Zum Inhalt springen

Nordkalk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2007 um 09:25 Uhr durch Trinityfolium (Diskussion | Beiträge) (2. Versuch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nordkalk Corporation
Rechtsform AG
Gründung 1991
Sitz Pargas, (Hauptsitz)
Finnland Finnland
Leitung Bertel Karlstedt (CEO)
Mitarbeiterzahl 1.304 (31. Dezember 2006) [1]
Umsatz 303,8 M€ (2006) [1]
Branche Baumittel-/Umwelt-/Landwirtschaft-/Chemie-/Papier-/Zellstoff-/Stahl-/ und andere Industrien
Website http://www.nordkalk.com/

Nordkalk ist der führende Produzent von Kalkprodukten in Nordeuropa und mit über 30 Standorten in 8 Ländern vertreten.

Geschichte

Kalkstein wurde bereits im 17. Jhr. möglicherweise sogar im 14. Jhr. abgebaut. Der industrielle Abbau begann am 26. November 1898, als die Aktiengesellschaft Pargas Kalk Aktiebolag von Otto Moberg gegründet wurde. Die Pargas Kalk Aktiebolag nannte sich später Partek. Bis 2003 war Nordkalk ein Teil von Partek. Die Nordkalk Corporation setzte den Abbau und die Bearbeitung von Kalkstein als unabhängiges Unternehmen fort.

Produkte

Die vier wichtigen Produktsegmente von Nordkalk sind:

Zusätzlich verkauft Nordkalk Calcit, Dolomit und Wollastonit.

Auf Kalkstein basierende Produkte werden in der Industrie, Landwirtschaft und im Umweltschutz eingesetzt.

Quellen

  1. a b Jahresbericht 2006