Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/Juli/9

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2007 um 16:22 Uhr durch Ephraim33 (Diskussion | Beiträge) ([[:Kategorie:Kurzlebige Fernsehserie]]: gelöscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
3. Juli 2007 4. Juli 2007 5. Juli 2007 6. Juli 2007 7. Juli 2007 8. Juli 2007 9. Juli 2007 10. Juli 2007 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(9. Juli 2007)
allgemein
Bilder


Kategorien

Als Nationalitätskat falsch, als Unterkat von Indonesier überflüssig, da nur ein Eintrag. --Septembermorgen 00:33, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Weder von der Systematik, noch vom Umfang her zu gebrauchen. Oder sollen demnächst noch Oberkats, wie "Sender nach ehemaligen Staaten", "Radio nach Gebieten" etc. folgen? Bemerkenswert auch die Einordnung unter der Kategorie:Unternehmen (Russland), was darauf schließen lässt, dass die Sowjetunion historisch gesehen ein Teil von Russland war. -Kolja21 02:21, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

im falle dieser kategorie können wir vor lauter bäumen nicht den wald vergessen: der wald wäre hier beispielsweise die Kategorie:Medien und die Kategorie:Medien nach Staat - dieser wald überlebt jedoch nur solange, wie die kleinen bäume auch wachsen dürfen und nicht sofort umgehauen werden, denn ein wald mit nur grossen bäumen ist ein kranker wald - umgekehrt können auch die kleinen bäume nur wachsen wenn's dem wald gut geht. genau!: mit den kleinen bäumen sind die tendenziell kleinen kategorien gemeint, wie zum beispiel 'Kategorie:Hörfunksender (Land q)', diese können als teilkategorie der 'wald-kategorie' gesehen werden und können nicht denselben regeln unterzogen werden wie die 'wald-kategorien' - ansonsten schrumpfen die 'wald-kategorien' zu einer kleinen ansammlung grosser bäume wie beispielsweise die Kategorie:Fernsehsender (Vereinigte Staaten) zusammen: dann ziehe ich persönlich den urwald mit all den raren pflänzchen vor! behalten --Saltose 21:38, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die direkten Unterkategorien von Kategorie:Medien nach Staat reichen vollkommen aus, man braucht nicht für jeden Medientyp eigene Unterkategorien nach Staat anzulegen, sondern kann die einzelnen Artikel zur Sortierung nach Staaten direkt dort einordnen. -- 1001 00:24, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
nee, die Kategorie:Medien nach Staat als wald gesehen besteht aus den folgenden ebenso notwendigen mittelgrossen teilwäldern: Kategorie:Hörfunk nach Staat, Kategorie:Hörfunksender nach Staat, Kategorie:Fernsehen nach Staat, Kategorie:Fernsehsender nach Staat, Kategorie:Film nach Staat, Kategorie:Filmtitel nach Staat, Kategorie:Zeitschrift nach Staat, Kategorie:Zeitung nach Staat etc. - diese sind alle unverzichtbar - und hängen gleichzeitig genauso von den kleinen bäumen ab! --Saltose 02:14, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Es geht hier nicht um Bäume und Wälder, sondern um Kategorien für Artikel, aus denen man z.B. mit Hilfe von CatScan auch Schnittmengen bilden kann, weshalb es überflüssig ist, für jede kleine Schnittmenge eine eigene Kategorie anzulegen. -- 1001 03:03, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kein einziger Artikel eingeordnet - da sollte doch etwas zu machen sein. Wer kennt sich aus? --62.203.63.74 07:48, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe Kat gefüllt. War ohnhin kein LA. --Kungfuman 08:23, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Danke vielmals. (Ja, das war kein LA. Was meinst du mit "ohnehin"?) --62.203.63.74 08:38, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Manche könnten sonst denken, das wäre ein LA, weil auch auf der dortigen Seite enthalten. Ich kenne mich übrigens auch wenig aus, habe dies aber mit interwikis hinbekommen. Vielleicht findet jemand noch eins. Unklar ist, ob vielleicht Artikel mal in der Kat drin waren. Ansonsten erledigt. --Kungfuman 08:46, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Habe mit catscan ein paar mehr gefunden--Martin Se !? 10:23, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Kategorie ist falsch benannt. Hier geht es nicht nur um einzelne Rechnernetze (dann wäre der Kategoriename richtig; siehe auch Kategorie:Rechnernetzwerk), sonder um das gesamte Teilgebiet Rechnernetze der Informatik. Dieses ist nun mal ein Pluralbegriff, wie es auch in der Kategoriebeschreibung richtig wiedergegeben ist.

Das Informatikportal ist informiert. --Ordnung 12:06, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jo, klingt gut. Macht mal. --Wutzofant (✉✍) 20:51, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wir haben bereits einmal darüber abgestimmt und uns für den Plural entschieden. Damals ist die Entscheidung von einem Admin abgelehnt worden. Ich bezweifle, daß es diesmal anders laufen sollte. -- sparti 12:09, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Damals ging es primär darum, den Name "Computernetzwerk" loszuwerden. Es muss doch möglich sein, eine Admin-Fehlentscheidung noch einmal zu korrigieren ...? Die Singularregel endet da, wo der korrekte Fachbegriff ein Pluralbegriff ist - siehe auch die taxonomischen Kategorien in der Biologie. --Ordnung 13:49, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Also hoffen wir das Beste. Ich bin jedenfalls für die Umbenennung. -- sparti 14:46, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zunächst wollte ich eine Zusammenführung mit der Kategorie:Veranstaltung vorschlagen, aber dann würde eine Kategorie:Feuerwerk nicht mehr hineinpassen.

Ich finde den Denglischbegriff "Eventkultur" ziemlich grauenhaft. Die Unterkategorie zu einzelnen "Events" heißt auch Kategorie:Veranstaltung. Außerdem ist Event mehrdeutig. --Ordnung 13:14, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Kategoriebeschreibung stimmt auch nicht mit dem Inhalt überein. Hier wurde anscheined versucht, zwischen einmaligen "Events" und sonstigen Veranstaltungen zu trennen, was aber nicht funktioniert hat. Also diese Katbeschreibung kann man dann wohl ersatzlos streichen. --Ordnung 13:37, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Toccata hat angefangen, Artikel in diese noch nicht bestehende Kategorie einzuordnen, auf seiner Diskussionsseite wurde auch bereits begonnen, darüber zu diskutieren. Ich verlege die Diskussion mal hierhin, damit sie leichter zugänglich ist.

Ich halte diese Kategorie für verzichtbar, da allgemeine Assoziationskategorien der Art "Artikel hat irgendwas mit diesem allgemeinen Begriff zu tun" grundsätzlich nicht angelegt werden sollten. Traitor 15:27, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jede Wette, daß Benutzer:Toccata unser alter und eigentlich mit Hausverbot belegter Benutzer:Wst ist. --Asthma 17:55, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe alle Änderungen wieder rückgängig gemacht, gegen Asthma würde ich ferner nicht wetten wollen. --Scherben 18:11, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wst-Kategorie (ein System, kein Verstand), zu wenig Artikel. --Asthma 17:58, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

es wäre zunächst angebracht, die kategorieeinträge in den artikeln, auch der folgenden kategorien zu löschen. dann kann man die kats unproblematisch löschen. --KulacFragen? 18:49, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nein, das ist nicht angebracht (siehe Vorlage zur Kat-Löschung). Asthma weiß, was er tut. Kategorie löschen. --Matthiasb 18:52, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
meinst du dass der bot damit beauftragt wird? ist das auch bei kats die nur 2 einträge haben sinnvoll? --KulacFragen? 20:52, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sehe keine Chance, da zehn Artikel zusammenzubekommen. Weg damit. Irmgard 19:42, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen, Kategorie:Individuelles Tier ist völlig ausreichend. --Griensteidl 22:05, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
+ 1 --TomCatX 22:36, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Individuelles Tier reicht da völlig, wir würden ja noch bei Eichhörnchen mehr zusammen bekommen als zwei.--Kriddl Diskussion SG 23:37, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Warum nicht Kategorie:Bedeutende Giraffe oder Kategorie:Berühmte Kellerassel ? löschen --HH58 07:12, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das bedarf keiner weiteren Begründung. Löschen. --df 10:46, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wst-Kategorie (ein System, kein Verstand), zu wenig Artikel. --Asthma 17:59, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

wie eins vor. --Matthiasb 18:53, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da könnte es noch ein paar Artikel geben (so aus dem Stegreif: Bruno, Lumpaz, Yogi-Bär, Balu) falls man fiktive Bären dazunimmt (wobei ich nicht behaupte, dass die alle relevant seien) - neutral. Irmgard 19:45, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist aber eine Unter-Unter-Kategorie von Lebewesen... das schränkt die Auswahl doch etwas ein. --62.203.38.121 21:26, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wenn man sich die entsprechende englische Kategorie en:Category:Famous bears ansieht könnten noch einige Artikel dazukommen (sie enthält 8 weitere Artikel zu lebenden Bären). -- M.Marangio 21:44, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen, Kategorie:Individuelles Tier ist völlig ausreichend. --Griensteidl 22:05, 9. Jul. 2007 (CEST) löschenGLGerman 22:07, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

+ 1 --TomCatX 22:36, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Auch hier reicht "Induviduelles Tier" völlig aus. Zwar könnten mit imaginären Tieren wie Fossy noch ein oder zwei Einträge generiert werden, aber macht das wirklich Sinn?--Kriddl Diskussion SG 23:40, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bei der großen Anzahl von unsinnigen Personen nach sonstwas-Kategorien für Menschen stört imho eine einzige solche Kategorie für Bären nicht wirklich. Allerding ist ein Kategoriename mit "berühmt" nicht ideal, daher Verschieben nach Kategorie:Individueller Bär. -- 1001 00:19, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Fehlt noch der Berliner Bär und der Korbiniansbär ... löschen, sonst kommt noch wer mit Kategorie:Bedeutende Schildkröte (nix gegen Schildkröten, ich hatte selber mal welche ...) --HH58 07:11, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Und es fehlen jede Menge Einträge aus der Kagtegorie:Pornodarsteller... bitte alle WSt-Kats entsorgen, danke. Weissbier 07:49, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wie oben. Löschen. --df 10:46, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es gibt eine (konstruierte!) Indoeuropäische Sprachfamilie, keineswegs aber eine Indoeuropäische Mythologie. Ähnlicher Quatsch dieser Wst-Sockenpuppe (diesmal werden nicht für Sprachfamilien, sondern für Kontinente Mythologien erfunden): Kategorie:Europäische Mythologie, Kategorie:Afrikanische Mythologie, Kategorie:Asiatische Mythologie, Kategorie:Amerikanische Mythologie. Dafür soll jemand anderes LA oder SLA stellen. --Asthma 18:04, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schließe mich obigem Statement an. Indoeuropäische Mythologie ist keine enzyklopädische Kategorie. Um die Kategorie zu füllen ordnet der Autor flugs Artikel, die korrekt unter Kat.Indische Mythologie eingeordnet sind, bei Kat. Indoeuropäische Mytholgoie ein während er den richtigen Link löscht (etwa bei Adityas, Mitra (vedischer Gott) etc. --Durga 19:37, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ack beide - weg damit. Irmgard 19:45, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen. Bitte per Hand revertieren, teils wurden sinnvolle Kats gelöscht. --Catrin 20:19, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Humbug, von nämlicher Wst-Socke. --Asthma 18:06, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mehr als flüssig -> überflüssig, insbesondere angesichts des Inhalts. Irmgard 19:41, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wie sieht's mit den Anhängseln Kategorie:Naturgeist und Kategorie:Totengeist aus? --Ordnung 19:53, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

löschenGLGerman 22:05, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein Eintrag? weg--Kriddl Diskussion SG 23:32, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nein, so wird das nichts. Löschen, --Davidl 01:15, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

löschen --HH58 07:15, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

löschen, verzichtbar--Durga 16:26, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Assoziationsblaster, siehe oben. --Ordnung 19:58, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwar ehr als ein Eintrag, aber sinnvoll sind die Mehr in der Oberkategorie "Christentum" untergebracht, da die Einträge dogmatisch sich nicht nur auf den Heiligen Geist beziehen, sondern auch andere Teile der Dreifaltigkeit (z.T. sogar eher auf das Verhältnis von Vater und Sohn).--Kriddl Diskussion SG 23:36, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wieso Assoziationsblaster?? Der Hl. Geist ist eine Person der Trinitaet, und damit verbinden sich zahlreiche Themen, die nicht (wie Filiogque) primaer die Stellung in der Trinitaet betreffen, insofern also durchaus eine eigene Kategorie rechtfertigen. Sinnvollerweise als Unterkategorie zu Christentum, aber eben doch als Kategorie. Die (moeglichen) Themenbereiche umfassen Theologie, Liturgie, Hagiographie, Ikonographie, Kirchengebaeude, religioese Bewegungen, u.a.m. Ich sehe deshalb keinen Grund fuer eine Loeschung, sondern vielmehr fuer bessere Pflege der Kategorie, denn u.a. Divinum illud munus, Dominum et Vivificantem, Terz (Gebet), Pfingsthymnus, Zungenrede, Heilig-Geist-Kirche, Heilig-Geist-Kapelle, Orden vom heiligen Geist u. Geistchristen sind noch nicht einsortiert. --Otfried Lieberknecht 11:05, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vor einem LA sollte man vielleicht auch mal die Relileute unter Wikipedia:Redaktion Religionswissenschaft und Theologie/Kategorien befragen, denn dort werden gerade diese Kats diskutiert. --nfu-peng Diskuss 11:52, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]


Assoziationsblaster-Kategorie von Wst-Sockenpuppe. Trotz Einordnung in Kategorie:Mythologischer Ort werden hier auch Artikel wie Himmelsmeister eingetragen. Typische Konzeptions- und Ahnungslosigkeit von Wst, der Kategorien mit "Siehe auch" verwechselt. --Asthma 18:24, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wertende Kategorie, aufgrund der unterschiedlichen Konzepte in Religionen kaum zu definieren. Artikel Gehören stattdessen in Kategorie:Mythologischer Ort Irmgard 19:40, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen. Bitte per Hand revertieren, teils wurden sinnvolle Kats gelöscht. --Catrin 20:20, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

LöschenGLGerman 22:04, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Löschen, Artikel Himmel reicht, andere mythologische Orte werden anders benannt. Konzeptloser Unsinn von Vandalen sollen auch nicht unterstützt werden.--Durga 16:26, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Auch hier kein Konzept: In die Ortssystematik einsortiert, aber einfach mal alles einsortiert, was Wst zu dem Thema spontan einfiel. --Asthma 18:27, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wertende Kategorie, aufgrund der unterschiedlichen Konzepte in Religionen kaum zu definieren. Artikel Gehören stattdessen in Kategorie:Mythologischer Ort Irmgard 19:40, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen. Bitte per Hand revertieren, teils wurden sinnvolle Kats gelöscht. --Catrin 20:20, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen. GLGerman 22:03, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich finde es zunaechst mal eine Unverschaemtheit, wenn gleich nach Stellung des LA jemand -- wie hier offenbar Benutzer Emes -- die zur Diskussion gestellte Kategorie einfach im Alleingang leert, so dass nicht mehr nachvollziehbar ist (ausser durch langwierige Sichtung der persoenlichen Edits des Loeschers), um was es bei dieser Diskussion ueberhaupt geht. Ein paar dieser Loeschungen habe ich jetzt wieder revertiert, ich bitte Emes oder wer sonst beteiligt war, das komplett wiederherzustellen, sofern es sich nicht um sachlich eindeutig verfehlte Einordnungen handelt.

Die juedischen, christlichen u. islamischen (mit anderen Religionen kenne ich mich zu wenig aus) Vorstellungen von Hoelle und Jenseits sind weder im Verstaendnis dieser Relgionen, noch im Verstaendnis (zumindest nicht im einhelligen Verstaendnis) der Religionswissenschaften "Mythen", auch wenn sie mit mythologischen Elementen angereichert werden. "Mythologischer Ort" ist darum keine geeignete Kategorie. Wenn Wst oder wer immer die Kategorie schlecht gefuellt haben sollte (was derzeit nicht ueberpruefbar ist), dann ist das noch kein Loeschgrund. Ueber ein neues Gesamtkonzept fuer solche Themen kann man gerne diskutieren, aber solange es nicht existiert ist diese Kategorie sinnvoll. Behalten --Otfried Lieberknecht 11:37, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kraut und Rüben Kat schnell entsorgen, außerdem ist unklar, warum die Kat gerade Hölle heißt und nicht Kategorie:Unterwelt, eventuell eine neue Kat schaffen A la Kategorie:Möglicherweise Fiktiver Ort einer Religion--Martin Se !? 14:01, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Kraut und Rüben: Sorry, aber das ist genau so ein Quatsch wie das, was Du in den Versionsgeschichten zu Höllensturz und Höllenfahrt Jesu als Begruendungen fuer Deine Loeschaktion hinterlassen hast. Der Vorschlag "Möglicherweise Fiktiver Ort einer Religion" hat aber immerhin grossen Unterhaltungswert. --Otfried Lieberknecht 14:40, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
löschen andere Orte haben andere Namen, nicht eine Kategorie schaffen in die dann alle anderen Begriffe hineingepresst werden. Von Vandalen angelegte Kats nicht unterstützen. Im Bedarfsfall werden die mit den entsprechenden Themen befassten Fachleute eine Kategorie anlegen.--Durga 16:30, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  • andere Orte haben andere Namen: was meinst Du damit?
  • nicht eine Kategorie schaffen in die dann alle anderen Begriffe hineingepresst werden: was wird wo gequetscht?
  • Von Vandalen angelegte Kats nicht unterstützen: ist es nicht egal, wer eine Kategorie angelegt hat, wenn sie sinnvoll ist?
  • Im Bedarfsfall werden die mit den entsprechenden Themen befassten Fachleute eine Kategorie anlegen: der Bedarf ist da, und ich betrachte mich aufgrund meiner Arbeiten zur mittelalterlichen Jenseitsliteratur als Fachmann.
  • Ich setzt mich im uebrigen nicht unbedingt dafuer ein, die Kategorie in einer uebergeordneten Kategorie von Orten zu belassen (obwohl es nicht nur Geo- und Topographien der Hoelle, sondern auch realgeographische Vorstellungen von der Lokalitaet des Hoelleneingangs gibt), aber fuer das Behalten der Kategorie Hoelle ggf. an anderer systematischer Stelle setze ich mich ein.--Otfried Lieberknecht 18:08, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Assoziationsblasterkategorie von Wst-Socke --Asthma 18:35, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen. Bitte per Hand revertieren, teils wurden sinnvolle Kats gelöscht. --Catrin 20:21, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Revert erledigt. --Ordnung 20:31, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wuerdest Du Deine eigenmaechtige Leerung der Kategorie bitte wieder rueckgaengig machen, so lange die Loeschdiskussion laeuft? Niemand hat hier Lust auf langwierige ueberfluessige Diskussion, aber es ist eine Frechheit, hier einfach innerhalb von zwei Stunden nach Stellung des LA vollendete Tatsachen zu schaffen. --Otfried Lieberknecht 15:08, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich bin hier der einzige, der sich (seit ca. Jahresbeginn) um die Kategorie:Zeitbegriff kümmert und dort zumindest ansatzweise etwas Ordnung hineinbringt. Daher erlaube ich mir, dort angerichteten Unfug in Eigeninitiative zu korrigieren. Nennen wir's mal "Fachbereichsvorbehalt". --Ordnung 22:22, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Dir ist aber schon klar, dass zu der Kategorie ein LA laeuft? Ich habe jetzt mal ein paar Tage lang versucht, bei Loeschdiskussionen zu Kategorien mitzuarbeiten. Mein Fazit: hier laeuft eine reine Alibi-Veranstaltung. Diskussionen finden praktisch nicht statt, sofern nicht gerade langwierig miteinander verstrickte Kombattanten ihre Konflikte hierhertragen; sachliche Pruefung ist auch gar nicht erwuenscht, denn selbsternannte Aufraeumer mit oder ohne Fachwissen raeumen Kategorien ohne Ruecksicht auf laufende Antraege einfach leer, ohne dass jemand sich daran stoert, dass er sein Votum dann eben ohne Pruefung des Sachverhalts abzugeben hat. Fuer einen solchen Bloedsinn habe ich keine Zeit, ich werde mich daran nicht weiter beteiligen. --Otfried Lieberknecht 11:08, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das Kategorieprojekt ist weder Alibiveranstaltung noch Gerichtsverhandlung ... eher eine Notlösung, um etwas so komplexes wie eine Systematik aus zehntausenden Kategorien überhaupt ohne zentrale Instanz und trotz auf Fachbereiche verteilter Kompetenzen irgendwie im Griff zu behalten. Die Mitarbeit hier macht auf Dauer kaum jemandem Spass, aber es muss halt sein ... --Ordnung 13:12, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das ist keine Spassfrage, sondern es geht darum, ob man zusammenarbeitet und sich dann auch an ein paar Regeln haelt, z.B. die fuer das Loeschverfahren, die sieben Tage Konsensfindung vorsehen, oder ob man seinen persoenlichen Stiefel einfach ruecksichtslos durchzieht. Letzteres "muss" keineswegs sein und ist nicht im geringsten geeignet, irgendetwas "im Griff", ausser im persoenlichen Griff Einzelner, zu behalten. Wenn das hier so gehandhabt werden soll, dann sollte das "Kategorienprojekt" wieder von den Seiten der Loeschkandidaten verschwinden. --Otfried Lieberknecht 15:30, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Assoziationsblasterkategorie von Wst-Socke --Asthma 18:39, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen. Bitte per Hand revertieren, teils wurden sinnvolle Kats gelöscht. --Catrin 20:21, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

löschen --HH58 07:18, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
löschen, die Kat kann nur ein Scherz sein. Soll hier alles, in denen das Wort Name vorkommt, zugeordnet werden?--Durga 16:33, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wst-Quatsch (in Kategorie:Religionsgeschichte einsortiert), zuwenig Artikel --Asthma 18:43, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Willst du Astrologie in den Status einer Religion erheben? Neutral, aber nicht bei Religionsgeschichte einsortieren. --Dicker Pitter 22:28, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hä? --Asthma 00:31, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich denke, Pitter verstand, dass Du den Kat-Inhalt lieber in Religionsgeschichte einsortiert haben möchtest, nicht, dass es unsinnigerweise dort einsortiert worden ist. --Ulkomaalainen 13:38, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ulkomaalainen hat Recht. Ich entschuldige mich für das Missverständnis. Löschen --Dicker Pitter 17:10, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Löschen, sollte die Kategorie notwendig werden, legen die damit befassten Fachleute eine an. Wieso sollen wir uns über den Mist von Vandalen streiten?--Durga 16:36, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wahlweise eine der oben aufgeführten Begründungen --Asthma 18:45, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen. Bitte per Hand revertieren, teils wurden sinnvolle Kats gelöscht. --Catrin 20:22, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier lassen sich aber einige finden. -- Olbertz

