Zum Inhalt springen

Friedeburgerhütte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2007 um 00:11 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Bot:Umsetzung der Kreisgebietsreform Sachsen-Anhalt u.U. Aktuallisierung der Einwohnerzahl nach Stat. Landesamt)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Friedeburgerhütte ist eine Gemeinde im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.

Geografie

Geografische Lage

Friedeburgerhütte liegt ca. 14 km nordöstlich von Eisleben und ca. 4 km von der Saale entfernt. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Gerbstedt an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Gerbstedt hat.

Gemeindegliederung

Als Ortsteil der Gemeinde ist ausgewiesen:

  • Adendorf


Politik

Bürgermeister

Der ehrenamtliche Bürgermeister Karl-Heinz Ost wurde zum ersten Mal am 12. Juni 1994 gewählt.

Bauwerke

  • Kornflaschen, unterirdische flaschenförmige Silos in denen Getreide gelagert wurde für die damaligen Bergarbeiter. Erbaut wurden sie um 1848, bei einer Höhe von ca. 9 m beträgt der Durchmesser ca. 4,50 m. Erhalten sind noch Reste von 2 Kornflaschen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Eine der beiden Kornflaschen

Verkehr