Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/Juli/11
| ||||||||||
Kategoriendiskussionen
| ||||||||||
Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt. Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.
Einen neuen Kandidaten eintragen |
Hilfreiches
|
Kategorien
Passt nicht in die Sportler-Systematik. — Lirum Larum ıoı 01:02, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Und was ist mit Kategorie:Eishockeynationalspieler (Deutschland)? Ich würde die Kat eins tiefer einordnen, aber löschen würde ich sie nicht--Martin Se !? 01:07, 11. Jul. 2007 (CEST)
Es gibt genügend Schweizer Nationalspieler, die man da einfügen könnte. Und die Schweizer Nationalmannschaft gehört zu den zehn stärksten auf der Welt. Natürlich behalten.--80.171.2.206 08:24, 11. Jul. 2007 (CEST)
Ganz klar behalten. Aber man sollte mal schauen, ob es nicht vielleicht doch schon mehr Schweizer Nationalspieler in der WP gibt. Wieso passt das eigentlich nicht in die Sportler-Systematik?--Jörg 08:28, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Es gibt sie, aber frühere Nationalspieler sollte schon ein Fachmann ergänzen--Martin Se !? 10:13, 11. Jul. 2007 (CEST)
Behalten, warum es diese Kategorien im Eishockey gibt hat sich aus dieser Diskussion ergeben. Das dies auch für andere Staaten so gelten sollte, macht nur Sinn! --Vonsoeckchen Disk. 11:04, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Und das soll dann bei allen anderen Mannschaftssportarten auch gemacht werden? Ist ein Nationalteamaufgebot wirklich so ein entscheidendes Merkmal? — Lirum Larum ıoı 13:20, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Für die wichtigeren Sportarten (z.B. Fußball) ist dies aus meiner Sicht schon ein besonderes Untermerkmal. Zum anderen ist auch meiner Sicht diese Unterkategorie auch korrekt in der Systematik eintragen. Daher Behalten ohne Änderung. ++Wolfgang Götz 16:58, 11. Jul. 2007 (CEST)
Ähm- ja? Zum Nationalspieler bringen es nunmal nur wenige.--80.171.58.80 15:34, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Wenn es eine Unterkategorie Minister von Politiker gibt, warum dann nicht die Nationalmannschaft unter den Eishockeyspielern? Ja, hier wird keinem geschadet - bitte behalten. --Sportschuh 14:59, 11. Jul. 2007
(CEST)
Eher für löschen, da eine Kategorie für Schweizer Eishockeyspieler eigentlich reicht. --Pakeha 17:44, 11. Jul. 2007 (CEST)
Kategorie:Eishockeynationalspieler einrichten
Nachdem der obige Löschantrag laut Einleitung der Kategorie:Eishockeyspieler nicht stimmt, aber die Nationalspieler doch auch Spieler eines Landes sind, schlage ich die Schaffung dieser neuen Kat vor--Martin Se !? 01:23, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Falls dies realisiert wird, aber dann bitte ohne Unterkategorien nach Staat, eine Filterung kann durch CatScan erfolgen.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Matthiasb (Diskussion • Beiträge) 9:19, 11. Jul 2007) Martin Se !? 09:57, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Ich meine genau das Gegenteil, CatScan ist leider noch keine Alternative--Martin Se !? 09:57, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Die Kat macht eben nur Sinn mit Unterkategorien nach Staat und sonst nix drin. Daher durchaus sinnvoll. --Sportschuh 15:01, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Ich meine genau das Gegenteil, CatScan ist leider noch keine Alternative--Martin Se !? 09:57, 11. Jul. 2007 (CEST)
Kategorie:Pokerspieler (Schweiz) (gelöscht)
Begründung: 0 richtig eingeordnete Einträge. — Lirum Larum ıoı 01:11, 11. Jul. 2007 (CEST)
