Willy Peter Stoll
Erscheinungsbild
Willi-Peter Stoll ( * 12.06.1950 Stuttgart - -† 6. September 1978 Düsseldorf) war ein Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF).
Stoll war vermutlich am 1. Juli 1977 gemeinsam mit Knut Folkerts an einem Überfall auf ein Waffengeschäft in Frankfurt beteiligt [1]. Der Überfall war wohl ein Teil der Vorbereitungen zur Entführung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer, an der Stoll ebenfalls beteiligt gewesen sein soll.
Stoll wurde 1978 bei seiner Festnahme in einem China-Restaurant in Düsseldorf erschossen. Er ist vermutlich das einzige RAF-Mitglied, das aufgrund der Rasterfahndung ins Visier der Fahnder geriet. [2]
Quellenangabe
- ↑ http://www.verfassungsschutz-bw.de/links/links_terrorismus_raf_chrono.htm
- ↑ http://www.cilip.de/ausgabe/70/druck/raster_druck.htm
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Stoll, Willi-Peter |
| KURZBESCHREIBUNG | RAF-Mitglied |
| STERBEDATUM | 6. September 1978 |
| STERBEORT | Düsseldorf |