Besoldungsordnung A
Die Bundesbesoldungsordnung A (BBesO A) beinhaltet die Besoldungsgruppen A 2 bis A 16 der Beamten in Deutschland. Die Höhe der Besoldung richtet sich nach dem Bundesbesoldungsgesetz. Die Bundesbesoldungsordnung A ist Anlage I zu diesem Gesetz. Sie enthält neben den Übersichten über die Ämter, die im folgenden wiedergegeben ist, auch Einstufungsvorschriften, Vorschriften über Zulagen und Vorschriften allgemeiner Art zu den Amtsbezeichnungen.
Amtsbezeichnungen der Besoldungsgruppen
- A 2-A 6 gehören zum Einfachen Dienst.
- A 5-A 9 gehören zum Mittleren Dienst.
- A 9-A 13 gehören zum Gehobenen Dienst.
- A 13-A 16 gehören zum Höheren Dienst.
Amtsbezeichnungen der Besoldungsgruppen A 5/6, A 9 und A 13 sind sog. Verzahnungsämter, da sie jeweils zu zwei Laufbahnen gehören.
Weitere Amtsbezeichnungen des Höheren Dienstes sind in der Besoldungsordnung B ausgebracht.
Die Länder haben teilweise weitere Amtsbezeichnungen in Landesbesoldungsordnungen A ausgebracht.
Die Amtsbezeichnungen der Beamten in der Besoldungsordnung A sind im Folgenden angegeben. Kursiv gedruckte Amtsbezeichnungen sind hierbei Grundamtsbezeichnungen, die in der Regel eines Zusatzes (z.B. Regierungs-, Stadt-) bedürfen.
Bundesbesoldungsordnung
Besoldungsgruppe A 2
- Aufseher
- Oberamtsgehilfe
- Oberbetriebsgehilfe
- Schaffner
- Wachtmeister
Besoldungsgruppe A 3
- Hauptamtsgehilfe
- Hauptbetriebsgehilfe
- Oberaufseher
- Oberschaffner
- Oberwachtmeister
- Soldat, Flieger und Matrose
- Gefreiter (A 3 mit Zulage)
Besoldungsgruppe A 4
- Amtsmeister
- Betriebsmeister
- Hauptaufseher
- Hauptschaffner
- Hauptwachtmeister
- Oberwart
- Triebwagenführer
- Obergefreiter
- Hauptgefreiter (A 4 mit Zulage)
Besoldungsgruppe A 5
- Erster Hauptwachtmeister
- Hauptwart
- Kriminaloberwachtmeister
- Kriminalwachtmeister
- Oberamtsmeister
- Oberbetriebsmeister
- Betriebsassistent
- Justizvollstreckungsassistent
- Obertriebwagenführer
- Polizeioberwachtmeister
- Polizeiwachtmeister
- Stabsgefreiter
- Oberstabsgefreiter (A 5 mit Zulage)
- Unteroffizier / Maat
- Fahnenjunker / Seekadett
Besoldungsgruppe A 6
- Erster Hauptwachtmeister
- Betriebsassistent
- Oberamtsmeister
- Oberbetriebsmeister
- Hauptwart
- Obertriebwagenführer
- Lokomotivführer
- Sekretär
- Werkmeister
- Polizeihauptwachtmeister
- Stabsunteroffizier / Obermaat
Besoldungsgruppe A 7
- Brandmeister
- Krankenpfleger
- Krankenschwester
- Oberlokomotivführer
- Obersekretär
- Oberwerkmeister
- Kriminalmeister
- Polizeimeister
- Stationspfleger
- Stationsschwester
- Stabsunteroffizier
- Feldwebel
- Justizvollzugsobersekretär
- Fähnrich
- Oberfeldwebel (A 7 mit Zulage)
- Bootsmann
- Oberbootsmann (A 7 mit Zulage)
Besoldungsgruppe A 8
- Abteilungspfleger
- Abteilungsschwester
- Gerichtsvollzieher
- Hauptlokomotivführer
- Hauptsekretär
- Hauptwerkmeister
- Oberbrandmeister
- Kriminalobermeister
- Polizeiobermeister
- Justizvollzugshauptsekretär
- Hauptfeldwebel
- Hauptbootsmann
- Oberfähnrich (A 8 mit Zulage)
Besoldungsgruppe A 9
- Amtsinspektor
- Betriebsinspektor
- Hauptbrandmeister
- Konsulatssekretär
- Obergerichtsvollzieher
- Oberin
- Oberpfleger
- Oberschwester
- Pflegevorsteher
- Kriminalhauptmeister
- Polizeihauptmeister
- Inspektor
- Kapitän
- Kriminalkommissar
- Polizeikommissar
- Justizvollzugs-Amtsinspektor
- Gewerbekommissar (nur Berlin)
- Stabsfeldwebel
- Stabsbootsmann
- Oberstabsfeldwebel
- Oberstabsbootsmann
- Leutnant
Besoldungsgruppe A 10
