Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Jo Atmon/Archiv2

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2007 um 14:05 Uhr durch Jo Atmon (Diskussion | Beiträge) (Los El-Dorados). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 'ElLo57 in Abschnitt Los El-Dorados
Ältere Diskussionen findest Du hier.



Don und Phil

'ello, Jo. Ich sehe gerade jetzt erst - das aber zu meiner großen Freude -, dass Du den Jungs nicht nur einen ordentlichen, sondern einen wunderbaren Artikel spendieren möchtest. Das erfreut das graue Herz! Und falls ich Dir dabei mit irgendetwas mal helfen kann, just let me know. Ich hoffe übrigens, der momentane Groll über schon wieder weggeschenkte Punkte hält nicht allzu lange vor: Hamit und Halil sind eben noch keine Everlys. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:10, 3. Mär. 2007 (CET), der sich in den nächsten Tagen hier ziemlich rar macht - auch bei mir liegt das übrigens z.T. an den (hier allerdings internen) Turbulenzen eines mir wichtigen Vereins.Beantworten
...Connyfan...? --KV 28 06:53, 3. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Fan nicht - aber ich bin in der Lage, Leistungsbilanzen unter sachlichen Gesichtspunkten zu erstellen und Plus gegen Minus abzuwägen. Muss jetzt in mein 2. Wohnzimmer. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:16, 3. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Komme gerade aus meinem. So genau habe ich mich mit den Zuständen "bei euch im Norden" noch nicht beschäftigt, fand seinen Aktionismus aber immer sehr witzig, ausgefallen und sicherlich fördernd für den Verein....Vgv -- KV 28 18:13, 3. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Was sich da in den Agenturen abzeichnet, hört sich ähnlich wirr an wie das, was ein gewisser anderer Verein mit seinem Sonnenkönig in den 80/90ern exklusiv für sich verbuchen konnte. Wobei ich nicht sicher bin, ob es bei uns nicht auch bald wieder losgeht, nachdem die ordnende Hand abgehackt wurde. Wenigstens gab es im Wohnzimmer neben dem Bunker heute drei Buden pro... und Platz 5. Das Ziel rückt näher.
Ich bin schon fast so weit, meine Spontaneität von Donnerstag zu bereuen. Da liegt doch ein Haufen Zeug vor mir. Während ich hier Quellen durchforste, lausche ich zwar nebenbei den noch immer großartigen Dialogen von Richter Fulton, Brett S. und Danny W. - auch nach 30 Jahren ein Genuss! Man kann sich kaum auf die anderen Brüder konzentrieren... Aber schau'mer mal, was letztlich dabei rumkommt; wenigstens habe ich nun mal einen Artikel mit Redaktionsschluss, so dass ich auf jeden Fall bis dahin dranbleiben und mich bemühen werde. Was das Ergebnis angeht, frage ich mich aber jedenfalls mit einem weitaus kreativeren Menschen als meiner Wenigkeit: "What Will This Evening Bring Me This Morning?" („she“ natürlich in diesem Falle als „der Artikel“ synonymisiert). Will sagen: Ich habe noch nicht wirklich eine Ahnung, ob was "Wunderbares" (WWW) rauskommt, aber ich gehe es an, ohne Rücksicht auf Verluste, denn es macht Spaß... In diesem Sinne, bis neulich --Jo Atmon 'ello! 00:14, 4. Mär. 2007 (CET) PS: Darüber, dass Don ab Juli eine andere Band „verstärkt“, bin ich nicht wirklich böse, auch wenn es mir für seine Karriere ein wenig Leid tut... ;-) Und Groll? Ich sage nur 1972, 1981, 1983, 1988, 2001 und 2005 - ich bin leidensfähig geworden.Beantworten
Hach ja - Los Dos! Ich habe mir eine ganze Staffel davon bei einer Wiederholung in den 8ßern oder 90ern auf Video gezogen. Vergangene Nacht sah' ich gerade, dass die auf irgendeinem Gurkensender wieder wiederholt werden. Gruß von dem doppelten Lordchen. :-) (4.3.07, 13.20 h)
Das waren wenigestens noch originelle Sprüche, in der Anfangsphase zumindest. Hinterher wars wohl stark "mussmangernhabenbedürftig"...Und ich warte immer noch auf Stanley Beamish und erst recht auf Belphégor..."Lazy Sunday afternoon" vom -- KV 28 15:26, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Und Maxwell Smart, nicht zu vergessen... An Belphegor kann ich mich nur schwach erinnern, war aber in Erstausstrahlung wohl noch in vorpubertierender Zeit auch eine der Sendungen, die unsereiner um 18:50 oder so, [nach "Hier und Heute" im WWF, wenn ich mich nicht sehr täusche?] überhaupt sehen durfte, wenn nicht (das in meiner Erinnerung viel brutalere) "Schweinchen Dick" im Alternativsender lief... LGv --Porky 00:12, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Wurmwech und Wurmda

