Zum Inhalt springen

Hohenthurm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2007 um 13:42 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Bot:Umsetzung der Kreisgebietsreform Sachsen-Anhalt u.U. Aktuallisierung der Einwohnerzahl nach Stat. Landesamt)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Hohenthurm ist eine Gemeinde im Saalekreis in Sachsen-Anhalt, Deutschland.

Geografie

Geografische Lage

Hohenthurm liegt 8 km östlich von Halle (Saale). Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Östlicher Saalkreis an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Landsberg hat.

Gemeindegliederung

Als Ortsteil von Hohenthurm ist Rosenfeld ausgewiesen.

Geschichte

Der heute noch weithin sichtbare Bergfried entstand um 936 als Bastion gegen die Slawen. Im 12. Jahrhundert wurde er erhöht und bildete zusammen mit weiteren Gebäuden eine Burg. Diese wurde allerdings, bis auf Turm und Kirche, 1547 im Schmalkaldischen Krieg zerstört.

Hohenthurm war bis 1945 Sitz der Familie Graf von Wuthenau.

Politik

Bürgermeister

Der ehrenamtliche Bürgermeister Dr. Wolfgang Müller wurde am 20. März 2005 wiedergewählt.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Hohenthurm liegt nah der Bundesstraße 100, welche von Halle Richtung Bitterfeld führt. Über die Bundesstraße besteht Zufahrt zu Anschlussstellen der A 9 (München - Berlin) und A 14 (Nossen - Magdeburg).

Ansässige Unternehmen

  • Alpha Signs GmbH, europaweit agierendes Unternehmen für Lichtwerbung
  • Dampfkessel- und Behälterbau

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde