Zum Inhalt springen

Portal:Deutsche Literatur/Rohbauten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2004 um 19:38 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (Wunschzettel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Willkommen beim Portal für deutschsprachige Literatur
< Portal Literatur WikiProjekt Literatur | Portal Stoffe und Motive Portal Schrift >

Artikel des Monats

Hermann Hesse stammte aus einer christlichen Missionarsfamilie, seine Eltern waren beide als Missionare der Basler Mission in Indien tätig, wo Hesses Mutter Marie Gundert 1842 auch geboren wurde. Sein Vater Johannes Hesse (*1847 als Sohn eines Arztes) stammt aus Estland. Im Schwarzwaldstädtchen Calw betrieben sie seit 1873 unter Leitung von Hesses Großvater Hermann Gundert einen Missionarsverlag, als Hermann am 2. Juli 1877 geboren wurde. ...

Weitere Autoren

Neuankömmlinge

26.11. Carlo Schäfer, Theodor Haecker, Will Vesper, Gerhard Anna Concic-Kaucic, Paul Münch, Konrad von Würzburg, Rokoko, Neue Innerlichkeit 25.11. Alban Nikolai Herbst, Friedrich Dedekind 24.11. Hans-Wilhelm Kirchhof, Henning Heske, 23.11. Johann Ulrich König, Johann Klaj, Gustav Ernst, Günther Weisenborn 22.11. Maria Stuart, Die Alpen, Ingrid Bachér, Nackt unter Wölfen, Elisabeth Müller, 21.11. Johann von Besser, Pia Frankenberg, Saul Ascher, Wolf Serno, Herzog Ernst, Johannes Weidenheim, 20.11. v. Canitz, Hans Hergot, 19.11. Willi Meinck, Andreas Tscherning 18.11. Rudolf Drößler, Renate Schostack, Malin Schwerdtfeger, Fitchers Vogel, Die Bienenkönigin, Ludwig Strauss, Das Märchen vom alten Drachen und der treuen Lisbeth, John Retcliffe, Alexander Heimann, Heinrich der Glîchezære, 17.11. Das Treibhaus, Anton Kuh, Christa Reinig, Annemarie Böll, Süßkind von Trimberg, Helmut Sakowski, Wilhelm Bölsche, Helga M. Novak, Jugend ohne Gott, Ansichten eines Clowns 16.11. Gabriella Wollenhaupt, Johann Christian Günther, Maler Müller 14.11. Gottschalk von Orbais, Wanderungen durch die Mark Brandenburg (auch im Review), Arnolt Bronnen, Sigmund von Birken 12.11. Quartett, Erdsegen, Philipp Nicodemus Frischlin, Michael Roes 11.11. Soll und Haben, Verband deutscher Schriftsteller, Jacob Frey, Thomas Kapielski, Sibylle Lewitscharoff 10.11 Iwein rundum erneuert und ergänzt, Leutnant Gustl, Johannes Gramann, Sebastian Franck, Peter Kurzeck 9.11 Jochen Ziem, Thomas Hettche, Yaak Karsunke 8.11. Alraune, 7.11. Emil und die Detektive, Ekkehard I. (St. Gallen), Irdisches Vergnügen in Gott, Friedrich Nicolai, Leben und Meinungen des Herrn Magisters Sebaldus Nothanker, Margit Schreiner, Karl Alfred Wolken

Rohbauten aka „Hilf mit beim Verbessern!“

Tristan und Isolde (evtl. die Sage zu Gottfried u. die Oper Wagners einzeln?), Ludwig Pfau, Thorsten Lipinski, Carl Albert Loosli, Hans Marquardt, Moritat, Der Laden, Der zerbrochene Krug, Thomas Stangl, Ottilie Wildermuth, Herbert Eulenberg, Hermann Harry Schmitz, Christian Felix Weiße, Julius Mosen, Margarete Bruch, Esaias Rumpler, Emmy von Rhoden, Peter Schneider, Herbert Nachbar, Josef Holub Franz Blei, Hans Schiebelhuth, Stine

Epik:

Lyrik:

Dramatik:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Liste deutschsprachiger Dichter