Zum Inhalt springen

Herbert-Riehl-Heyse-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2007 um 01:03 Uhr durch 62.47.195.192 (Diskussion) (Preisträger). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bei dem Herbert-Riehl-Heyse-Preis handelt es sich um einen Medien-Preis an herausragende schreibende Journalisten. Er wurde am 27. April 2005 zum ersten Mal vergeben. Der Preis wurde von den Gesellschaftern des Süddeutschen Verlags gestiftet. Er ist mit 10.000 Euro dotiert.

Der Preis wird alle zwei Jahre zur Erinnerung an den "SZ"-Autor Herbert Riehl-Heyse verliehen. Ausgezeichnet werden mit diesem Preis politische Essays, Kommentare oder nachdenkliche Aufsätze. Die Artikel müssen innerhalb der letzten zwei Jahre in einer deutschsprachigen Zeitung oder Zeitschrift erschienen sein. Übersetzungen aus Fremdsprachen werden nicht ausgezeichnet.

Die Bewerber für den Preis können Ihre Arbeiten der Jury selbst vorschlagen. Auch Leser der Zeitungen oder Zeitschriften können Beiträge einreichen. Der Einreicher muss jeweils eine entsprechende Begründung mit einreichen. Ausgezeichnet werden Beiträge in den Rubriken Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft.

Preisträger

  • 2005 Stefan Geiger, politischer Korrespondent der Stuttgarter Zeitung, für sein Essay Eigentum verpflichtet