Boô
Erscheinungsbild
Boo: Bezeichnung entstammt den Begriffen Bude, Viehbude, Viehütte. Diese Booen wurden zumeist aus Stroh, Weiden und Reed (Reeddach) gebaut.In Booen wurden Anfang des 20. Jahrhunderts Schafe teils auch Rinder beherbergt. Der Vieh-Hirte (Booherr)lebte zusammen mit dem Vieh in der Boo. An der Aa gab es im 19. Jahrhundert ca 20 Booen (Auf der deutschen und niederländischen Seite) Die Abstände zu den Booen betrugen ca 1,5km. Trots der Menschenleere in der Weusten-Region (Wösten bzw. Ringer-Wösten) gab es regen Kontakt zwischen den Booherren. Aus diesen Kontakten leiten sich heute noch zahlreiche Legenden ab.
Siehe auch Aalmink-Boo Robberts-Boo Goormanns-Boo Zagers-Boo Willems-Boo