Die Kategorie sollte zu Kategorie:London-Post-Office-Railway-Fahrzeugpark umbenannt werden (Durchkopplung). Vorher stellt sich aber 1. die Frage nach dem Sinn der Kategorie und 2. wieso es "Fahrzeugpark" am Ende heißt und nicht "Baureihe".. 85.0.155.34 06:01, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Entsprechend der Konventionen im Bahnbereich ist die Kategorie nach Kategorie:Triebfahrzeug (London Post Office Railway) zu verschieben und in die Ktegorien "Triebfahrzeug (Vereinigtes Königreich)" und "London Untergound" einzuordnen. Liesel 11:46, 11. Jul. 2007 (CEST)
es gibt keine böhmische Staatsbürgerschaft, auch keine böhm. Nationalmannschaft, alle Spieler sind Tschechen Zaph Ansprache? 08:06, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Es gibt sehr wohl Spieler, die Nationalspieler Böhmens waren und später Nationalspieler der Tschechoslowakei. Die Unterscheidung wurde nach langer Diskussion getroffen, um Spielern gerecht zu werden, die für verschiedene Länder Nationalspieler waren. Z.B. wegen Auflösung der Sowjetunion. Es ist ein Unterschied, ob jemand zuerst für die SU und nachher für Russland gespielt hat, oder ob er nachher für Lettland, o.ä. gespielt hat. Zurück zum Thema: Es gab eine Nationalmannschaft Böhmens, die bei EM und WM mitgespielt hat, also gab es auch entsprechende Nationalspieler. --Jörg 08:36, 11. Jul. 2007 (CEST)
- gut es gab eine Böhmische Eishockeynationalmannschaft, nur in den Artikel steht es leider nicht drin, bitte ergänzen, Antrag zurückgenommen--Zaph Ansprache? 08:44, 11. Jul. 2007 (CEST)
- zu klären wäre ausserdem die Frage, ob es eine eigene böhm. Staatsbügerschaft gab, siehe Österreich-Ungarn--Zaph Ansprache? 09:43, 11. Jul. 2007 (CEST)
Kein LA. QS-Grund war „Ein Neopagan ist laut Definition (siehe Wikipedia) ein Naturreligiöser Mensch bzw. Priester oder Anhänger einer polytheistischen Weltanschauung. Die aufgeführten Personen sind zu einem nicht unerheblichen Teil Nazi´s ohne überragende Tätigkeit auf diesem Gebiet und werfen ein verfälschendes und vor allen Dingen niederwürdigendes Bild auf "Heiden" (sog. Neopagane), die aber keinesfalls mit Atheisten oder den aufgeführten gleichzusetzen sind, geschweige denn "Berühmtheiten" auf diesem Gebiet waren. Wo sind z.B. Gardener, Crowley, Phillip Carr-Gomm etc? -- Lugsciath 19:19, 9. Jun. 2007 (CEST)“ Dieser Einschätzung schließe ich mich soweit an, die Kategorie ist in diesem Zustand sehr inkonsequent gefüllt. Ich denke auch, dass viele Black-Metal-Musiker hier einsortiert werden müssten. Ist die Kategorie denn überhaupt sinnvoll? Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙ 09:52, 11. Jul. 2007 (CEST)
Zu wenige Artikel (n=2) für eine Kategorie. --Hydro 11:13, 11. Jul. 2007 (CEST)
Zu wenige Artikel (n=2) für eine Kategorie. --Hydro 11:13, 11. Jul. 2007 (CEST)
Zu wenige Artikel (n=2) für eine Kategorie. 2226-Einwohner-Dorf. --Hydro 11:13, 11. Jul. 2007 (CEST)
- wie zuvor schon bei den Löschanträgen für Kategorie:Pürgen und Kategorie:Obermeitingen im gleichen Landkreis: Da es mit Hinblick auf die räumliche Kategorisierung Ziel ist, irgendwann mal für jede Gemeinde eine Ortskategorie zu ahben, macht es keinen Sinn, erst mühsam alle Artikel zu verorten, dann alles wieder zu löschen und irgendwann wieder mühsam alles rauszusuchen. Zur Gemeinde gehören drei Ortsteile mit eigener Geschichte. Dort gibt es anderthalb Dutzend kunsthistorisch bedeutender Bauwerke. Alles in allem also genügend Stoff für eine ganze Reihe von Artikeln. -- Triebtäter 12:20, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Ad nauseam: Die richtige Lösung dafür ist, erst die Artikel zu schreiben und dann die Kategorien zu erstellen. --Asthma 12:43, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Ich bleibe dabei: Minimum für Anlage einer Kategorie sind 5–10 Artikel und erst die Artikel, dann die Kategorie. Eine Kategorie für jede Gemeinde halte ich für unsinnig. Solche Mikrokategorien sind eine Vortäuschung falscher Tatsachen, nämlich