Moin Jo - schon registriert [1]? Kann ich voll verstehen, tendiere ja auch öfters zu solch einem Schritt, wobei meine angeborene Neugierigkeit doch meistens überwiegt. So wait and see --KV 28 13:23, 6. Mär. 2007 (CET)Beantworten

wie ich schon sagte: kein Grund zur Panik... LGvE --Jo Atmon 'ello! 15:10, 6. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Moin, Jo - ich gewöhne mich langsam wieder ans Hiersein. Falls es noch ein(e) Himmelfahrt gibt: dazu möchte ich Dir und KV etwas zur Gestaltung des Treffens (mit Mailanhang) schicken; wärst Du bereit, mir dafür per Wikimail Deine Mailadresse zu senden? Danke und Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 10:16, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Welcome back, WWW! ad1) Große Freude. ad2) Ich werde dort sein. ad3) Sie ist en route. Grüße von --Jo Atmon 'ello! 10:46, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Jau, hab auch schon gefunkt. Alles wird gut :-)--KV 28 12:48, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
 :-) --Jo Atmon 'ello! 13:51, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Mit welchem Programm bekomme ich den Dateianhang Deiner Mail geöffnet? Es reicht aber, wenn Du mir das nach Mitternacht mitteilst. ;-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 23:19, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Warum erst After Midnight? Das ist eine normale Works-Database von MS-Works, ich dachte, die sei Excel-kompatibel (umgekehrt klappts jedenfalls)? Gruß --Jo Atmon 'ello! 23:23, 31. Mär. 2007 (CEST) Habe sie in anderem Format noch einmal geschickt. Hoffe, das klappt jetzt, ist aber halt einfacher gestrickt, pur Text... VVvE --Jo Atmon 'ello! 00:03, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Merci - I like it like that (Dave Clark Five). After Midnight wegen Letzte-Hand-an-Gewinnerartikel-Anlegens. Und mit Excel hatte ich es in der ersten Fassung gar nicht versucht, weil ich eine ziemliche Peezehnull bin. *schäm* Aber in dem neuen Format klappte es sofort, auch die Sortierung nach Titeln. Auch noch sämtliche Einzelsongs von den Namens-LPs einzugeben werde ich bei meinen allerdings wohl erst mit Erreichen der Altersgrenze schaffen. You and The You Ones noch einen Sunny Afternoon. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 11:07, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
NB: Ike's Söhne ist ein richtig schöner, im positiven Sinne erschöpfender Artikel geworden. :ja: Nomma: --Wwwurm Mien KlönschnackTM 14:48, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

(BK) Danke. Vorher geschrieben folgendes:

Da nich' für - Anyway You Want It, um bei DC5 zu bleiben. In den Jahren zwischen Ehen und Jobs, und dann als die Kids noch kleiner waren (und vor Wikipedia :) ), da ging das noch, seither vernachlässige ich lieber jenes denn diese. Heute früh hat der Sohnemann das erste Mal über volle Spieldauer im Tor gestanden, da Stamm-Nr-1 erkrankt; stolz wie Oskar, musste nur zweimal hinter sich greifen, während seine Kameraden seinem Gegenüber sechse einschenkten, der Tag hat also auch dahingehend bereits einen sonnigen und warmen a.m. gehabt, und nun werden wir uns in den Garten begeben, gelegentlich gegen den Ball kicken, uns den sprießenden Frühlingsboten widmen und später vielleicht noch eine Runde auf den Inlinern hinlegen - ein Lazy Sunday, eben.
Von "Verbesserungen" in letzter Sekunde durch eigene Hand halte ich übrigens nicht viel, da meine berufliche Erfahrung mich lehrt, dass diese meist "Verschlimmbesserungen werden" - zumindest bei mir ist es so, dass ich bei Herannahen der deadline eher immer unsicherer werde, deshalb hatte ich auch nur noch zwei Formsachen geändert. Das "und" habe ich tatsächlich dauerüberlesen, danke auch für die  s und die Eigenkomposition. Wenn das alles war, hätte ich vor Mitternacht ja auch nicht mehr sooo viel ändern müssen... --Jo Atmon 'ello! 14:51, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

So, und nun wünsche ich, ehe ich mich hier wieder entferne, ebenfalls noch einen schönen Sonntag, evtl. bis heute Abend... man liest sich! LGvE --Jo Atmon 'ello! 14:53, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Moin, Trivialschäff. Was ich neulich schon fragen wollte: spielt Sohnemann eigentlich bei Roter Stern, oder haben die keine Jugendmannschaften mehr? Frohes Familieneiersuchen wünscht --Wwwurm Mien KlönschnackTM 10:15, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
'nAhmdallaseits, Wwwurm. Wöhnten wir noch in der Südvorstadt, wäre das eine echte Alternative... ;-) Nö, wir sind ja im Vorort, und er spielt auf dem Schlachtfeld der Völker; sein Fußball-Lehrer an der Schule hat übrigens schon den Flying Eagle von der anderen "Schäämie" unter seinen Fittichen gehabt... wer weiß, vielleicht wird's ja irgendwann was mit einem Wikitikel des Wwwurms über diesen Son of a Rotten Gambler!? Schön zu sehen, BTW, dass Deine Teilnahme hier nun täglich wieder reger wird! Ein erholsames Osterfest wünscht --Jo Atmon 'ello! 23:33, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Da meine einfühlsamsten Artikel solche Buffer behandeln, deren Karriereende mindestens 25-30 Jahre zurückliegt, sprich mich doch sohnwärts ca. im Jahr 2065 noch mal drauf an... :-) Bis dahin kannst Du mir jetzt aber schon mal helfen: entscheide bitte mal eben ganz spontan zwischen Jacques und Patrick. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:15, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

War wegen Osterhase kurz ausgeloggt. Patrick. Mais pourquoi? Entscheidungsunfreudig? --Jo Atmon 'ello! 00:39, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Kann man so sagen: dann erstelle ich zuerst den Artikel über Hervés Halbbruder und erst danach den über Philippes Nebenmann. Danke für die Hilfe. ;-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:47, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Da mal nich' für. So ungefähr hatte ich mir das schon vorgestellt... und bald werden mir dann beide etwas sagen... --Jo Atmon 'ello! 00:53, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
PS: Meine Anspreche kommt dann spätestens In the Year 2525... --Jo Atmon 'ello! 00:42, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Der Titel ging mir auch durch den Kopf, als ich 2065 ausrechnete. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:47, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

WSV

Danke fuer den Hinweis, Fehlerbereinigung, etc.

Nuer nervt's mich langsam, und ich selbst werde leider etwas ungehalten. Das ganzwe Verwaltungsfetischistenproblem. Ich will's an keinem auslassen und hoffe du hast dich nicht angegriffen gefuehlt ;)

Beste Gruesse, Oalexander 17:29, 3. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Stilistisch war das mit dem zweimal "gelangen" in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen auch nicht so schön, daher hatte ich den Satz noch umgestellt. Ansonsten werde ich mich nicht in den drohenden Editwar und was damit zusammenhängt einmischen. Gruß --Jo Atmon 'ello! 17:33, 3. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Trivia - Sonstiges

Nur kurz hier: Entschuldigung für die Änderung und danke für den Hinweis auf das Meinungsbild - das ist an mir glatt vorbeigegangen! Das Ergebnis finde ich - nach meiner Änderung ahnst Du's wohl - zwar scheußlich, aber natürlich hätte ich die Änderung sonst nicht vorgenommen. Ein Jammer, was die Wikipedia sich an sprachlichem Niveau leistet, das verleidet so langsam, zwischen all die Fehltritte noch vernünftige Formulierungen zu setzen... (und frag mich jetzt bitte nicht, wie ernst mir dieser Satz ist, ich weiß es selbst nicht... immerhin wäre es nicht der schlechteste Grund, sich mal wieder anderen Freizeitbeschäftigungen zu widmen, bei denen die "Sprache noch stimmt" :o))... Aber ich schweife ab: Tut mir jedenfalls leid, da falsch herumgeändert zu haben, Ibn Battuta 05:34, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Noch kürzer: No hard feelings. Nur harte Eier... Frohe Ostern! --Jo Atmon 'ello! 23:36, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Und gerade dachte ich noch ...

... ob Du mit Deinem Jüngsten gerade auf Vorspieltournee in Mailand, Madrid oder Markkleeberg (Hauptsache, Italien!) unterwex bist... ;-) Moin, Jo. 4 1/2 Wochen hast Du noch Ruhe. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 16:09, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Mon cher, ich grüße Dich. Vorgespielt hat er nur bei den Cousins bei den Blaugelben. Ruhe? Was meinst Du mit Ruhe? Ich begann gerade erst, hinter Dir mal wieder rechts und linx herzuräumen... Glückauf von --Jo Atmon 'ello! 16:17, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Wer suchet, der findet. À propos "Glückauf": ich sage für den 33. Spieltag bittere 90+ Minuten voraus. Was ist grün und stinkt nach Fisch? ;-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 16:25, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Jaja, Deine andere Pöbelei ;-) hatte ich auch schon gelesen. Soll nicht heißen, dass ich es den Grünweißen nicht gönnte, wenigstens ins UEFA-Cup-Finale vorzudringen. Espanyol hat ja sogar meine müde Truppe geschafft, letzthin... Keine Frage, welches Ereignis in jenen leider noch ach so fernen Tagen um Himmelfahrt bedeutender sein wird - das im Siegerland oder das im Siegerland... --Jo Atmon 'ello! 16:45, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

WP:SW

Moin, Jo. Ich finde, Dein Artikel hätte Besseres verdient. Das soll kein billiger Trost sein. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 09:47, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich auch *g*. Moin, Wurm. Danke. Aber Platz 9 von 27 ist doch noch gut? Oder war es Platz 27? ;-) Ich habe keine Ahnung, und habe auch nicht wirklich mit einem Preis gerechnet. Die Bio der Brüder ist nun mal kein typisch wikiklopädisches SW-Thema. Davon abgesehen: nachdem Du mir den Artikel ans Herz gelegt hattest, wollte ich ihn "schön" machen, ob mit oder ohne SW - war ja eher Zufall, dass er dort landete, weil es zeitlich passte. Wenn Du und ich der Meinung sind, das sei gelungen, genügt mir das als Lohn :-). Und das soll auch keine billige Ausrede sein - mein Jahrmarkt der Eitelkeiten spielt sich sicher nicht hier ab... morgen Post wg. MS &c - war seit Mi. an- und eingespannt. Lieber Gruß von --Jo Atmon 'ello! 00:37, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Dann als schnellen Abspann noch ein "tach&tschüß" von mir. Und für Auf-Wolke-04-Schwebende brauchts auch gar keinen weiteren Trost... ;-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:41, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

:-) --Jo Atmon 'ello! 00:43, 23. Apr. 2007 (CEST) PS: Die Treppenstufe ins zweite OG ist ja auch nicht mehr so hoch, was sicher nicht nur mein Herz erfreut ;-)Beantworten

Aber in dem schmalen Treppenhaus herrscht ein ziemliches Gedrängel. Numussiabawech. GN von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 01:02, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
GN2U2. --Jo Atmon 'ello! 01:03, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ur Mehl ...

... ist angekommen; danke dafür und Moin, Jo. Auftrag wird ausgeführt, was mir angesichts Deines darin gezeigten exzellenten Musikgeschmacks eine besonders freudige Pflicht ist. ;-) Ich antworte Dir allerdings auch noch clandestin. Sonst bei Dir alles in Butter? Außer den Blauen natürlich, die etwas schwächeln (wie die Grünen) und Du deshalb möglicherweise sogar Rot sehen wirst... :-p Gruß vom gerade mal wieder geprügelten Hund(evater) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 14:15, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wenn Du die nach Antonio benannten meinst - da kann man, natürlich, unterschiedlicher Meinung sein. Ich tendiere da allerdings ebenfalls eher zur Schlichtheit und zur kürzlich gelernten Barrierefreiheit. Eine Frage auch des Alters? Moinnochma, Wwwurm. Die Zipperlein ergreifen einen doch immer öfter; mein Arzt befand in diesen Tagen eine Art Mouse-Arm durch Verspannungen im Nackenwirbelbereich, eine Diagnose, die mich doch abends dann öfters tendieren ließen, das Gliedmaß nicht an den Computer anzudocken ;-) . Du als aktiver Sportler und Pättkesfahrer ohne Übergewicht machst diese Erfahrung natürlich nicht so, ist schon klar... Dabei fällt mir auf, dass die Fahrradstadt als Ort der Begegnung ja geradezu prädestiniert war! Wunderbar. Als Student dort habe ich den Weg zu Muttern auch noch oft auf der alten Leeze per Pedal zurückgelegt. Heute ist ja selbst mein Zweirad motorisiert - und das Gerät, auf dem ich (selten, allzu selten) radele, hat nur ein Schwungrad und steht im Wohnzimmer ohne vorwärts zu kommen ;-) Zu den Blauen kann ich nur sagen: Crisis? What Crisis?. (Bis morgen, jedenfalls.) Beide Tabellenführer stehen ja an der Schwelle, man muss nur noch den Willen haben, selbst hinüberzusteigen - hinübergetragen wird (in diesem Falle) natürlich keine(r). Xpecting ur letr grüßt --Jo Atmon 'ello! 15:18, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Nix prädestinierte Fahrradstadt – ich komme per MI-Töfftöff. Im übrigen ist es genauso strafbar, als Führerscheininhaber alkoholisiert auf dem Radl zu schwanken. Schönes WE wünscht --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:38, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Per Pedal, per pedes - was sind schon zwei Buchstaben? Schwankend werden wir also Waiting for Your Taxi anstimmen :-) . Ein erfolgreiches ebensolches wünscht Dir --Jo Atmon 'ello! 15:44, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Na denn

Moin Gesinnungsgenosse, da ich davon ausgehe, dass du bei deinem bekannten Pessimismus auch diese Woche recht schadlos überstanden hast (was ich von mir nicht gerade behaupten kann...ich liege immer noch am Boden) , wünsche ich dir und dem wirbellosen, alt/grau und braun/schwarz/geld...pardon, gelb-gestreiften (zum Glück nicht politisch :-) Ex-Schwebebahnfahrer einige erquickliche Stunden in der katholischsten aller Unistädte. Ich leide auch dann mit euch, derweil ich hier im Dauerregen den Turm hochleben lasse und mich weiterhin gräme. Bin Samstag trotz allem vor Ort - zum Wunden lecken, weinen, lachen, und (ganz vielleicht doch) noch anderes mehr. Vielleicht erklärst du meine Lage und den Bierverlust ja treffender: Es würde mich sehr freuen, weiterhin altbewährte Kontakte zu pflegen, obwohl ich zurzeit eher denke, dass das nicht so doll gewünscht ist. Viel Spaß, gebt alles --KV 28 17:49, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Quatsch nich dumm rum. Aufgehoben ist nicht aufgeschoben, oder was noch ist kann nicht werden. Außerdem: Cottbus ist Partnerstadt von Gelsenkirchen. Da geht doch auch noch was... Gruß (und Post!) --Jo Atmon 'ello! 18:37, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Teil Eins der Antwort sehe ich genauso wie Jo – alle Jahre gibt's Himmelfahrt und andere Frei-Tage. Und nächstes Mal wirst Du, Kreisssaalsvorsitzender, Dich nicht einfach wieder drücken können! Was den Ausgang am Sonnabend anbetrifft, bin ich allerdings ebenfalls eher Pessimist und befürchte, die Stuegeter schaffe schaffe nit bloß 's Häuslebaue... Andererseits: man hat ja schon Pferde cottß(bus)en sehen. ;-) Gruß an Euch von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 20:31, 16. Mai 2007 (CEST) Der SLK ist vollgetankt. Getz geeehtz loo-hoos (oder so ähnlich).Beantworten

Löwen und Belgier

Hallo,

das is jetz nix Grundsätzliches, dat mittem entfernen von die Länder, aber meiner Meinung nach ist es überflüssig. Im Text steht: Monsieur X (geboren in Belgien) ist ein Belgier. Sollte jemand Zweifel an der Lage von Löwen haben, kann er außerdem auf den Link klicken. Dass der Link auf Belgien wegfällt, hatte ich übersehen, weil eigentlich immer belgisch mit Belgien und Fußballspieler mit Fußball verlinkt wird. Ich halte den Landeslink zwar auch für verzichtbar, aber es wäre ein Argument für Wiederherstellen. Bin ich aber leidenschaftslos. Gruß -- Harro von Wuff 23:59, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Es gilt: "Belgien war leider doppelt, da müssen wir leider einen abziehen". Sind Geburtsortslageland und Nationalitätszugehörigkeitsland unterschiedlich, würde ich ein fehlendes Land sogar ergänzlichen, schon um Verwirrigungen vorzubeugen. Grüßlicherseits -- Harro von Wuff 00:26, 21. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Technical Help

Tach Jo, wieder daheim akklimatisiert und Traueransatz überwunden? Vielleicht kannst du mir helfen: Es gibt da eine Kategorie:Sport (Siegen). Aus vielen Gründen halte ich es für wesentlich sinnvoller, diese auf Kategorie:Sport (Siegerland) zu erweitern, verschieben oder was auch immer. Aber eine Kategorie kann man wohl nicht wie einen Artikel verschieben. So what? LG v -- KV 28 14:34, 21. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Upps. Tachauchmeinguudsder. Da erwischst du mich aber auf dem vollen falschen Fuße. Mit dieser Kategorisierungs*!§$* habe ich mich noch nie beschäftigt, ich übernehme einfach nur aus ähnlichen Artikeln. Vielleicht hilft dir Hilfe:Kategorien? LGzvE --Jo Atmon 'ello! 14:42, 21. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Es mannt ja ganz schön rum, Danke für den Dritten ;-) -- KV 28 08:05, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

...und du musstest schon wieder beim Professor radalieren ??? Hochinteressante Benutzerseite übrigens mit ganz schön langem Fußweg ins Wohnzimmer.....Schöne Pfingsten wünscht der -- KV 28 12:43, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Moin, Herr KV, ja, ich gestehe, ich war mal wieder ganz schön beileidigend... befand mich aber mE in allerbester Gesellschaft :-). Allet joot im Bierfass? --Jo Atmon 'ello! 13:00, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Yup, alles im Lot. Dann aber herzlichen Glückwunsch an deinen größten Hit...Aber sind 20 Jahre Unterschied nicht ein bissken viel? Schöne Feierlichkeiten und Glück-Auf -- KV 28 15:19, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke, es geht schon (noch ;-)). Euch auch ein ruhiges Ochsenfest, wenn ihr mit dem Kreisligisten ausm Freudenhaus durch seid :p. Glückaufzurückoderwasglaubstu von --Jo Atmon 'ello! 15:28, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Sooo meinte ich die technische Hilfe auch nicht....Ich sach übrigens mal heute abend dem baldigen Landesligisten [2], dass er von einem Beitrittsgebietler als Kreisligist geziemt wurde, da ist direkt Spass in der Hütte :-)) Euch auch schöne, ruhige Tage wünscht der --KV 28 15:44, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Musst Du denn wieder drauf rumreiten, dass ich mal im Saarland lebte? ;-) Nochmangruß´von --Jo Atmon 'ello! 16:09, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Boldklubben af 1893

Moin, Jo. Wozu einen die Beschäftigung mit Altona/Elbe doch so alles anregen kann... Schön, das! In diesem Artikel sind auch noch etliche Rotlinks, die der Bläuung harren – also frisch denn nun ans Werk, Gevatter! :-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:53, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Moinmoin auch Dir, Wwwurm. Jaja, manchmal stechen einem die Rotlinks einfach ins Auge, und dann sticht einen der Hafer... dieser hat mich irgendwie richtig geärgert, der musste weg. Die Unionerlinks sind ja größtenteils nicht gar so einfach zu bläuen, da es meist keine da:- oder en:-Artikel gibt ;-). Mal schauen, was ich noch so tun kann. Gruß zurück von --Jo Atmon 'ello! 14:08, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ist das...

...[3] eigentlich noch alles normal, oder haben "wir"/"die hier" (je nach Betrachtung) tatsächlich mittlerweile ein Level erreicht, der einem doch ernsthaft andere Lektüre aufdrängt???? BTW: Hi Jo, auf diesem Wege mal schnell LG vom Sonntagsfrühaufsteher :-)

7:42 Uhr! GsD sind die Kids inzwischen so alt, dass sie am WE nicht vor neune erwachen - außer natürlich, der Junge hat ein Spiel: Gestern waren wir auch 9:45 aufm Platz... Der Toni Tapalović der SVL-E-Jgd. wurde zwar nicht eingewechselt, aber die Mannschaft sicherte sich trotz zweimaligen Rückstandes durch ein 3:2 Meisterschaft und Aufstieg! Wg. "Sir Geldorf": ja, manchmal ist es schwierig, Royalisten, Boulevard-Journalisten und "Rats"-Fans unter einen Hut (hier: zu einer allen genehmen Formulierung) zu bringen. Aber solange kein ernsthafter Streit daraus entsteht... ;-) LGvE --Jo Atmon 'ello! 11:04, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Glückwunsch dem Vater des Sohnes, welcher! :-) Und wat'n Glück für den stolzen Talentvererber, dass es in der Altersstufe noch keine Bundesliga Nord-Nordost gibt – sonst wär's nix mehr mit sonntags ausschlafen. Ungefragter Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:09, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
..bei einer BLNNO wäre jedoch sicherlich die R-Frage zu stellen, Oder? -- KV 28 12:52, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Doch nicht, wenns um Freunde und Verwandtschaft geht!
Gernegruß mit Dank zurück. Nun, immerhin von der Bezirksklasse in die Bezirksliga, auch da werden die Anfahrten länger. Und ganz unbeteiligt war der Junge ja nicht - am WE zuvor durfte er gar erneut über die volle Spielzeit das Tor hüten, beim 8:0-Auswärtssieg (beim, zugegeben, Tabellenletzten), als die Nummer eins aus disziplinarischen Gründen nicht spielen durfte :-) --Jo Atmon 'ello! 13:07, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Und wer hat wohl den Verstoß der Nummer Eins brühwarm dem Trainer gepetzt?!? Na? ;-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:18, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Für was sonst sind wir Journalisten? ;-) --Jo Atmon 'ello! 13:36, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Post

...vom --KV 28 12:39, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Bumerang vom Jo Atmon 'ello! 13:25, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Die Wer