- Konsulatssekretär Erster Klasse
- Kriminaloberkommissar
- Oberinspektor
- Polizeioberkommissar
- Seekapitän
- Oberleutnant
Besoldungsgruppe A 11
- Amtmann
- Kanzler (im Auswärtigen Dienst)
- Kriminalhauptkommissar
- Polizeihauptkommissar
- Seeoberkapitän
- Fachlehrer
- Hauptmann
- Kapitänleutnant (Marineoffizier)
Besoldungsgruppe A 12
- Amtsanwalt
- Amtsrat
- Kanzler Erster Klasse
- Kriminalhauptkommissar
- Polizeihauptkommissar
- Rechnungsrat
- Seehauptkapitän
- Fachlehrer
- Konrektor
- Lehrer
- Zweiter Konrektor
- Hauptmann
Besoldungsgruppe A 13
- Kanzler Erster Klasse
- Konsul
- Oberamtsanwalt
- Oberamtsrat
- Oberrechnungsrat
- Erster Kriminalhauptkommissar
- Erster Polizeihauptkommissar
- Polizeirat
- Seehauptkapitän
- Fachschuloberlehrer
- Hauptlehrer
- Konrektor
- Lehrer
- Realschullehrer (außer in Nordrhein-Westfalen)
- Akademischer Rat
- Arzt
- Legationsrat
- Konservator
- Kustos
- Landesanwalt
- Studienrat
- Pfarrer
- Rat
- Stabshauptmann
- Major / Korvettenkapitän
- Stabsarzt
- Stabsapotheker
- Stabsveterinär
Besoldungsgruppe A 14
- Akademischer Oberrat
- Chefarzt
- Konsul Erster Klasse
- Landesanwalt
- Legationsrat Erster Klasse
- Mitglied der Geschäftsführung einer Agentur für Arbeit
- Oberarzt
- Oberkonservator
- Oberkustos
- Polizeioberrat
- Oberrat
- Pfarrer
- Fachschuldirektor
- Fachschuloberlehrer
- Konrektor
- Oberstudienrat
- Realschulkonrektor
- Realschuloberlehrer
- Realschulrektor
- Regierungsschulrat
- Rektor
- Schulrat
- Zweiter Konrektor
- Zweiter Realschulkonrektor
- Oberstleutnant / Fregattenkapitän
- Oberstabsarzt
- Oberstabsapotheker
- Oberstabsveterinär
Besoldungsgruppe A 15
- Akademischer Direktor
- Botschafter (bis B 9 möglich)
- Botschaftsrat
- Bundesbankdirektor
- Chefarzt
- Dekan
- Direktor
- Generalkonsul
- Gesandter
- Hauptkonservator
- Hauptkustos
- Mitglied der Geschäftsführung einer Agentur für Arbeit
- Oberarzt
- Oberlandesanwalt
- Polizeidirektor
- Vorsitzendes Mitglied der Geschäftsführung einer Agentur für Arbeit
- Vortragender Legationsrat
- Direktor einer Fachschule
- Realschulrektor
- Regierungsschuldirektor
- Schulamtsdirektor
- Studiendirektor
- Oberstleutnant / Fregattenkapitän
- Oberfeldarzt
- Flottillenarzt
- Oberfeldapotheker
- Flottillenapotheker
- Oberfeldveterinär
Besoldungsgruppe A 16
- Abteilungsdirektor
- Abteilungspräsident
- Botschafter
- Botschaftsrat Erster Klasse
- Dekan
- Direktor der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung
- Direktor des Geheimen Staatsarchivs der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Direktor des Ibero-Amerikanischen Instituts der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Direktor des Staatlichen Instituts für Musikforschung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Direktor einer Wehrtechnischen Dienststelle
- Finanzpräsident
- Generalkonsul
- Gesandter
- Kanzler einer Universität der Bundeswehr
- Landeskonservator
- Leitender Akademischer Direktor
- Leitender Bundesbankdirektor
- Leitender Direktor
- Leitender Polizeidirektor
- Leitender Regierungsschuldirektor
- Leitender Schulamtsdirektor
- Ministerialrat (auch in B 2)
- Mitglied der Geschäftsführung einer Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit
- Museumsdirektor und Professor
- Oberlandesanwalt
- Oberstudiendirektor
- Senatsrat
- Vorsitzendes Mitglied der Geschäftsführung einer Agentur für Arbeit
- Vortragender Legationsrat Erster Klasse