Warum sollten wir suchen und von Vandalen angelegten Kategorien-Wildwuchs unterstützen?--Durga 16:39, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es gibt keine "Arabische Mythologie, wie es eine ägyptische, griechische, assyrisch-babylonische usw. Mythologie gab. Die Erfinder dieser Kategorie habe ich aufgefordert, diese Kategorie zu definieren: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2007/Juli/7#Kategorie:arabische_Mythologie

Selbst wenn jetzt der Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Altarabische_Religion mit arabischer Mythologie verlinkt wird, geht man an den religionshistorischen Fakten vorbei. Die arabischen Gottheiten auf der Arabischen Halbinsel - und darum geht es hier - waren in der vorislamischen Zeit kein Gegenstand einer Mythologie - weder in vorislamischen Inschriften, noch in der Poesie liegen dafür Belege vor.

Die Seiten für diese sog. arabische Mythologie http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Arabische_Mythologie mit den entsprechenden Eintragungen sind enzyklopädisch unhaltbar (z.B. fliegender Teppich! - aber der Rest auch). Der Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Altarabische_Gottheiten zeigt in aller Deutlichkeit, daß bei diesen Gottheiten, von denen einige in der mehr als fragwürdigen Kategorie bereits angeführt sind, in keiner Weise Spuren einer Mythologie nachweisbar sind.

Meiner eingangs formulierten Aufforderung, die arabische Mythologie durch Primär- und Sekundärliteratur zu belegen, sind die geistigen Urheber von diesem Unsinn - vor allem Benutzer: Toccata - nicht nachgekommen. Daß andere Wikipedia-Seiten in anderen Sprachen diese Kategorie nennen, bedeutet nicht zwangsläufig, daß sie fachlich korrekt ist. Je nach Lemma können die Kategorien "Märchen" , "Sagen" "Glaubensvorstellungen" , "arabische Gottheiten" u.ä. ausgebaut werden.

Die Kategorie ist zu löschen. --Orientalist 12:36, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Beleglose Kategorie, mit unsinnigen Einträgen. löschen--DerHandelsreisende 13:02, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte hier diskutieren. Eine Doppelung zerfasert nur die Diskussion. --Catrin 16:00, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Disku verlief ohne Reaktion, ohne Ergebnis. Deshalb habe ich den begründeten Löschantrag gestellt.Denn so einen Quatsch kann man in der WP nicht gutheißen. Wie damals: "Islamische Mythologie" --Orientalist 17:59, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wieso gibt es die Kategorie denn schon wieder? Darueber war mit LA vom 25. April 2006 [1] bereits ausfuehrlich diskutiert worden. He3nry hatte damals -- mit einer Begruendung, die einen allgemeinen, in der Diskussion aber m.E. so von niemandem geteilten Konsens behauptete -- zunaechst auf "behalten" entschieden, anschliessend war sie dann nach neuem SLA doch noch geloescht worden (gezeichnet hatten Helmut Zenz und Fritz @). Gibt es da etwa neuen Diskussionsbedarf, oder ist die Kategorie nicht vielmehr SLA-faehig? --Otfried Lieberknecht 18:05, 9. Jul. 2007 (CEST) Entschuldigt, ich habe gepennt. Die damalige Diskussion drehte sich um "Islamische Mythologie". Ist zwar kein grosser Unterschied, aber doch ein Unterschied. --Otfried Lieberknecht 07:42, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Orientalist hatte vergessen, einen LA zu stellen, daher vielleicht die Verwirrung, wo die Diskussion hingehört. Ich habe das hiermit nachgeholt, der LA wird also jetzt hier verhandelt und eben nach 7 Tagen ab jetzt entschieden (evtl. früher, cf. Benutzer:Otfried Lieberknecht). Ist 'ne Unsinnskategorie einer Wst-Sockenpuppe, sollte daher 'ne einfache Entschiedung werden. --Asthma 18:49, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sehr luschtig. Und wie soll man die Kategorie stattdessen nennen? -- Arne List 19:02, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht garnicht, weil es das gemeinte Thema als solches nicht gibt? Ich und alle anderen lassen sich aber natürlich gerne mit Belegen und evtl. sogar Definitionen aus der Fachliteratur vom Gegenteil überzeugen. Laß doch mal sehen, was du dazu anführen kannst. --Asthma 19:08, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ahja, und wovon handelt dann der Artikel Altarabische Religion? -- Arne List 20:01, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Von der altarabischen Religion eben, nicht aber von einer arabischen Mythologie. Das ist aber keine Antwort auf meine Frage, die ich nochmal direkt als solche wiederhole: Hast du irgendeinen Beleg aus entsprechender Fachliteratur, die den Terminus "arabische Mythologie" verwendet? Wenn ja, welche? --Asthma 20:09, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Also meinst du, man sollte die Kategorie dann in „Kategorie:Altarabische Religion“ verschieben? -- Arne List 20:56, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
zwischenschieb: wo bleibt die Lit. für die hartnäckige Verteidigung der Kategorie? den "Fliegenden Teppich" auch nach "altarabische Religion" verschieben? Was geht hier in den Köpfen rum?--Orientalist 21:18, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Danke Asthma; im übrigen: "islamische Mythologie" ist seinerzeit hartnäckig von Helmut Zenz verteidigt worden. Diese Kategorie ist genauso unwissenschaftlich. Vorschläge habe ich oben unterbreitet. Mein Diskussionsangebot (siehe mein Link am Anfang) ist nicht angenommen worden, "arabische Mythologie" durch Literatur zu belegen. Kann man auch nicht, denn sie gibt es gar nicht.--Orientalist 19:17, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Asthma: genau diese Frage habe ich damals auf der Diskuseite gestellt, mit der Bitte Primär- und Sekundärlit. vorzulegen, die die existenz einer arabischen Mythologie" bestätigen. Parallele dazu: die "islamische Ablehnung" in der Disku über Apostasie. Ich schlage vor, daß die Befürworter dieser Kategorie sich erstmal in dem Terminus Mythologie vertiefen anstatt überflüssige Fragen hier zu stellen.--Orientalist 20:22, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Toccato war eine WST-Socke! Also kann man sich schon seinen Teil zu dieser Unsinnskat denken SL-würdig--DerHandelsreisende 20:57, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier ist vielmehr die Frage: wer von den Anhängern dieser Kategorie belegt, daß es eine arabische Mythologie, wie hier dargestellt, gibt. --Orientalist 21:06, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich zaehle mich nicht zu den "Anhaengern dieser Kategorie", aber der Begriff ist nicht ganz ungebraeuchlich in volkskundlich orientierter oder literaturwissenschaftlicher Literatur, die sich mit arabischer "Folklore" beschaeftigt. Es gibt z.B. von Edgard Weber ein Petit dictionnaire de mythologie arabe et des croyances musulmanes, Pareis: Édition Entente, 1996, ISBN 2-7266-0107-3. Zu diesem Buch und zu Weber kann ich nichts sagen. Die Eignung des Begriffs als Kategorie scheint mir zweifelhaft, da es eine arabische "Mythologie" (und Mythographie) im engeren Sinn, der fachlich nun mal durch die Herkunft des Begriffs aus der griechischen Tradition gepraegt ist (das gilt auch fuer die arabische Literatur selbst, zumindest fuer die frankophone), nicht gibt, und bei Verwendung eines weiteren, dann wohl mehr oder minder schwammigen Verstaendnisses die Abgrenzung zu "Islamischen Glaubensvorstellungen" und zu Folk & Pop nicht ohne Schwierigkeiten abgehen kann.--Otfried Lieberknecht 08:14, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