Moin, Jo. Ich habe bei der Lw-Kandidatur ein ziemlich vernichtendes Urteil über den Artikel abgegeben. Du selbst hast anklingen lassen, dass Du den Artikel durchaus positiv beurteiltest. War ich da zu rigide? Gruß aus der Sommerpause in dieselbe von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:47, 23. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Moinmoin, Wwwurm. Dass mir die 60er viel zu kurz kommen, hatte ich geschrieben; ich hatte gehofft, dass der junge Kollege durch meinen Hinweis auf Chartpositionen vielleicht von selbst darauf käme, dass da noch mehr gewesen sein könnte. Inzwischen hat er immerhin ein paar LP-Positionen eingetragen, die jedoch in den 60ern natürlich gegenüber den Singlehits eher nachrangig waren. Vieles an Deiner Kritik zum Abschnitt zu dieser Zeit kann ich nachvollziehen und würde es vollständig unterstützen. Ich hatte jedoch noch immer keine Zeit, mir den Artikel komplett richtig anzuschauen – oder gar für die 60er zu ergänzen, was ich gerne getan hätte – da ich derzeit im RL dazu zu angespannt bin [da ist es für mich im Moment erheblich einfacher (da man sich nicht über längere Zeit auf eine Sache konzentrieren muss), mal eben Robert Jaspert zu erstellen]. Andererseits aber auch: es geht um WP:KLA, nicht WP:KEA; dort wäre das Kontra ohne Zögern auch von mir gekommen. Dass er sich bemüht, ist dem jungen Kollegen sicher nicht abzusprechen; dass er bei den Bandmusikern Redundanz zu den Einzelartikeln fürchtet, nachvollziehbar. Trotz alledem: dass die bisherigen Änderungen bzw. Ergänzungen für die 1960er nicht ausreichen, da sie weder der Band noch den Mitgliedern in dieser Zeit gerecht werden, darin gehe ich mit dir konform... Aus einem Haus voller Besuch grüßt Dich --Jo Atmon 'ello! 23:59, 23. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Oha - da wirst Du vermutlich ganz froh sein, Dich zeitweilig kurz wegen „dringender Arbeiten“ Richtung PC zu verabschieden? Und glaube ja nicht, dass ich Deine fiesen Verlinkungen nicht durchschauen würde... :-p Schönahmtnoch. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:05, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
BTW: Robert japst?
NB: Im ZDF beginnt gerade die Oldie-Nacht: Ein Fisch namens Wanda hat eine Partie. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:13, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

nach BK: Flucht in eine andere Welt ist manchmal die einzige Chance... aber allzu oft kann die Ausrede auch nicht kommen, vor allem da ich den ganzen Nachmittag (leider!) wirklich beruflich am Bildschirm verbringen musste! Wanda Jackson (gerade im ZDF) ist übrigens trotz des ganzen Partying auch nicht jünger geworden... ;-) Gruß auch... --Jo Atmon 'ello! 00:16, 24. Jun. 2007 (CEST) PS: Jetzt sind's die Equals (oder ihre Kinder???); im ZDF, meine ich...Beantworten

Tony habe ich auch vor fast 20 Jahren das letzte Mal getroffen... Ray allerdings noch vor etwa drei Jahren, sang auf der Party zur ich glaube 2000sten Sendung... :-) --Jo Atmon 'ello! 00:21, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

[BK] Der Sänger der Beat Brothers hat auch schlohweißes Haar und erzählt von der dürren Minna. *mitleid* Und der Vocalist von Jerry sieht immer noch wie ein Mungo aus... Wie ich am Aasee schon sagte: solche Totenrevivals muss ich mir nicht antun – es lebe die Venus in Vinyl. GN --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:23, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Am 25.5. hatte ja GsD mein holdes Weib Geburtstag, sonst wäre ich vielleicht doch in Versuchung gekommen, zum Auftritt von Rubettes, Middle of the Road, ichweißnichtwernoch und T. Rex zu gehen... ich bin sicher, dass alle Mitglieder der Letztgenannten seit langer Zeit im Reich der Toten weilen, insofern wäre es vielleicht doch interessant geworden. Oder? Auch Thomas Rogge sieht aus, als hätte er diverse Jahre doppelt gelebt...und Sandie ist nicht mehr barfuß!!!! O tempora, o mores! -- Jo Atmon 'ello! 00:31, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Chubby Checker - ja, ein bisschen Spaß muss sein... --Jo Atmon 'ello! 00:37, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

[BK]Dafür sieht der Wabbelige wie der Sohn von Robert aus *fg* – hat der nicht vor einigen Jahren mit irgendwelchen fetten Rappern zusammen...? Nu' aber entgültch: schlaf gut! --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:38, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

LOL Zwei Wirre, ein Gedanke. :-) --Wwwurm

(nach BK)Und nun: ach, Scott... hatte ca. 1986 die Gelegenheit mit ihm und John Phillips sowie den beiden Mamas ein langes Gespräch zu führen. Eins der schönsten Interviews, an die ich mich erinnere. Anyway, G'nite t'you too! Bis bald... --Jo Atmon 'ello! 00:43, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaah! Hat sich das Dochnochnichtabschalten ja sogar gelohnt: erst Gerry Marsden mit seinem Besten (...'cross the Mersey) und gleich anschließend Eric Burdon ohne Playback. :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 01:17, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Nurmaso

..wieder GUTEN TAG sagen. Hello Jo, die zwei Wirren hier kurz drüber sind ja immer wieder erbaulich, und Klein-Gekas auch immer für eine Posse gut ;-). Die Oder hat jetzt auch Hometown besucht, und dreimal darfst du raten, wer den eilends eingerichteten Hilfsfond verwaltet bzw. ausschüttet und um weitere Senden bettelt...(richtig). um Glück hats privat ca 120 cm vom Häuslein Halt gemacht, aber Nachbars hats schwer erwischt. Sonst aber alles im Lot, bei dir (auch) wieder Ruhe eingekehrt? LG v -- KV 28 18:03, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Los El-Dorados