- Oberst / Kapitän zur See (bis B 3 möglich)
- Flottenarzt (bis B 3 möglich)
- Oberstarzt (bis B 3 möglich)
- Oberstapotheker (bis B 3 möglich)
- Flottenapotheker (bis B 3 möglich)
- Oberfeldveterinär (bis B 3 möglich)
Landesbesoldungsordnungen
Baden-Württemberg
Besoldungsgruppe A 4
- Gestütoberwärter (Amtszulage)
Besoldungsgruppe A 5
- Gestüthauptwärter (Amtszulage)
Besoldungsgruppe A 6
- Gestüthauptwärter (max. 20 % der Planstellen des einfachen Dienstes)
Besoldungsgruppe A 7
- Hauptsattelmeister
Besoldungsgruppe A 8
- Hauptsattelmeister
- Straßenmeister (Amtszulage als Leiter einer Straßenmeisterei oder Autobahnmeisterei)
Besoldungsgruppe A 9
- Fachlehrer
- Hauptstraßenmeister - als Leiter einer großen und bedeutenden Straßenmeisterei oder Autobahnmeisterei (für 30 % der Planstellen bei allen Straßenmeistereien, Amtszulage)
- Landwirtschaftstechnischer Lehrer und Berater
- Oberstraßenmeister (Amtszulage als Leiter einer Straßenmeisterei oder Autobahnmeisterei)
- Weinkontrolleur
Besoldungsgruppe A 10
- Erster Betriebsinspektor - als Werkdienstleiter bei einer Justizvollzugsanstalt
- Erster Hauptstraßenmeister - als Leiter einer besonders großen und besonders bedeutenden Straßenmeisterei oder Autobahnmeisterei (20 % aller Beamten in der Laufbahn der Straßenmeisterei in den Besoldungsgruppe A 9 und A 10)
- Erste Oberin/Erster Pflegevorsteher
- als Leitende Unterrichtsschwester/Leitender Unterrichtspfleger an einer Krankenpflegeschule oder einer Schule für Krankenpflegehilfe mit durchschnittlich mindestens 80 Lehrgangsteilnehmern
- als Leiterin/Leiter eines Pflegebereichs mit mindestens 96 Pflegepersonen
- als Leiterin/Leiter eines Pflegedienstes mit mindestens 150 Pflegepersonen
- als ständige Vertreterin/ständiger Vertreter einer Leitenden Unterrichtschwester/eines Leitenden Unterrichtspflegers an einer Krankenpflegeschule oder einer Schule für Krankenpflegehilfe mit durchschnittlich mindestens 160 Lehrgangsteilnehmern oder als ständige Vertreterin/ständiger Vertreter der Leiterin/des Leiters eines Pflegedienstes mit mindestens 300 Pflegepersonen
- Fachoberlehrer
- Landwirtschaftstechnischer Oberlehrer und Berater
- Technischer Lehrer
- an einer beruflichen Schule oder an einer vergleichbaren kommunalen schulischen Einrichtung
- an einer Berufsakademie – Staatlichen Studienakademie
- an einer Sonderschule
- an einer Staatlichen Akademie der Bildenden Künste
- Weinkontrolleur
Besoldungsgruppe A 11
- Erste Oberin/Erster Pflegevorsteher
- als Leitende Unterrichtsschwester/Leitender Unterrichtspfleger an einer Krankenpflegeschule oder einer Schule für Krankenpflegehilfe mit durchschnittlich mindestens 160 Lehrgangsteilnehmern
- als Leiterin/als Leiter eines Pflegebereichs mit mindestens 192 Pflegepersonen
- als Leiterin/als Leiter eines Pflegedienstes mit mindestens 300 Pflegepersonen
- Fachoberlehrer
- Fachoberlehrer
- als Fachbetreuer
- an einer Sonderschule für Geistigbehinderte
- an einer sonstigen Sonderschule mit einer Abteilung für Geistigbehinderte als Stufenleiter der Unter-, Mittel- oder Oberstufe
- Oberweinkontrolleur
- Technischer Oberlehrer
- an einer beruflichen Schule oder an einer vergleichbaren kommunalen schulischen Einrichtung
- an einer Berufsakademie – Staatlichen Studienakademie
- an einer Sonderschule
- an einer Staatlichen Akademie der Bildenden Künste
Besoldungsgruppe A 12
- Notarvertreter
- Technischer Oberlehrer
- an einer beruflichen Schule als Fachbetreuer
