Zum Inhalt springen

Amudarja

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2003 um 14:30 Uhr durch 212.59.51.190 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Amudarja ist ein Fluss in Zentralasien. Er entspringt im Hindukusch in Afghanistan, nimmt den Pjandsch auf, bildet darauf die Grenze zwischen Afghanistan und Usbekistan, anschließend zwischen Turkmenistan und Usbekistan, und versickert seit den 1970er Jahren meistens wegen der extensiven Wasserentnahme für die Landwirtschaft in einer Region in Usbekistan, die inzwischen eine Wüste geworden ist. Früher mündete der Amudarja in den Aralsee, war 2500km lang und ab Termes schiffbar. Bei Kerki zweigt der Karakumkanal ab.