Meli-Šipak

Der kassitische König Melischipak (Me-li-dŠi-ḪU, auch Melischihu gelesen) regierte von etwa 1186 v. Chr. bis 1171 v. Chr. als König von Babylon. Er war nach der babylonischen Königsliste der 33. König der kassitischen Dynastie. Sein Vater war König Adad-šuma-uṣur, sein Sohn und Nachfolger Marduk-Apla-Iddina I.. Aus einer Landschenkung (Kudurru aus Susa) ist der Name der Tochter Ḫunnubat-Nana bekannt. Meli-Schipak regierte 15 Jahre. Er ist ausserdem durch Ziegelinschriften aus Nippur, Omina und mehrere kudurri belegt.
Seine Regierungszeit gilt als relativ friedlich. Eine seiner Töchter war mit dem elamitischen Herrscher Schutruk-Naḥḥunte verheiratet. Ein Grenzstein (Kudurru) berichtet von der Vergabe von Land an seinen Sohn und Nachfolger Marduk-Apla-Iddina I.
Siehe auch
Literatur
- Joan Oates: Babylon, Bergisch Gladbach 1983, S, 117, 122-23, ISBN 381120727X
- J. A.Brinkman, Materials and studies for Kassite history. Chicago, Oriental Institute of the University of Chicago 1976.
Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Melischipak |
KURZBESCHREIBUNG | König von Babylon |