Tornau (Gräfenhainichen)
Erscheinungsbild
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Tornau ist eine Gemeinde im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Tor zur Dübener Heide an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Gräfenhainichen hat.
Geografie
Geografische Lage
Tornau liegt ca. 5 km nördlich von Bad Düben im Naturpark Dübener Heide.
Nachbargemeinden
- Söllichau (Lkr. Wittenberg)
- Bad Düben (Kr. Delitzsch, Freistaat Sachsen)
- Schwemsal (Lkr. Bitterfeld)
- Schköna (Lkr. Wittenberg)
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Tornau setzt sich aus 9 Gemeinderäten zusammen.
- CDU 1 Sitz
- Einzelbewerber 8 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 5. September 2004)
Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Enrico Schilling wurde erstmals am 13. Juni 2004 gewählt.
Sehenswürdigkeiten
- Köhlereiweg mit zahlreichen Holzstelen des Künstlers Wolfgang Köppe
- Heimatstube mit einer Ausstellung von Haushaltgeräten für Haus und Hof
- Biberstele im Hammerbachtal an der Grenze zwischen Sachsen-Anhalt und dem Freistaat Sachsen. Sie symbolisieren die Beseitigung der Landesgrenzen.
- Köhlerei am Eisenhammer als die letzte produzierende Köhlerei der Dübener Heide mit kleinem Tierpark und einem Anschaungsmodell eines alten Kohlemeilers

Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
- Die Bundesstraße 2 die Leipzig und Wittenberg verbindet, führt direkt durch die Gemeinde.
- Die Landesstraße 130, die die Bundesstraßen 2 und 183/107 verbindet, kreuzt den Ort.
Weblinks