- an einer Berufsakademie – Staatlichen Studienakademie als Fachbeauftragter
- an einer Sonderschule für Geistigbehinderte als Stufenleiter der Werkstufe
- an einer Staatlichen Akademie der Bildenden Künste als Fachbeauftragter
Besoldungsgruppe A 13
- Bezirksnotar
- Fachschulrat
- an der Staatlichen Techniker- und Textilfachschule (Technikum) Reutlingen
- an einer Kunsthochschule oder an einer Pädagogischen Hochschule
- Geschäftsführer bei einer Handwerkskammer
- Gewerbeschulrat
- Handelsschulrat
- Hauswirtschaftsschulrat
- Konrektor
- als der ständige Vertreter des Leiters einer Grund- und Hauptschule mit Realschule, Hauptschule mit Realschule oder Grundschule mit Realschule mit insgesamt mehr als 180 Schülern
- Landwirtschaftlicher Direktor bei einem Schulbauernhof
- Landwirtschaftlicher Fachschulrat
- Landwirtschaftsschulrat
- Pädagogischer Direktor bei einem Schulbauernhof
- Polizeischullehrer
- Regierungsschulrat - bei einer obersten Landesbehörde
- Seminarschulrat als Bereichsleiter
- an einem Fachseminar für Sonderpädagogik oder an einem Pädagogischen Fachseminar
- an einem Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Grund- und Hauptschulen)
- Sonderschullehrer
- Studienrat
- als Referent am Landesinstitut für Schulentwicklung
- als Referent am Landesinstitut für Schulsport
- als Referent an der Landesakademie für Schulkunst, Schul- und Amateurtheater
- Studienrat an einer Hochschule als Lehrkraft für besondere Aufgaben
- Zweiter Konrektor
- einer Grund- und Hauptschule mit Realschule, Hauptschule mit Realschule oder Grundschule mit Realschule mit insgesamt mehr als 540 Schülern
Besoldungsgruppe A 14
- Bezirksnotar - als Leiter eines Notariats mit 5 und mehr Planstellen für Bezirksnotare und Notarvertreter
- Fachschulrat - als Abteilungsleiter an einer Heimsonderschule
- Geschäftsführer bei einer Handwerkskammer
- Konrektor - als der ständige Vertreter des Leiters einer Grund- und Hauptschule mit Realschule, Hauptschule mit Realschule oder Grundschule mit Realschule
- mit bis zu 180 Realschülern und mit mehr als 360 Grund- und/oder Hauptschülern
- mit mehr als 180 bis zu 360 Realschülern und mit bis zu 360 Grund- und/oder Hauptschülern
- mit mehr als 180 bis zu 360 Realschülern und mit mehr als 360 Grund- und/oder Hauptschülern
- mit mehr als 360 Realschülern
- Landwirtschaftlicher Direktor bei einem Schulbauernhof
- Oberstudienrat
- als Referent am Landesinstitut für Schulentwicklung
- als Referent am Landesinstitut für Schulsport
- als Referent und zugleich ständiger Vertreter des Leiters der Landesakademie für Schulkunst, Schul- und Amateurtheater
- Oberstudienrat an einer Hochschule als Lehrkraft für besondere Aufgaben
- Pädagogischer Direktor bei einem Schulbauernhof
- Polizeischuloberrat als Schulaufsichtsbeamter bei der Landespolizeischule
- Polizeischulrektor
- Professor an einer Berufsakademie – Staatlichen Studienakademie
- Regierungsschulrat - bei einer obersten Landesbehörde
- Rektor - einer Grund- und Hauptschule mit Realschule, Hauptschule mit Realschule oder Grundschule mit Realschule
- mit bis zu 180 Realschülern und mit bis zu 360 Grund- und/oder Hauptschülern
- mit bis zu 180 Realschülern und mit mehr als 360 Grund- und/oder Hauptschülern
- mit mehr als 180 bis zu 360 Realschülern und mit bis zu 360 Grund- und/oder Hauptschülern
- Seminarschuldirektor
- als der ständige Vertreter des Leiters eines Seminars für Didaktik und Lehrerbildung (Grund- und Hauptschulen)
