Zum Inhalt springen

Nendo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2007 um 11:21 Uhr durch Zollwurf (Diskussion | Beiträge) (katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nendo (Insel)
Datei:Map Santa Cruz Islands.jpg
Basisdaten
Inselgruppe: St. Cruz Islands
Provinz: Temotu
Fläche 895 km² [1]
höchster Punkt 549 m ü.NN
Einwohner ~ 5000 Einwohner
Bevölkerungsdichte
Hauptstadt Lata
Geografische Lage Vorlage:Koordinate Text Artikel

Nendo ist die größte und wichtigste der Santa-Cruz-Inseln. Die Insel liegt im Südosten der Gruppe der Salomon-Inseln und zählt politisch zum westpazifischen Inselstaat der Salomonen.

Nendo misst etwa 895 km² (davon 505,5 km² Land). Der höchste Punkt liegt 549m über dem Meeresspiegel. Die Insel ist auch als Santa Cruz, Ndeni, Nitendi oder Ndende bekannt. Der Name "Santa-Cruz" wurde der Insel durch den spanische Seefahrer Álvaro de Mendaña De Neira im Jahre 1595 gegeben, der erfolglos versuchte, eine Kolonie dort zu gründen. Lata ist die Hauptstadt der Insel. Die zwei kleinen Inseln Malo und Nibanga, sind ungefähr einen Kilometer entfernt: Malo liegt im Nordwesten, Nibanga im Südosten.

Die Bevölkerung Nendos besteht zum größten Teil aus Melanesiern. Ihre Anzahl wird auf 5000 geschätzt.

Quelle

  1. Statoids: Provinces of Solomon Islands