Moin, Jo. Meist fühle ich mich ja unwohl, wenn ich mich beobachtet fühle. In Deinem Fall ist das aber etwas anderes. Vielen Dank für Deine Links; sie haben zur weiteren Präzisierung beigetragen. Falls Dir hinsichtlich der für's erste weitgehend abgeschlossenen Neufassung noch etwas auffällt: antworte gerne hier – ich beobachte ja schließlich auch so manche Seite, und „der Feind liest mit“. ;-) Lieber Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 21:27, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Moin auch nochma, Wurm. Danke - und, ja, *erröt* just trafst Du mich lesend an ebenjenem Orte, Entwicklungen nachvollziehend... Falls ich noch Vorschläge haben sollte, gebe ich Wort; noch habe ich jedoch die Lektüre nicht beschlossen. Bis später, demnach ;-), grüßt --Jo Atmon 'ello! 21:34, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Die Meeresgeräusche ("Remember") waren so ungewöhnlich nicht; die The Tymes hatten damit schon im August 1963 ihr "So Much in Love" auf Platz eins gepusht (vgl. Bronson, #134). Vielleicht erwähnenswert: Kama Sutra veröffentlichte die 1972er Hitversion, mit "Remember" auf der B-side - hatte also zumindest in GB die erfolgreichere Version. Ich weiß jedoch nicht, ob nicht vielleicht im Zuge von Konzernzusammenlegungen Red Bird übernommen worden war. Ansonsten hätte ich einige Übersetzungen anders formuliert, zB "you get the picture?" deutschst du in "ihr kennt die Situation?" um; ich würde es als "ihr könnt es euch vorstellen?" übersetzen (die anderen antworten ja auch: "yes, we see" - "wir sehen es vor uns"); "of the Pack" ist natürlich bestimmter Artikel, was für mich bedeutet, es ist DIE Gang des Ortes, nicht irgendeine, daher würde ich dies auch im Deutschen mit bestimmtem Artikel stellen. Bei "Leader of the Laundromat" und The Detergents sollte man mit einer Übersetzung dem geneigten Leser die Absurdität und den Wortwitz nicht vorenthalten: "Anführer des Waschsalons" von "Waschpulver"... dies sollte vielleicht aber weiter unten auftauchen, nicht direkt unter LotP. Die 1965er... Tippo: kühl-distanzierten Elternhaus. Bei Fremdkomponisten Jackson/Barnes würde ich die Vornamen (Jerome J./Sidney B.) noch hinzusetzen. Past Present...: Grammatik: „ein Mädchen reflektiert sein bisheriges Leben“. Auflösung...: Nach John J. Grecco (unter Überschrift "Simon Says") war "Wishing Well" die erste Single, noch vor Remember, auf Spokane - obskur, aber nicht zu Auflösungszeiten. Soviel vorerst - und jetzt muss ich mal endlich die Singles raussuchen... Übrigens: 2:2 gegen DK-Meister und CL-Teilnehmer - das lässt doch hoffen, dass wir mit 0 Investition gegen 70 Mio € bestehen werden. Und nun gehe ich mit Kevin und Fabian einen genialen Spielmacher suchen :( . Bis neulich, also --Jo Atmon 'ello! 22:44, 10. Jul. 2007 (CEST) PS: gesichtete VersionBeantworten

[BearbK] Danke für die inzwischen nahezu komplett berücksichtigten Ideen und Anregungen. Den Nachtrag gehe ich gleich noch an. Ich hoffe, mit „Singles raussuchen“ verbindest Du anschließend auch gleich den entsprechenden Hörgenuss! Ich hatte heute mittag auch schon... :-) Über Fußball reden wir später – Transferzeiten und Spielpausen sind mir ein Greuel. Gut Hör wünscht --Wwwurm Mien KlönschnackTM 23:22, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

So, Nachtrag: Dave Marsh, The Heart of Rock & Soul - The 1001 Greatest Singles Ever Made (Plume/New American Library), New York 1989, ISBN 0-452-26305-0. (vgl. hier) Platz 200: Give Him a Great Big Kiss, anderthalb Seiten Kommentar, die ich vllt. morgen kopieren kann. Platz 702: Leader of the Pack. Kommentar: Far from the greatest teen drama ever recorded – its kitsch isn't all on the surface, it goes deep into the meat of the thing, and the result edges perilously close to the self-contempt of camp. And yet, who can resist Shadow Morton's fundamental violation of conventional morality – the Leader's death isn't just the result of a parent-child misunderstanding about the class requirements of proper dating decorum, it's unmistakable and unrepentantly All Dad's Fault. Inconceivable in the movies or on TV; pure rock and roll. And therefore not camp at all, but an authentic emotional parable of our time. If the S-Ls had recorded "Leader" three years later, it would have been understood as a Vietnam allegory. And a better one than "Waist Deep in the Big Muddy," at that. --Jo Atmon 'ello! 23:19, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Einen zitablen Satz muss ich nun doch noch gleich loswerden (Marsh, s.o., Platz 200): ...the SLs were a greaser's wet dream. And they looked and acted and sang as if they knew it. Compared to these girls, the Supremes, the Crystals, the Shirelles, the Ronettes, and the Vandellas were just a bunch of sorority sisters.. Mehr morgen, if you wish. --Jo Atmon 'ello! 23:45, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Moin ihr Helden der Arbeit - das hier hatte ich doch glatt verpennt. Auch schon mal geguckt, wer sowohl diesen oder auch den oben erwähnten ersterstellt hatte ??? Gruß vom -- KV 28 08:35, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Moin, KV. Bezüglich der nicht mehr geheimen Las El-Doradas: mir war's in der Tat sofort, schon bei meiner Suche nach einem geeigneten Thema zur Düllaufgabe „Mädchen“, aufgefallen. Danke für Dein Lob – mir geht's übrigens ähnlich: gute Artikel reizen mich, die Platte sofort zu hören bzw. das Buch sofort zu lesen – und die Unterstützung. Gruß vom --Wahrenbeatwurm Mien KlönschnackTM 10:16, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
NB: Mein Moin gilt natürlich auch Dir, Jo. Jetzt komm' aber langsam mal 'raus aus den Federn... Wer nur den lieben, langen Tag ohne Plag', ohne Arbeit, vertändelt – wer das mag, der gehört nicht zu uns. ;-)