- Seminarschulrat
- als Bereichsleiter an einem Fachseminar für Sonderpädagogik
- an einem Pädagogischen Fachseminar
- an einem Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen)
- Sonderschulkonrektor als der ständige Vertreter des Leiters einer Sonderschule
- für Lernbehinderte mit mehr als 90 bis 180 Schülern
- für Lernbehinderte mit mehr als 180 Schülern
- für sonstige Sonderschüler mit mehr als 45 bis zu 90 Schülern
- für sonstige Sonderschüler mit mehr als 90 Schülern
- mit 3 bis 8 Schulstellen im Justizvollzug
- mit mindestens 9 Schulstellen im Justizvollzug
- Sonderschulrektor - als Leiter einer Sonderschule
- für Lernbehinderte mit bis zu 90 Schülern
- für Lernbehinderte mit mehr als 90 bis 180 Schülern
- für sonstige Sonderschüler mit bis zu 45 Schülern
- für sonstige Sonderschüler mit mehr als 45 bis zu 90 Schülern
- mit 3 bis 8 Schulstellen im Justizvollzug
- Zweiter Konrektor - einer Grund- und Hauptschule mit Realschule, Hauptschule mit Realschule oder Grundschule mit Realschule
- mit insgesamt mehr als 540 Schülern
- mit mehr als 180 bis zu 360 Realschülern
- mehr als 360 Grund- und/oder Hauptschülern
- mit mehr als 360 Realschülern
Zweiter Sonderschulkonrektor - an einer Sonderschule
- für Lernbehinderte mit mehr als 270 Schülern
- für sonstige Sonderschüler mit mehr als 135 Schülern
- mit mindestens 13 Schulstellen im Justizvollzug
Besoldungsgruppe A 15
- Direktor bei der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen als weiteres *Mitglied des Vorstandes
- Direktor der Landesakademie für Schulkunst, Schul- und Amateurtheater
- Direktor des Fachseminars für Sonderpädagogik
- Direktor des Internationalen Instituts für Berufsbildung
- Direktor einer Heimsonderschule – als Leiter einer Heimsonderschule mit bis zu 90 Schülern oder
als Leiter einer Heimsonderschule mit mehr als 90 Schülern
- Direktor eines Pädagogischen Fachseminars
- Direktor eines Seminars für Didaktik und Lehrerbildung- als Leiter eines Seminars (Grund- und Hauptschulen)
- Ephorus - als Leiter des evangelisch-theologischen Seminars Maulbronn
- Erster Landesbeamter
- Fachschuldirektor - als der ständige Vertreter des Leiters einer Heimsonderschule
- mit mehr als 90 Schülern
- als der ständige Vertreter des Leiters einer Heimsonderschule mit mehr als 90 Schülern mit einer Abteilung Sonderberufs- oder Sonderberufsfachschule mit mehr als 60 Schülern oder mit einer voll ausgebauten Abteilung gymnasiale Oberstufe
- Geschäftsführer bei einer Handwerkskammer
- Parlamentsrat
- Polizeischuldirektor - als Referent (Dezernent) im Schulaufsichtsdienst bei der Landes-Polizeischule
- Professor am Landesinstitut für Schulentwicklung - als Referatsleiter und zugleich ständiger Vertreter des Fachbereichsleiters
- Professor eines Seminars für Didaktik und Lehrerbildung
- an einem Seminar (Berufliche Schulen) als Bereichsleiter oder als der ständige Vertreter des Direktors
- an einem Seminar (Gymnasien) als Bereichsleiter oder als der ständige Vertreter des Direktors
- Professor an einer Berufsakademie – Staatlichen Studienakademie
- als Studiengangsleiter
- als Studienbereichsleiter
- Regierungsschuldirektor bei einer obersten Landesbehörde
- Rektor einer Grund- und Hauptschule mit Realschule, Hauptschule mit Realschule oder Grundschule mit Realschule
- mit mehr als 180 bis zu 360 Realschülern und mehr als 360 Grund- und/oder Hauptschülern
