Zum Inhalt springen

Rolf Benz (Unternehmen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2007 um 13:49 Uhr durch TableSitter (Diskussion | Beiträge) (Tippo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rolf Benz AG & Co. KG

Rolf Benz Logo
Rechtsform AG & Co. KG
Gründung 1964
Sitz Nagold
Leitung Frieder C. Löhrer
(Vorstandsvorsitzender)
Mitarbeiterzahl ~ 580 (2006)
Umsatz Keine Angaben
Branche Produktion und Vertrieb
Website www.rolf-benz.com

Die Rolf Benz AG & Co. KG ist ein deutscher Hersteller von Polstermöbeln mit Sitz in Nagold. Das Unternehmen gehört seit 1998 zu hülsta.

Rolf Benz ist eine international bekannte Marke im Bereich Polstermöbel. Die Firma wurde 1964 von Rolf Benz mit 35 Mitarbeitern gegründet. Sie hat heute rund 580 Mitarbeiter, die die Möbel noch weitgehend von Hand fertigen. Die Möbel der Rolf Benz Kollektion sind im mittleren bis hohen Preissegment angesiedelt.

Im Jahr 1980 geriet die Firma in eine wirtschaftliche Krise; das Unternehmen Welle aus Paderborn übernahm die Mehrheit an der damaligen Rolf Benz GmbH. Das Unternehmen blieb jedoch eigenständig. 1993 folgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft, die 1994 an die Börse ging. Ende 1998 verkaufte Welle seine Anteile an die Hülsta-Gruppe. Als Reaktion darauf schied Rolf Benz am 31. März 1999 aus dem Unternehmen. Mitte 2000 gab das Unternehmen den Rückzug von der Börse bekannt und firmiert seitdem als KG.