nur ein Artikel und nicht Teil einer Systematik

eingerichtet von Wst-Sockenpuppe, siehe oben --Ordnung 20:03, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

löschen, überflüssig!--Durga 16:40, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Definition fehlt, da Wst-Kategorie vermutlich auch ein Konzept. Bitte um Überprüfung. --Asthma 20:14, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hm ... tendenziell hier eher behalten - es ist doch interessant, welche Götter in den verschiedenen Kulturen die Welt erschaffen haben sollen und welche nur für irgendwas "zuständig" waren. --HH58 07:16, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Löschen , auch hier können Fachleute im Bedarfsfall nach einem durchdachten Konzept eine Kategorie schaffen. (Oder kann vielleicht von jemand sagen, unter welchem Namen man den christlichen Gott hier einbringen könnte?). So einfach ist das nicht, wir sind ja nicht die Bildzeitung. --Durga 16:48, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich wäre auch eher für löschen, das ist so eine willkürliche Kategorie, wo man den Oberbegriff in vielen Fällen wohl unschwer abgrenzen kann, weil die Kategorie offensichtlich von dem Bild des hebräischen und christlichen Schöpfergottes ausgeht, so dass die Kategorie auch nicht ganz neutral ist und anderen Religionen so ein tendenziöses Verständnis der Gottheiten überstülpt.--Maya 16:53, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nahezu alle Religionen haben einen Schöpfungsmythos, der mit mindestens einem Gott in Verbindung steht. Insofern sehe ich da keine Beschränkung auf den jüdisch/christlich/islamischen Schöpfergott.--Kriddl Diskussion SG 17:26, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn ich den Artikel Fabelwesen richtig verstehe, müsste das alles unter diesen Oberbegriff fallen. Also eine unnötige Parallelkategorie, eingerichtet von Wst-Sockenpuppe (siehe oben).

Außerdem hat er die Kategorien Kategorie:Mythologische Pflanze und Kategorie:Mythischer Herrscher eingerichtet. Da traue ich mir kein Urteil zu, außer dass mir die Einordnung der mythischen Herrscher unter der Politik suspekt ist. --Ordnung 20:19, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

löschen, die anderen Kategorien decken das ab. Im Bedarfsfall werden damit befasste Auskenner neue Kategorien schaffen - wir müssen nicht den Wildwuchs eines Vandalen unterstützen.--Durga 16:51, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine nichttaxonomische Gruppe, deren Sinn ich nicht erkenne. Derzeit sind überwiegend als Einzelindividuen bekannt gewordene Elefanten einsortiert, die u.a. über die Kategorie "Individuelles Tier" hinreichend gut auffindbar sind. Kurioserweise sind dort u.a. mit Dortmund Nashorn auch Kunstobjekte gelandet (nebenbei: Anleger der Kategorie Benutzer:Toccata ist als Wst-Sockenpuppe inzwischen gesperrt). --Density 20:45, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier könnte sich die Biologie-Abteiltung vielleicht auch mal die Sinnhaftigkeit dieses Edits beim gleichnamigen "Artikel" anschauen. 83.76.163.56 21:24, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel ist richtig (in meinem Lexikon steht das gleiche), die Kategorie aber sinnlos, eben weil der Begriff veraltet ist - wir haben schließlich auch Kategorie:Planet des Sonnensystems und nicht Kategorie:Wandelstern. --NCC1291 22:20, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sinnlose Kategorie, löschen. --Griensteidl 22:06, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen - Schwachfug³ --TomCatX 22:36, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Indiskutabel. Löschen ---KLa 08:55, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine umfangreiche Liste römischer Cognomina enthält die Liste römischer Cognomina. Die - bislang nur ansatzweise befüllte - Kategorie wird immer unnvollständig bleiben, weil es zu vielen der Cognomina keinen Artikel, sondern nur eine Begriffsklärungsseite gibt. BKLs sollen ja nicht kategorisiert werden.

