Zum Inhalt springen

Ferdinand Sichel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2007 um 18:30 Uhr durch Jkü (Diskussion | Beiträge) (kat,PD). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ferdinand Sichel (* 1859; † 1930) war ein deutscher Malermeister, Dekorateur und Chemiker aus Hannover.

1881 entwickelte er den ersten gebrauchsfertigen Tapetenkleister auf chemischer Basis und machte damit den seit Jahrhunderten benutzten Knochenleim überflüssig. 1889 gründete er die Firma Sichel, die 1894 auf ein Grundstück im damals noch nicht zu Hannover gehörenden Linden zog. Zu seinen Lebzeiten entwickelte er auch Verpackungs- und Etikettierklebstoffe. 1962 wurde die Firma Sichel von Henkel übernommen.

Quellen