dass hier Inhalte existieren, wo garkeine sind. Der Benutzer klickt in einem aufgeplusterten Nichts herum. Wenn die WP-Regeln tatsächlich geändert werden sollen, muss dies auch in die entsprechende Hilfeseite aufgenommen werden. --Hydro 12:54, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Wir hatten uns tatsächlich auf fünf als untere Grenze für Ortskategorien verständigt und die Mitarbeiter des WP:WPD legen in aller Regel auch keine neuen Kategorien unterhalb dieser Zahl an. Wenn aber wie hier eine IP die Kategorie nun schonmal angelegt hat - wohlgemerkt eine Kategorie, die im Grunde genommen erwünscht ist - ist es eine pure Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, hier Such-Lösch-Such-Spielchen zu veranstalten. Wenn wir uns in diesem Feld zur Schonung unserer Ressourcen nicht auf ein Vorgehen mit Augenmaß verständigen, kritzele ich auch gerne drei oder vier Drei-Satz-Stubs zu der Gemeinde hin. Ich glaub aber nicht, dass dem Leser - sofern man denn überhaupt genau weiß, was der erwartet und wie er klickt - so besser gedient ist. -- Triebtäter 13:22, 11. Jul. 2007 (CEST)
Kategorie:Organisation nach Staat aufräumen:
Parallel zu allen anderen Unterkategorien können die Klammerzusätze folgender Kats veradjektiviert werden. Besser fürs Auge und durch Einheitlichkeit mehr Übersichtlichkeit und dadurch einfachere Navigation sowie Kategorisierung neuer Artikel.
--Sportschuh 14:52, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Da die meisten Kategorien, welche nach Staat sortiert sind der Struktur Merkaml (Staat) folgen, ist zu überlegen ob die nicht diesem Muster folgenden Kategorien nicht besser verschoben werden sollten. Ich persönlich präferiere dennoch die in meinem Antrag vorgeschlagene Variante da ich Klammerzusätze geradezu verbrecherisch finde wo sie nicht nötig sind. --Sportschuh 15:15, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Das erinnert mich irgendwie an die Fußball-WM: Ist vielleicht relativ unwahrscheinlich, dass das vorkommt, aber was machst du bei deiner Methode mit Organisationen aus Trinidad und Tobago oder Staaten mit ähnlich sperrigen Namen (Bosnien-Herzegowina,...)? --reenpier 17:23, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Außerdem ist eine polnische Organisation etwas anderes als eine Organisation in Polen, siehe z.B. Stiftung Borussia, die jetzt nicht so polnisch klingt, während Bund der Polen in Deutschland eine polnische Organisation ist, aber keine Organisation in Polen. Das gleiche gilt natürlich für die anderen Länder.--Der sich nen Wolf tanzt 17:47, 11. Jul. 2007 (CEST)
Die Kategorie passt nicht in die Systematik Bildhauer nach Land, da Katalonien eine Region Spaniens ist - zudem nur drei Artikel. --NCC1291 17:12, 11. Jul. 2007 (CEST)
Die beiden Kategorien überschneiden sich. Entweder sollte eine einzige draus gemacht oder die eine der anderen untergeordnet werden. --reenpier 17:13, 11. Jul. 2007 (CEST)
überflüssige von einer wst-socke angelegte kat. inhalt kann komplett zurück zu Kategorie:Musikpreis.--poupou review? 17:18, 11. Jul. 2007 (CEST) nachtrag: dasselbe gilt für die von der selben socke angelegten weiteren musikpreis-nach-ländern-kategorien.--poupou review? 17:43, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Neutral: Die Kategorisierung ist (ausnahmsweise) mal inhaltlich richtig, zwei der drei Kats sind solide gefüllt und inhaltlich klar abgegrenzt. Der Nutzen hält sich etwas in Grenzen. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙ 18:25, 11. Jul. 2007 (CEST)
Zu kleinteilige Kat, Kategorie:Britischer Bildhauer ist ausreichend. --NCC1291 17:24, 11. Jul. 2007 (CEST)
Die Kategorie ist für die Systematik <Bildhauer nach Land> ungeeignet, da die Flamen ein Volk und kein Land sind. --NCC1291 18:23, 11. Jul. 2007 (CEST)