Zum Inhalt springen

Vermisstenfall Madeleine McCann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2007 um 17:44 Uhr durch Bota47 (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: simple:Madeleine McCann). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Madeleine McCann MB.jpg
Suchplakat in der Innenstadt von Glasgow

Madeleine Beth McCann (* 12. Mai 2003 in Leicestershire, Vereinigtes Königreich) ist ein britisches Mädchen, das am 3. Mai 2007 im Alter von drei Jahren aus einer Ferienanlage in Praia da Luz in der portugiesischen Region Algarve unter mysteriösen Umständen verschwand und vermutlich entführt wurde.

Vermutete Entführung

Gerry und Kate McCann, ein britisches Arzt-Ehepaar aus Rothley in der mittelenglischen Grafschaft Leicestershire, waren mit ihrer dreijährigen Tochter Madeleine und ihren zweijährigen Zwillingen Amelie und Sean im Urlaub in der portugiesischen Region Algarve. Die beiden 39-Jährigen wohnten dort mit ihren Kindern in der Luxus-Ferienanlage „Ocean Club“ am Strand von Praia da Luz.

Am Abend des 3. Mai 2007 ist Madeleine auf rätselhafte Weise aus ihrem Bett verschwunden. Während die Kinder bereits schliefen, waren die Eltern zusammen mit Freunden in einem nahe gelegenen Tapas-Restaurant zum Abendessen. Sie gingen jede halbe Stunde wieder zurück um nachzusehen, ob noch alles in Ordnung sei. Trotzdem verschwand das Mädchen. Die sofort eingeschaltete portugiesische Polizei befürchtete, dass Madeleine entführt wurde.

Suche

Nach dem Verschwinden von Madeleine wurden die Behörden an den Flughäfen und an den Grenzübergängen nach Spanien alarmiert. An der Suche nach dem Kind beteiligten sich auch Feuerwehr und Grenzschutz. Sie habe nach Angaben von Polizeisprecher Guilhermino Encarnação bereits 15 Minuten nach der ersten Meldung begonnen. Am nächsten Tag erschienen Fotos des Mädchens auf den Titelseiten vieler britischer Zeitungen. Unterdessen wurde die Suche nach dem vermuteten Entführer auf einen Umkreis von 15 Kilometern ausgedehnt.

Appelle

Am Tag der Entführung wandten sich die Eltern, Gerry und Kate McCann, persönlich an die Kidnapper: „Wir flehen Sie an, lassen Sie Madeleine frei, tun Sie ihr nicht weh. Sie ist ein wunderschönes, aufgewecktes und fröhliches Kind. Wir brauchen sie.“, sagte die Mutter unter Tränen im britischen Fernsehen.

Mehrere bekannte Sportler äußerten sich in den Medien, um die allgemeine Hilfsbereitschaft zu verstärken: „Ich rufe jeden, der etwas weiß, auf, sich zu melden. Bitte, melden Sie sich!“, appellierte der portugiesische Fußballer Cristiano Ronaldo von Manchester United. Der englische Fußballspieler David Beckham von Real Madrid forderte: „Wenn Sie dieses kleine Mädchen gesehen haben, bitte gehen Sie zur Polizei und geben Sie die Information weiter.

Als gläubige Katholiken waren Gerry und Kate McCann am 30. Mai 2007 unter den Ehrengästen der wöchentlichen Generalaudienz von Papst Benedikt XVI. in Rom. Das Treffen hatte der Erzbischof von Westminster, Kardinal Cormac Murphy-O'Connor, vermittelt. Am Ende seiner Audienz sprach Benedikt XVI. mit den beiden. Das Oberhaupt der katholischen Kirche segnete die Eltern sowie ein Bild des verschwundenen Mädchens.[1] Das Paar bedankte sich bei allen, die für sie und ihre mittlerweile vierjährige Tochter beten.[2]

Hinweise

Entsprechend der außergewöhnlichen Medienpräsenz des Falles gingen bei den Behörden tausende Hinweise ein, die zum Teil an die Medien weitergegeben und als "heiße Spur" dargestellt wurden. Zu konkreten Erkenntnissen führte keiner dieser Hinweise.

Auch Hellseher und andere Personen mit vermeintlichen "paranormalen" Fähigkeiten boten ihre Dienste an. Zudem wandten sich Trittbrettfahrer an die Eltern und verlangten hohe Summen für angebliche Informationen über den Verbleib von Madeleine.

Ausgesetzte Belohnung

Für Hinweise auf Madeleines Verbleiben sind inzwischen mehr als fünf Millionen Euro Belohnung ausgesetzt worden. Eine derart hohe Belohnung in einem Entführungsfall ist niemals zuvor ausgelobt worden; der Betrag kam durch Spenden von zahlreichen Prominenten zusammen. Zu den Spendern gehören unter anderem die Unternehmer Richard Branson und Stephen Winyard, der Nationalspieler Wayne Rooney und die Schriftstellerin Joanne K. Rowling.

Offizielle Website
Medienberichte (Auswahl)

Quellen

  1. Radio Vatikan: Vatikan: Segen für Eltern Madeleines, 30. Mai 2007
  2. Kölner Stadtanzeiger: Madeleines Eltern beim Papst, 30. Mai 2007