Also ein Verzicht auf die Kategorie und weitere Pflege der Liste scheint mir hier die bessere Lösung zu sein. Die Kategorie stammt von Wst-Sockenpuppe, siehe oben. --Ordnung 20:50, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine eigene Kategorie für reine Cognomen-Artikel scheint mir zumindest nicht vollkommen sinnbefreit, im Gegensatz zu den meisten anderen Kats besagten Benutzers. Eher ist die Liste dringend zu überarbeiten, da die Verlinkung bestenfalls was für's Humorarchiv wäre (zB Mico, Falco, Durio). --NCC1291 22:01, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Löschen, wenn die Kat einmal notwendig wird, werden Experten eine nach durchdachtem System anlegen - nicht nach den Vorgaben eines wild gewordenen Vandalen.--Durga 16:54, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Unsinnskategorie von Wst-Sockenpuppe. Der Begriff Trickster ist viel zu subjektiv, um darauf eine Kategorie aufzubauen. --Ordnung 21:04, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

schnellgelöscht von Catrin --Ordnung 09:34, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

nur ein Artikel; siehe auch LA für Kategorie:Dickhäuter und Kategorie:Berühmtes Nashorn --Ordnung 21:12, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Frage:Wo sind denn die anderen? -- Olbertz
Die Nashörner sind dort, wo sie hingehören: in der Kategorie:Unpaarhufer. Kategorie:Nashorn Löschen --Griensteidl 22:03, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Danke. Stimmt ungefähr. Leider heißt es Nashörner und das ist nicht das vorgeschriebene Singular. Vielleicht liegt hier das Problem. -- Olbertz
Löschen. Vielleicht irgendwann einmal, wenn die ausgestorben Formen dieser Gruppe lemmatisiert sind, für gerade einmal fünf rezente Hörnchen aber lohnt diese Kat. nicht. --TomCatX 22:36, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich komme insgesamt auf neun Artikel. Dafür würde sich eine Kategorie schon lohnen (natürlich in der Pluralform). --NCC1291 22:52, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wie oben zur Kategorie "Nashorn": Da kommt man mit Eichhörnchen ja fast weiter. Der Sinn ist wirklich nicht erkennbar.--Kriddl Diskussion SG 23:44, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

nur ein Artikel und dazu noch Plural-Kategoriename --Ordnung 21:18, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gelöscht --Uwe G.  ¿⇔? RM 08:55, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

von drei Artikeln bezieht sich nur einer speziell auf Korea; erstellt von Wst-Sockenpuppe --Ordnung 21:20, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Falls die Kat gelöscht wird, bitte ich aber darauf zu achten, dass alle drei weiterhin auch einer Unterkat von Korea zugeordnet bleiben, da sie alle etwas mit koreanischen Namen zu tun haben (womit sie eigentlich auch richtig kategorisiert sind). -- iGEL·대화·Bew 03:03, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Löschen , oder sollen jetzt passende Artikel erstellt werden, damit die von einem Vandalen angelegte Kat. gefüllt ist?--Durga 16:58, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Drei Artikel, wenn man's auf den passenden Oberbegriff Kategorie:Hydronomie umbenennen würde, oder zwei Artikel ohne den Artikel Hydronomie. So oder so sehr wenig für eine eigene Kategorie. --Ordnung 21:23, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorie:Mondgottheit (zurückgezogen)

nur ein Artikel --Ordnung 21:24, 9. Jul. 2007 (CEST) Tja mit den in dem einsortierten Artikel genannten Gottheiten (z.B. Luna, Nanna (Gott), Mani (Mythologie), Giorgi, Chang'e, Chandra, Thot, Artemis (Mythologie), Danaë, Selene, Chons, Isis (Ägyptische Mythologie)) kommt man auf über zehn.--Kriddl Diskussion SG 23:51, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn Du die übrigen 10+ Artikel einsortierst, ziehe ich den LA zurück. --Ordnung 23:57, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
behalten --HH58 07:22, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
LA zurückgezogen, da nun über 10 Artikel --Ordnung 09:28, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

weitere Kategorie ohne Konzept Martin Se !? 21:25, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Im Gegensatz zu den meisten beanstandeten Kategorien ist das Konzept dahinter absolut klar und ich halte sie für nützlich. --62.203.38.121 21:28, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn man Polytheistische Systeme akzeptiert - mit Totengottheiten- dann macht das System durchaus Sinn. --Kriddl Diskussion SG 23:53, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

behalten --HH58 07:23, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Und wie sieht's mit der Wst-Kategorie:Totengeist aus? --Ordnung 09:36, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

löschen, es gibt hier kein seriöses Konzept, wir sind nicht die Bildzeitung und legen Kategorien an, von denen wir glauben, dass es sowas gibt. Wenn die Fachleute entsprechender Gebiete eine neue Kategorie brauchen, werden sie eine nach einem geeignetem System tun. Populärliteratur kennt den Begriff, seriöse Wissenschaften kommen ohne Totengott aus.--Durga 17:05, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

nur drei Artikel --Ordnung 21:26, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sonnengottheiten gibt es genug (siehe Artikel Sonnengottheit); ob diese Kategorie von Toccata sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Auch hier müssen die Einträge manuell wiederhergestellt werden, falls die Kategorie gelöscht wird. -- M.Marangio 21:55, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zu allen drei hier angesprochenen Kategoien. Die englische Wikipedia hat diese Kategorien auch. Persönlich wäre ich für Behalten und kategorisieren der dazugehörigen Göttheiten. --Gudrun Meyer 23:52, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Polytheistische Religionen hatten (haben) nunmal derartige Gottheiten. Mit Asssyrern, Babyloniern, Persern, Römern, Griechen, Kelten, Germanen, dem Hinduismus, Chinesen, Schintoismus, den ganzen präkolumbianischen amerikanischen Religionen und dem Artikel Sonnengottheit kommen wir lockerst auf zehn Einträge.--Kriddl Diskussion SG 00:28, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mir wäre wesentlich wohler bei diesem "Gottheit nach Funktion"-Krams, wenn es nicht einfach einer dieser typisch bräsig-merlbefreiten Wst-Alleingänge wäre, sondern irgendwie beim Portal:Religion oder sonstwo unter "Experten" besprochen worden wäre. Klar kann man 'ne Menge so und so sortieren, das hat aber wenig damit zu tun, ob sich das auch sinnvoll machen läßt. --Asthma 00:34, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
behalten - mangelndes Wohlbefinden bei Asthma ist nachvollziehbar, aber kein Löschgrund ... --HH58 07:24, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wenn du's rational nachvollziehen kannst, dann stimm doch für Löschen. Oder hast du einen triftigen Grund fürs Behalten im religionswissenschaftlichen Sinn? --Asthma08:52, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Es geht weniger um Asthmas Wohlbefinden als darum ob sich wp von einem Vandalen vorantreiben lassen soll - jeder muss jetzt über Notwendigkeiten in für ihn fachlich unbekannte Fachgebieten diskutieren. Der Artikel Sonnengott reicht, wenn eine Kategorie für das System notwendig werden sollte, kümmern sich Experten darum. Löschen--Durga 17:14, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel Astralmythologie hat einen Qualitätsbaustein (fehlende Quellen). Eine weitere Nonsense-Kategorie von Wst-Sockenpuppe? --Ordnung 21:27, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen, sinnloser Kat.- Wildwuchs--Durga 17:18, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Singularregel --Ordnung 21:40, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Plural gewählt, weil nicht nur die drei Körperhöhlen, sondern auch Bauelemente drin sind. Eine generelle Singularregel gibt es nicht, siehe z.B. Kategorie:Bakterien --Uwe G. ¿⇔? RM 23:53, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ok, dann war's ein Missverständnis meinerseits. In solchen Fällen halte ich den Plural auch für sinnvoll. --Ordnung 00:01, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Antrag zurückgezogen --Ordnung 00:01, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

aus der beliebten Reihe "Wst proudly presents" (somit imho schnelllöschbar); kein sinnig abgegrenzter Kulturraum. --Janneman 21:44, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

löschen überflüssig --Durga 17:16, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ack. Löschen. -- 1001 18:31, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das hässliche Klammerlemma ist hier unnötig. Wahlweise könnte man die Kategorie auch löschen, da nur zwei Artikel drin sind. Aber es gibt sicher noch mehr in verschiedenen Staaten erscheinende Zeitschriften...? --Ordnung 22:05, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich glaube, da gibt's 'nen Common-Admin-sense, Kat-Verschiebungen von Klammerlemma auf Nichtklammerlemmata oder umgekehrt nicht mehr durchzuführen. --Matthiasb 22:09, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich dachte das gilt nur für solche Kategorien, die Teil einer übergeordneten Systematik sind? Ansonsten gilt doch weiterhin die Klammervermeidungsregel aus WP:NK. --Ordnung 22:22, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Du hast wohl zum Teil recht die NKs sind Ketegorien nur dann aufgehoben, wenn es einem höheren Zweck (Systematik) dient: Hier kommen wir gut ohne Klammer aus--Martin Se !? 14:03, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht sollte man erst mal klären, wofür diese Kategorie gedacht ist. Saltose legt seit einigen Tagen wahllos neue Kats an - und überlässt anderen die korrekte Benennung und Einordnung in die bestehende Systematik. Löschen. -Kolja21 00:25, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Aufräumarbeiten von Saltose machen auf mich insgesamt einen brauchbaren Eindruck. Eine Kategorie "Internationale Zeitschrift" als Pendant zu "Zeitschrift nach Staat" macht Sinn; eine solche Systematik haben wir auch bei anderen nach-Staat-Kategorien. Alternativ könnte man die betreffenden Zeitschriften auch in allen Erscheinungsländern einordnen, aber mach' das mal beim Reader's Digest ... --Ordnung 10:53, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

"Kurzlebig" halte ich hier für ein sehr unenzyklopädisches Unterscheidungskriterium, auch wenn es in der Kategoriebeschreibung (willkürlich) als "weniger als 20 Folgen oder weniger als drei gesendete Staffeln" definiert wurde (gesendet wo? nur in bezug auf Erstausstrahlung? ...).

Das Fernsehportal ist informiert. --Ordnung 22:15, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

das kann weg, da es keinen Sinn ergibt. Wir wollen ja wohl auch nicht die
Kategorie:Langlebige Fernsehserie, Kategorie:Fernsehserie mit Kinofilm als Ausgangsthema, Kategorie:Fernsehserie mit deutschen Schauspielern, Kategorie:Fernsehserie ohne Werbung So long, -- Bapho 22:18, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Was ist kurzlebig? Ist das messbar? Löschen -- Achates Differenzialdiagnose! 00:41, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Kurzlebige Fernsehserien sind doch eher LK. Löschen --Uwe G. ¿⇔? RM 01:25, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine kurzlebige Kat: löschen --Kolja21 04:37, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen, aber schnell. Zumal es auch noch falsch einsortiert ist, UFO (Fernsehserie) war doch wohl nicht kurzlebig :-) --McSearch 08:16, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht besser ein Listenartikel mit Erklärungen, aber so löschen. Es gibt zudem viele Wiederholungen. Evt. gäbe es andere Merkmale, wie größte (kommerzielle) Flops, niedrigste Einschaltquoten o.a. --Kungfuman 08:49, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nach WP:RK sind kurzlebige Fernsehserien nicht relevant, als LK. Falls die Relevanz doch anderweitig vorhanden ist, läßt sich das nicht auf die Kurzlebigkeit zurückführen, die ist also völlig irrelevant. Löschen. --Matthiasb 11:36, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ist inzwischen geleert. SLA? -- Achates Differenzialdiagnose! 20:27, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
nach SLA gelöscht --Ephraim33 16:22, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]