Zum Inhalt springen

Regine Kölpin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2007 um 01:17 Uhr durch Toffel (Diskussion | Beiträge) (Romane und Geschichtensammlungen: ISBN ersetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Regine Kölpin (* 1964 in Oberhausen als Regine Fiedler) ist eine Schriftstellerin aus Norddeutschland. Sie schreibt Kurzgeschichten und Romane. Einige der Kurztexte sind mit Preisen ausgezeichnet worden.

Unter ihrem Familiennamen „Regine Kölpin“ ist sie schriftstellerisch für Erwachsene tätig (überwiegend Kriminalliteratur), unter ihrem Mädchennamen „Regine Fiedler“ schreibt sie für Kinder und Jugendliche.

Biografie

Nach dem Abitur im Jahr 1983 am Mariengymnasium Jever machte Regine Kölpin eine Ausbildung zur Krankenschwester und danach ein Fernstudium in Deutsch und Literatur.

Seit 1999 publiziert sie Kurzgeschichten, Geschichtensammelbände und Romane.

Die Autorin gehört dem literarischen Ensemble TrioMortabella an und leitet Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche.

Regine Kölpin ist Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller (VS/Verdi), dem Syndikat, den Mörderischen Schwestern (ehemals Sisters in Crime) und dem Arbeitskreis Ostfriesischer Autorinnen und Autoren.

Sie ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Neustadtgödens (Sande) an der ostfriesischen Nordseeküste.

Werke

Romane und Geschichtensammlungen

Kurzgeschichten in Anthologien

  • Janosch (in Tee mit Schuss), Leda Verlag 2007
  • Sturm über Wangerooge (in Inselkrimis), Leda Verlag 2006
  • Summ summ summ (in Neukoelln ist nicht Mallorca), edition karo 2006
  • Ein paar Zeilen (in Strandkorbgeschichten), Leda Verlag 2006
  • War lange nicht da (in Strandkorbgeschichten), Leda Verlag 2006
  • Jesse und die Moltebeeren (in Immer diese Kobolde unter Regine Fiedler), Wurdack Verlag 2006
  • Der Reihe nach (in Rot wie Blues), Brücken Verlag 2005
  • Es begann mit einem Sturz (in Wer hat hier das Sagen), Gipfelbuch Verlag 2005
  • Das Spiel (in Mörderisch), Web Site Verlag 2005
  • Jene Nacht in Neustadtgödens (in Fiese Friesen), Leda Verlag 2005
  • Ganz allein (in Noch mehr Gute Nacht Geschichten), Wurdack Verlag 2005
  • Das Duo (in Maskenball Award 2004), Verlag J.Neuling
  • Der Huchen (in Flossen Höher), Leda Verlag 2004
  • Wenn Frösche quaken, sieht man's nicht (in Und die Fische zupfen an meinen Zehen), Arena Verlag, 2004 TB-Ausgabe
  • Alles auf dem Weg (in Paradies ist teuer), edition karo, 2004
  • Graupen und Gedichte (in Schiefer als Pisa), Leda Verlag 2002
  • Wellengang (in Kinder- was für ein Leben), Allitera Verlag 2002
  • Wenn Frösche quaken, sieht man's nicht (in Und die Fische zupfen an meinen Zehen), Sauerländer Verlag 2002, Hardcover
  • Das Lachen ohne Augen (in Maskenball), Maskenball 2001