Zum Inhalt springen

Enzersfeld im Weinviertel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2007 um 19:53 Uhr durch Snowdog (Diskussion | Beiträge) (+it:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Österreich

Enzersfeld ist eine Gemeinde mit 1.480 Einwohnern im Bezirk Korneuburg in Niederösterreich.

Geografie

Enzersfeld liegt im Weinviertel in Niederösterreich östlich von Korneuburg. Die Fläche der Gemeinde umfasst 9,84 km². 4 Prozent der Fläche sind bewaldet.

Katastralgemeinden sind Enzersfeld und Königsbrunn.

Geschichte

Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.

Die selbständigen Gemeinden Enzersfeld und Königsbrunn schlossen sich am 1. Jänner 1970 zur Großgemeinde Enzersfeld zusammen.

Seit 2006 ist Enzersfeld Mitglied des Regionalentwicklungsvereins 10 vor Wien.

Einwohnerentwicklung

Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1434 Einwohner. 1991 hatte die Gemeinde 1318 Einwohner, 1981 1110 und im Jahr 1971 1101 Einwohner.

Politik

Bürgermeister der Gemeinde ist Josef Schiel, Amtsleiterin Maria Spindler.

Im Gemeinderat gibt es bei insgesamt 19 Sitzen nach der Gemeinderatswahl vom 6. März 2005 folgende Mandatsverteilung: ÖVP 10, SPÖ 7, BLEK 2, andere keine Sitze.

Wirtschaft und Infrastruktur

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 52, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 64. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 670. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,25 Prozent.