Nightwish
Nightwish | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Symphonic Metal, Power Metal |
Gründung | 1996 |
Website | http://www.nightwish.com/ |
Gründungsmitglieder | |
Tuomas Holopainen | |
Emppu Vuorinen | |
Tarja Turunen (bis 2005) | |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang |
Anette Olzon (seit 2007) |
Keyboard |
Tuomas Holopainen |
Gitarre |
Emppu Vuorinen |
Jukka "Julius" Nevalainen (seit 1996) | |
Bass, Gesang |
Marco Hietala (seit 2001) |
Ehemalige Mitglieder | |
Bass |
Sami Vänskä (1997-2001) |
Nightwish ist eine finnische Musikgruppe. Ihr Stil zeichnete sich auf den älteren Alben durch die Kombination des klassischen Mezzosoprans der damaligen Sängerin Tarja Turunen mit stark keyboardlastigem Power Metal aus. Beginnend mit dem Album Century Child im Jahr 2002 wich die Dominanz der Stimme jedoch immer mehr einer opulenten Orchestrierung; sowohl das letzte Album Once als auch das neue Album Dark Passion Play wurden zusammen mit dem London Symphony Orchestra aufgenommen. Der Keyboarder und Songwriter von Nightwish, Tuomas Holopainen, bezeichnet den Stil selbst einfach als Heavy Metal; bei Fans und Presse hat sich die Bezeichnung Symphonic Metal mehr oder weniger durchgesetzt.
Geschichte
Gegründet wurde Nightwish im Juli 1996 von Keyboarder Tuomas Holopainen und Gitarrist Erno "Emppu" Vuorinen in einer Nacht am Lagerfeuer. Sie nahmen anschließend drei Demolieder auf (The Forever Moments, Nightwish und Etiäinen), für die sie Tuomas' ehemalige Schulkameradin Tarja Turunen als Sängerin einspannten. Kurz danach stieß Jukka "Julius" Nevalainen als Schlagzeuger zur Band. Emppu brachte Jukka in die Gruppe, er hatte davor schon in verschieden Musikgruppen mit ihm gespielt. Nach dem ersten Album wurde Nightwish für Oceanborn mit Sami Vänskä um einen Bassisten erweitert. Nachdem dieser 2001 aufgrund interner Unstimmigkeiten mit Holopainen die Gruppe verließ, wurde er durch Marco Hietala von Sinergy, welche auf der vorangegangenen Tour Vorband von Nightwish gewesen waren, ersetzt.
Im Jahre 2000 nahmen Nightwish mit dem Stück Sleepwalker an der finnischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2000 teil. Für das internationale Finale reichte es jedoch nicht; zwar bekam die Gruppe mit Abstand die meisten Zuschauerstimmen, wurde von der Jury aber auf den vorletzten Platz gewählt, so dass sie letztendlich auf Rang 2 landeten.
Am 21. Oktober 2005, nach dem Abschlusskonzert der Once-Tour, erhielt die Sängerin Tarja Turunen von den restlichen Mitgliedern einen Brief, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass sich die Band aufgrund persönlicher Differenzen mit ihr und ihrem Ehemann Marcelo Cabuli sowie wegen ihres angeblich divenhaften Verhaltens von ihr trennen und fortan mit einer neuen Sängerin weitermachen würde. Gleichzeitig wurde der Brief im vollen Wortlaut, sowie in einer englischen und einer deutschen Übersetzung über den offiziellen Internetauftritt der Band veröffentlicht.[1] Dieses Konzert wurde später unter dem Namen End of an Era als Live-DVD sowie als Live-Doppelalbum veröffentlicht.
Danach beschäftigte sich die Band mit den Aufnahmen für das nächste Album und mit der aktiven Suche nach einer angemessenen Nachfolgerin für Tarja. Dies wurde Fans und Presse teilweise kritisch betrachtet, weil Tarja oftmals (sogar von Holopainen selbst) als „das Gesicht der Gruppe“ bezeichnet wurde und schon viele bekannte Bands negative Erfahrungen damit gemacht hatten, ihr Frontmitglied zu verlieren.