@WWW: Es gibt zumindest noch eine weitere deutsche Fassung des Leaders, kann das hier im Dienst aber nicht recherchieren. Mirt schwebt da was von Rudolf Rock & die Schocker oder einer ähnlich obskuren Kapelle vor. Dietz nur als Hinweis. Danke für die Lindieinbindung - und hört'seuch mal an ;-) Gruß vom -- KV 28 11:22, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Huch, Ron Dante stammte ja auch vom.... -- KV 28 11:25, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Auf meiner einzigen Rudirock-LP („Man müsste noch mal halbstark sein“) ist's jedenfalls nicht enthalten. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 11:30, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Und zu Deinem Nachtrach: dann habe ich ja noch eine Menge Ausbaustrecken vor mir. :-p
Moin, ihr Pänz. Von wegen „Man müsste noch im Halbschlaf sein“! Habe zunächst meine BMW in die Werkstatt fahren müssen (ja, die jetzt auch noch! :( ), und saß seither mit einem Filmchen im Nebenzimmer bei meiner Frau. Zu Marsh: Ja, der spielt in derselben Liga wie ich. Aber Zitate sind nun mal Zitate! Gruß von --Jo Marsh 'ello! 12:00, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Iessesniech hährliech, wenn man mit der besten Ehefrau von allen auch nach Jahren noch gelegentlich kleine, schmutzige Filmchen gucken mag? :-)) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:12, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Mach' doch bitte im Gegensatz zu mir keine Faxen... Gruß --Sir Jo Atmonborough 'ello! 12:27, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

"fr:Frank Alamo, Sprößling eines großen französischen TV-Geräte-Herstellers, entschied sich gegen den Willen von Papi für Ruhm und Ehre. Sein Künstlerpseudonym hat er sich vom John Wayne-Streifen „Fort Alamo“ geschnappt, wurde von Celebre und Barclay gesignt und hatte eine Reihe von Hits als ‚König der Coverversions’: „Sweets For My Sweet“ (Biche, ma Biche), „I Wanna Hold Your Hand“ (Je Veux Prendre Ta Main), „The Leader Of The Pack“ (Le Chef De La Bande) [Hervorhebung von mir. JA] und „Happy Together“ (Heureux Tous Les Deux) von unserer Kompilation (der Song wurde durch die Turtles weltbekannt, geschrieben aber von Gary Bonner und Alan Gordon, Bassist und Drummer von The Magicians aus der Boston Area). Nach drei erfolgreichen Jahren hatte er dennoch genug vom Musikbusiness und wurde Pressefotograf." von: Panatomic.de --Jo Atmon 'ello! 12:37, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

et la poésie de ça ;-) --Jo Atmon 'ello! 12:44, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Und die Crazy Girls - Der Feuerstuhl – sowie die Fabulous Singlettes, morgen live in der Hauptstadt. --Jo Atmon 'ello! 12:52, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Danke für die dicken Faxen; könntest Du mir hier noch die reine Seitenangabe posten, auf der sich der 702. Platz bei Marsh befindet? Von S. 138f. werde ich wohl doch noch eine Kleinigkeit in den Artikel packen, muss das aber noch etwas sacken lassen.
Zu Deiner Mühe bezüglich weiterer Coverversionen: ich finde, dass der Anteil des S-L-Artikels, der sich (wenn auch zu recht) mit LotP befasst, jetzt schon nahe der Obergrenze ist. Eine einigermaßen komplette Nennung der C-Versionen gehörte m.M.n. unbedingt in einen Artikel über den Song – in dem Artikel über die Görengruppe hingegen würde ich mich, wenn nicht noch ein unbedingtes Must auftaucht, lieber mit einigen wenigen, ausgesuchten Perlen begnügen. Ich weiß zwar, dass es fast nichts Schlimmeres gibt als solch ein „Danke für Deine Schweinearbeit, aber ...“, ich habe aber andererseits das Gefühl, Dir das sagen zu können, ohne dass Du es mir langanhaltend krumm nimmst. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:33, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Nichmal kurz weiterlaufend... ;-) War ja nur, weil man mal drüber redete; wie man halt so von Hölzken auf Stöxken kommt. Meinst Du ich dürfte trotzdem mein Pro in den Ring werfen? (Die Seitenzahl schreibe ich Dir gleich noch, bin noch bzw. wieder im „Nebenzimmer“ und habe das Buch im anderen.) --Jo Atmon 'ello! 13:42, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Das eilt überhaupt nicht. Gewissensfragen („Darf ich?“) muss man aber im Leben immer selbst beantworten. Ich habe bezüglich dieses Artikels sogar den unbestimmten Eindruck, dass Dir daran noch einiges fehlt bzw. als unstimmig betrachtet wird. Da mach' aus Deinem Herzen keine Mördergrube, sondern treibe mich ggf. gerne zu Höchstleistungen. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:52, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Es geht doch ums L, nicht ums €. Werde mich aber später noch einmal in Ruhe damit befassen, nicht zwischen Tür und Angel. --Jo Atmon 'ello! 14:05, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten