Rockband
Eine Rockband ist eine Gruppe von Musikern, die Rockmusik spielt. Die klassische Besetzung einer Rockband bestand zunächst aus einer oder mehreren elektrischen Gitarren, Bass und Schlagzeug, oft ergänzt durch Klavier, später durch elektronische Keyboards wie Hammond-Orgel, und, ab Ende der 1960er-Jahre, auch Mellotron und vor allem Synthesizer. Auch die Ersetzung der E-Gitarre durch eine akustische Gitarre ist in manchen Fällen denkbar.
Als Supergroup wird eine Rockband bezeichnet, deren Mitglieder bereits in anderen Bands erfolgreich waren und exzellente Virtuosen auf ihren Instrumenten sind. Beispiele von Supergroups sind Cream, Crosby, Stills and Nash (and Young), Blind Faith, Traveling Wilburys oder Emerson, Lake & Palmer. Supergroups bestanden meist nur relativ kurze Zeit, siehe Blind Faith .
Mit dem Begriff Powertrio bezeichnet man eine Rockband in der Besetzung Gitarre, Bass und Schlagzeug. Auch hier kann Cream als Beispiel dienen. Die Hinzunahme eines Sängers ist möglich, so dass die Bezeichnung für The Who nicht minder zulässig wäre. Emerson, Lake & Palmer hingegen qualifizieren sich auf Grund permanenten Tasteninstrument-Einsatzes nicht als Powertrio, wie kürzlich vom Board of Contemporary Musical Definitions (kurz: BoCMD) entschieden wurde.
Eine Coverband ist eine Rockband, die hauptsächlich Stücke anderer Bands spielt.
Oft wird zusätzlich das Wort Rockband noch mit einer Vorsilbe, die die Musikrichtung genauer bezeichnet, ergänzt (z. B. Hardrockband).
Siehe auch
- Liste bekannter Rockbands
- Liste bekannter Rockmusiker
- Rock Band-trailer E3 2007
- Aufzählung bekannter Supergroups in der englischsprachigen Wikipedia: Supergroup (bands)