fest,die andere schiebt sie sich in die Muschi. Das war ficken in Exstase

Weitere Namensträger

Eine weitere Europa in der griechischen Mythologie ist die Tochter des Titanen Okeanos und der Titanin Tethys - also eine Okeanide.

Siehe auch: Portal:Mythologie

Literatur

Europa-Mythos in antiker Literatur und moderner Rezeption