Hirtentäschel
Erscheinungsbild
Hirtentäschel | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Capsella | ||||||||||||
Medik. |
Hirtentäschel (Capsella), auch Hirtentäschelkraut genannt, bildet eine Pflanzengattung in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae).
Der botanische Name kommt von lat. capsa, „Kapsel“.
Arten (Auswahl)
- Gewöhnliches Hirtentäschelkraut (Capsella bursa-pastoris)
- Capsella grandiflora (Fauche & Chaub.) Boiss.
- Rötliches Hirtentäschelkraut (Capsella rubella)
Sonstiges
Enthält Rutin und viele Kaliumsalze. Standorte sind v.a. Gärten, Äcker und Wegränder.