Anstoss
ANSTOSS ist eine Reihe von Fussballmanager-Simulationen, die in unregelmäßigen Abständen seit 1994, von Ascaron entwickelt, veröffentlicht wird.
1994 Ascon veröffentlicht mit ANSTOSS einen Fussballmanager für den PC. In den Spielemagazinen erhält das Spiel, das erstmals auf einen Textmodus mit vorberechneten Szenen zurückgreift, gute Wertungen. Auf Anhieb schaffte es ANSTOSS an die Spitze der Media Control-Spielecharts.
1994 Zur Fussball-WM in den USA erscheint die ANSTOSS World Cup Edition. Durch zusätzliche Funktionen und einen neuen Live-Kommentar kann Anstoss seine führende Stellung ausbauen.
1997 wird ANSTOSS 2 veröffentlicht. Der Fussball-Manager überzeugt mit Spielwitz, Komplexität, dem 2D-Szenenmodus und dem Textmodus. Gute Verkaufszahlen und gute Wertungen (Gamestar 83%) bestätigen dies.
1998 Im Februar erscheint mit ANSTOSS 2 VERLÄNGERUNG ein Zusatzpaket. Dies erweitert ANSTOSS 2 mit neuen Features, und macht es zu einem der umfassendsten Fussball-Manager, die es auf dem Markt gibt. Im September erscheint ANSTOSS 2 GOLD, ein Paket von ANSTOSS 2 und VERLÄNGERUNG.
2000 wird mit ANSTOSS 3 die Fortsetzung von Ascaron veröffentlicht. ANSTOSS 3 wird durch die große Spieltiefe zusammen mit einem gelungenen Text- und 3D-Modus zum besten Teil der ANSTOSS-Reihe gekürt. Innerhalb von kurzer Zeit verkauft es sich mehr als 100.000-mal und wird mit der goldenen CD ausgezeichnet. Von den Spielemagazinen wird es mit guten Wertungen bedacht (PC Player 87%, Gamestar 88%). Mit der Veröffentlichung der finalen Patches 1.4 ist es nahezu ohne Bug und zieht die Anstoss-Spieler in den Bann. Insgesamt werden über 330.000 Exemplare von ANSTOSS 3 verkauft und machen es damit zu einem der erfolgreichsen PC-Spiele aller Zeiten.
2001 veröffentlicht Ascaron mit ANSTOSS ACTION eine Fussball-Simulation, die sich in den Manager ANSTOSS 3 integrieren lässt.
2002 ANSTOSS 4 ist eines der ersten Spiele, das ausschließlich auf DVD erscheint. Durch hohe Systemanforderungen, einen misslungen 3D- und Textmodus sowie viele Bugs kann Ascaron nicht an den Erfolg von ANSTOSS 3 anknüpfen.
2003 Knappt ein Jahr später wird ANSTOSS 4 Edition 2003/2004 veröffentlicht. Es baut auf ANSTOSS 4 auf, enthält aber eine Reihe an Verbesserungen und neuen Features. So wurde der 3D-Modus und der Textmodus komplett überarbeitet und übersichtlicher sowie bedienungsfreundlicher gemacht. Kunden der vorherigen Version bietet Ascaron einen kostengünstigen Umtausch zur neuen Edition an.
2004 veröffentlicht Ascaron mit ANSTOSS 2005 eine überarbeitete Auflage der Edition 2003/2004. Neben einer neuen Oberfläche, einer verbesserten KI und einem erweitereten Textmodus wurden nur punktuell Veränderungen vorgenommen.