Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/12. Juli 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2007 um 18:49 Uhr durch 32X (Diskussion | Beiträge) ([[:Bild:Harald schmidt 2005.jpg]] (kein LA): an WP:UF weitergereicht, wenn hier jemand trotzdem helfen möchte, nur zu.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
8. Juli 9. Juli 10. Juli 11. Juli 12. Juli 13. Juli

Es gibt keine neuen Bilderlöschkandidaten-Diskussionen!

Bitte benutze stattdessen DÜP

Archiv

Erledigte Diskussionen wurden ins Archiv verschoben.

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

aus dem Web, keine Lizenzangabe --A.Hellwig 13:16, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Besitzt meines Erachtens Schöpfungshöhe, da die Kombination von vier Elementen (Fleur-de-Lis, Seil, 2 Sterne) eine nichttriviale Aufgabe ist und zudem die Fleur-de-Lis in dieser Ausfertigung schon alleine Schöpfungshöhe besitzen dürfte. --jergen ? 17:15, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Fleur-de-Lis? Wenn du die Blume meinst, die hat keine Schöpfungshöhe und ist zudem noch sehr alt. Die wurde ja schon im Mittelalter verwendet. Und das Seil hat auch keine Schöpfungshöhe, ist es ja nur ein Kreis mit Strichen. Und die Sterne haben sowieso keine Schöpfungshöhe. Ich würde dir raten, vor einem LA lieber erst mal auf WP:UF anzuklopfen. Ich war so frei, und hab den LA wieder entfernt. -- ChaDDy ?! +/- 17:37, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das Teil wurde schon mehrfach unter verschiedenen Bezeichnungen gelöscht. Mir völlig unklar, warum es jetzt auf einmal keine Schöpfungshöhe besitzen soll. --jergen ? 18:33, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nach einer kleinen Ehrenrunde ist das Bild wieder da und der LA wieder eröffnet. Ich halte es keineswegs für offensichtlich, dass keine Schöpfungshöhe vorhanden ist, eher das Gegenteil. Bei den einzelnen Elementen kann man noch streiten, das ist bereits grenzwertig. Die Zusammenstellung von einer Mehrzahl von Elementen hat dann noch ein zusätzliches Schöpfungselement. Nun gut, schauen wir mal, was die anderen UrhR-Experten sagen. --ThePeter 18:33, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mangels einer besseren Anlaufstelle bringe ich das Problem hier vor:
Das genannte Bild ist auf Commons zur Löschung vorgeschlagen. Der hochladende Nutzer meinte auf seiner Diskussionsseite (en.WP), dass er ursprünglich hier (de.WP) die Freigabenachricht mit angab, sie in einem Bearbeitungskampf gelöscht wurde. Kann also mal bitte ein Admin Spezial:DeletedContributions auf Benutzer:Imladros anwenden, um herauszufinden, ob's stimmt? --32X 17:37, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das ist auf WP:UF wohl besser aufgehoben... -- ChaDDy ?! +/- 18:16, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Okay, ist jetzt dort. Ich bezweifle jedoch, dort schneller zum Ziel zu gelangen. --32X 18:49, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Mit dem Urheberrecht scheint es der Benutzer ja hin und wieder nicht allzu genau zu nehmen - Image:Fr-tabloid-alt002.jpg (Photo der Frankfurter Rundschau mit abgedruckten Lichtbildern). Auch Innenaufnahmen von Gebäuden die mit Sicherheit architektonisch nicht ganz anspruchslos waren sind dabei. [1] --Btr 18:20, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieses Wappen kann nicht gemeinfrei werden. Es ist zwar sicher über 100Jahre alt, aber die Rechte gehen bei Familienwappen an die Erben und Nachfahren über. Somit kann man hier sicher nicht von PD-alt sprechen! Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 17:49, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Doch, das ist PD-alt. Das Urheberrecht ist nicht übertragbar. Die Erben erben nur die Nutzungsrechte. 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers erlischt das Urheberrecht und die Erben haben dann nicht mehr die aalleinigen Nutzungsrechte, das Wappen wird gemeinfrei. Andernfalls wären selbst Wappen aus der Antike ggf. noch geschützt... So ist das deutsche Recht. Das einzige Problem ist, wer hat das Wappen erstellt, bzw. wie alt ist es? Ich nehme aber mal aufgrund des Alters der Familie an, dass das Wappen auch schon älter ist. -- ChaDDy ?! +/- 18:03, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]