- mit mehr als 360 Realschülern
- Seminarschuldirektor
- als der ständige Vertreter des Leiters eines Fachseminars für Sonderpädagogik
- als der ständige Vertreter des Leiters eines Pädagogischen Fachseminars
- als der ständige Vertreter des Leiters eines Seminars für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen)
- als Leiter der Abteilung Sonderpädagogik am Pädagogischen Fachseminar Karlsruhe
- Sonderschulrektor als Leiter einer Sonderschule
- für Lernbehinderte mit mehr als 180 Schülern
- für sonstige Sonderschüler mit mehr als 90 Schülern
- mit mindestens 9 Schulstellen im Justizvollzug
- Studiendirektor
- als der ständige Vertreter des Leiters des Internationalen Studienzentrums bei einer wissenschaftlichen Hochschule
- als der ständige Vertreter des Leiters des Landesgymnasiums für Hochbegabte mit Internat und Kompetenzzentrum in Schwäbisch Gmünd
- als der ständige Vertreter des Leiters des Landesinstituts für Schulsport
- als der ständige Vertreter des Leiters eines Studienkollegs bei einer wissenschaftlichen Hochschule
- am Landesinstitut für Schulentwicklung
- an einer Heimsonderschule mit mehr als 90 Schülern als Leiter einer Abteilung Sonderberufs- oder Sonderberufsfachschule mit mehr als 60 Schülern
- an einer Heimsonderschule mit mehr als 90 Schülern als Leiter einer voll ausgebauten Abteilung gymnasiale Oberstufe
- Studiendirektor an einer Hochschule
- als Lehrkraft für besondere Aufgaben
Besoldungsgruppe A 16
- Direktor bei der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen als Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
- Direktor der Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume
- Direktor der Landesanstalt für Pflanzenschutz
- Direktor der Landesanstalt für Pflanzenbau Forchheim
- Direktor der Staatlichen Anlagen und Gärten
- Direktor der Staatlichen Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt Augustenberg
- Direktor der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg
- Direktor der Staatlichen Milchwirtschaftlichen Lehr- und Forschungsanstalt Wangen im Allgäu
- Direktor des Internationalen Studienzentrums bei einer wissenschaftlichen Hochschule
- Direktor des Landesinstituts für Schulsport
- Direktor des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg
- Direktor des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg
- Direktor einer Heimsonderschule als Leiter einer Heimsonderschule
- mit mehr als 90 Schülern– und mit einer Abteilung Sonderberufs- oder Sonderberufsfachschule mit mehr als 60 Schülern
- und mit einer voll ausgebauten Abteilung gymnasiale Oberstufe
- Direktor eines Seminars für Didaktik und Lehrerbildung als Leiter eines Seminars (Realschulen)
- Direktor eines Studienkollegs bei einer wissenschaftlichen Hochschule
- Ephorus als Leiter des evangelisch-theologischen Seminars Blaubeuren
- Erster Landesbeamter
- Geschäftsführer bei einer Handwerkskammer
- Landoberstallmeister
- Leitender Verwaltungsdirektor beim Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg als der ständige Vertreter des Verbandsdirektors
- Oberstudiendirektor als Leiter des Landesgymnasiums für Hochbegabte mit Internat und Kompetenzzentrum Schwäbisch Gmünd
- Parlamentsrat
- Professor am Landesinstitut für Schulentwicklung
- als Fachbereichsleiter
- als der Stellvertretende Direktor
- Professor an einer Berufsakademie – Staatlichen Studienakademie
- als stellvertretender Direktor
- als Leiter einer Außenstelle