Am 16. Januar 2007 wurde bekanntgegeben, dass die Suche nach einer neuen Sängerin abgeschlossen sei. Die Nachfolgerin von Tarja Turunen sei aus über 2000 Bewerbungen ausgewählt worden und sollte ursprünglich am 30. Mai 2007 der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Zeitgleich hätte die erste Single ("Eva") des neuen Albums Dark Passion Play veröffentlicht werden sollen, und zwar ausschliesslich als Download auf verschiedenen Musikportalen, wobei die Einnahmen dem deutschen Kinderhilfswerk Die Arche zugute kommen sollen. Nachdem die Single jedoch schon am 22. Mai geleakt ist, wurde die Vorstellung der neuen Sängerin Anette Olzon auf den 24. Mai, die Veröffentlichung der Single auf den 25. Mai vorgezogen. Eine weitere Single mit dem Titel Amaranth soll am 22./24. August (je nach Label) herauskommen. Die Veröffentlichung des Albums selbst ist für den 26./28. September geplant.
Mitglieder
Der Keyboarder Tuomas Holopainen wurde am 25. Dezember 1976 geboren und wohnt derzeit in Kitee, Finnland. Er spielt seit seinem achten Lebensjahr Klavier und seit dem neunten Lebensjahr Klarinette; darüber hinaus studierte er an einer Musikhochschule Musiktheorie, wo er auch ein Diplom ablegte. Holopainen hatte die Idee zur Gründung von Nightwish und ist somit "Gründer" der Band außerdem ist er Nightwihs's Liedschreiber.
Marco Hietala wurde am 14. Januar 1966 geboren. Er übernahm 2001 mit zwanzigjähriger Erfahrung den Part des Bassisten. Darüber hinaus hat er drei Jahre Gesang, klassische Gitarre, Bass und Musiktheorie studiert; ebenso verfügt er über eine fünfjährige Erfahrung als Tontechniker. Er lebt in Helsinki, Finnland.
Erno "Emppu" Vuorinen wurde am 24. Juni 1978 geboren. Im Alter von zwölf Jahren brachte er sich selbst das Gitarrespielen bei. Nach der Schule begann er ein Studium an einer Musikhochschule in Finnland. Er ist zurzeit in Kerava (Finnland) wohnhaft.
Jukka "Julius" Nevalainen ist der Schlagzeuger der Gruppe und spielt bereits seit der fünften Klasse Schlagzeug. Er wurde am 21. April 1978 geboren und wohnt mit seiner Frau Satu, seiner Tochter Luna und seinem Sohn Nikki in Joensuu, Finnland.
Die Schwedin Anette Olzon ist seit 2007 als Sängerin bei der Band. Sie wurde am 21. Juni 1971 in Schweden geboren und singt seit ihrer Kindheit. Mit 13 Jahren nahm sie an diversen Talentwettbewerben teil, mit 17 sang sie in ihrer ersten Band. Nach eigenen Angaben hat sie schon beinahe jeden existierenden Musikstil gesungen; vor ihrem Einstieg bei Nightwish war sie unter anderem in einer ABBA-Coverband und der AOR-Band Alyson Avenue aktiv. Als sie erfuhr, dass Nightwish ihre Sängerin entlassen hatten, schickte sie spontan einige Neuinterpretationen von Nightwish-Liedern an die Band. Zunächst wurde ihr mitgeteilt, dass sie als Sängerin nicht in Frage komme; nachdem sie Tuomas jedoch weitere Demoaufnahmen sowie eine Live-DVD von Alyson Avenue geschickt hatte, wurde sie dennoch als neue Sängerin verpflichtet. Die erste Single mit Olzon als Sängerin (Eva) ist am 24.05.2007 erschienen, das Album soll im September folgen.
Die Rolle des männlichen Gesangsgegenparts wurde mehrmals umbesetzt. Auf dem Album Angels Fall First ist noch bei einigen Stücken die Stimme von Tuomas Holopainen zu hören. Auf Oceanborn fungierte der zwischenzeitliche Finntroll-Sänger Tapio Wilska bei zwei Stücken als Sänger. Seit Century Child übernimmt Marco Hietala diese Aufgabe.
Darüber hinaus sind die meisten Mitglieder in anderen Musikprojekten aktiv. So spielt Tuomas Holopainen bei „For My Pain“ Keyboard, Marco Hietala spielt bei „Tarot“ Bass und Emppu Vuorinen in der Gruppe „Brother Firetribe“ Gitarre. Jukka Nevalainen ist als Schlagzeuger der Band "Sethian" tätig.
Ehemalige Mitglieder
- Tarja Turunen ist die ehemalige Sängerin von Nightwish. Sie wurde am 17. August 1977 in Finnland geboren und wohnt in Kuusankoski. Sie hat eine klassische Gesangsausbildung unter anderem an der Musikhochschule Karlsruhe absolviert. Bis zu ihrer Trennung von Nightwish galt ihr oftmals ein Großteil der Aufmerksamkeit um die Gruppe, bei einigen Fans wurde Nightwish sogar regelrecht auf sie reduziert. Ihre voluminöse Stimme sowie ihr im Genrerahmen eher untypischer Operngesang werden zu den Markenzeichen von Nightwish gezählt.
- Sami Vänskä
Diskografie
In Finnland sind alle Alben der Gruppe bei Spinefarm erschienen; in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind die Alben Oceanborn, Wishmaster, Over The Hills And Far Away und Century Child bei Drakkar erschienen, und werden von der Bertelsmann Music Group vertrieben, bei Once von Nuclear Blast, was der Gruppe einerseits großen Erfolg auch außerhalb der Metalszene, andererseits aufgrund des Rufs, den dieser Verleger in der Metalszene hat, den Vorwurf des Ausverkaufs bescherte.
Demos & EPs
Jahr | Titel | Chart Position | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | FI | ||||
1996 | Demo | - | - | - | - | ||
2001 | Over The Hills And Far Away (EP) | 85 | 54 | 79 | 1 |
Alben
Jahr | Titel | Bemerkung | Chart Position | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | FI | |||||
1997 | Angels Fall First | - | - | - | - | |||
1998 | Oceanborn | 74 | - | - | - | |||
2000 | Wishmaster | 21 | - | - | 1 | |||
2001 | From Wishes To Eternity | Live | - | - | - | - | ||
2002 | Century Child | 5 | 15 | 50 | 1 | |||
2004 | Once | 1 | 4 | 4 | 1 | |||
2004 | Tales From The Elvenpath | Best Of (Auswahl der bei Drakkar erschienenen Lieder) | 7 | 19 | 12 | - | ||
2005 | Wishsides | Limited Edition (nicht käuflich) | - | - | - | - | ||
2005 | Highest Hopes - The Best Of Nightwish | Best Of | 87 | 13 | 10 | - | ||
2006 | End Of An Era | Live | 3 | 41 | 18 | - |
Singles
Jahr | Titel | Chart Position | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | FI | ||||
1997 | The Carpenter
(Split-Single mit Children of Bodom und Thy Serpent) |
- | - | - | 3 | ||
1998 | Sacrament Of Wilderness
(Split-Single mit Darkwoods My Betrothed und Eternal Tears of Sorrow) |
- | - | - | 1 | ||
1998 | Passion And The Opera | - | - | - | - | ||
1999 | Walking In The Air | - | - | - | 10 | ||
1999 | Sleeping Sun | 38 | - | - | 2 | ||
2000 | The Kinslayer | - | - | - | - | ||
2000 | Deep Silent Complete | - | - | - | 3 | ||
2002 | Ever Dream | - | - | - | 1 | ||
2002 | Bless The Child | 63 | - | - | 1 | ||
2004 | Nemo | 6 | 12 | 14 | 1 | ||
2004 | Wish I Had An Angel | 36 | 47 | 40 | 1 | ||
2004 | Kuolema Tekee Taiteilijan | - | - | - | 1 | ||
2005 | The Siren | 51 | - | 59 | - | ||
2005 | Sleeping Sun (CD/DVD Single) | - | 47 | - | - | ||
2007 | Eva (Download Single) | - | - | - | - |
DVDs
Jahr | Titel | Bemerkung | Chart Position | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | FI | |||||||
2001 | From Wishes To Eternity | - | - | |||||
2001 | Over The Hills And Far Away | (CD&DVD in one) | - | - | ||||
2002 | Bless The Child | (DVDplus-Single) | - | - | ||||
2003 | End Of Innocence | 62 | - | |||||
2004 | Nemo | (DVD-Single) | - | - | ||||
2004 | Wish I Had An Angel | (Single) (+ CD) | - | - | ||||
2005 | Once | (DVD-Audio) | - | - | ||||
2006 | End Of An Era | 3 | - |
Weblinks
- www.nightwish.com – Offizielle Internetpräsenz von Nightwish
- www.tarjaturunen.com – Offizielle Internetpräsenz von Tarja Turunen
- www.spinefarm.net - Komplette Diskografie mit Titellisten und Titelblättern (englisch)
- Nightwish - bei metal-channel