Zum Inhalt springen

Portal:Badminton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2007 um 14:34 Uhr durch Florentyna (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
< Nachschlagen < Themenportale < Badminton

Portal Badminton





Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem kleinen Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Es kann sowohl von zwei Spielern als Einzel als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden. Es wird in der Halle ausgetragen und erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness. Weltweit wird Badminton in 156 Nationen von über 14 Millionen Spielern wettkampfmäßig betrieben.

TECHNIK, TAKTIK, SPIELGERÄTE

Material und Ausrüstung

Shuttlecock
Badmintonschläger
Griffband

Badmintontechnik

Chinasprung

Badmintontaktik

Mixed

Halle und Spielfeld

Haribo-Center

Variationen

Beachminton
Racketlon
Speedminton

Wettkampfbegriffe

Matchball
Satz (Sport)



PERSONEN

Deutschland

Kai Abraham
Carola Bott
Monika Cassens
Fabienne Deprez
Annemarie Färber
Klaus-Peter Färber
Rita Gerschner
Nicole Grether
Angelika Haase
Kristof Hopp
Björn Joppien
Klaus Katzor
Helga Krüger
Christine Maertin
Werner Michael
Petra Overzier
Carmen Prinz
Harald Richter
Hans Riegel junior
Roland Riese (Badminton)
Jens Scheithauer
Juliane Schenk
Joachim Schimpke
Annemarie Seemann
Gottfried Seemann
Gerolf Seemann
Frank-Thomas Seyfarth
Klaus Skobowsky
Philip Welker
Erich Wilde
Xu Huaiwen

International

Bulgarien

Petja Nedeltschewa

China

Cai Yun
Chen Hong
Shao-Chieh Cheng
Lin Dan
Fu Haifeng
Gao Ling
Ge Fei
Gong Ruina
Gong Zhichao
Gu Jun
Huang Sui
Sang Yang
Wang Chen
Yang Wei (Badmintonspieler)
Xia Xuanze
Xia Xuanze
Ye Zhaoying
Zhang Jiewen´
Zhang Jun
Zhang Ning
Zheng Bo
Zhou Mi

Dänemark

Jens Eriksen
Morten Frost
Peter Gade
Pernille Harder
Poul-Erik Høyer Larsen
Erland Kops
Martin Lundgaard Hansen
Camilla Martin
Tine Rasmussen
Mette Schjoldager

Indien

Prakash Padukone

Indonesien

Eng Hian
Taufik Hidayat
Soni Dwi Kuncoro
Flandy Limpele
Susi Susanti

Malysia

Choong Tan Fook
Lee Wan Wah
Rashid Sidek

Niederlande

Mia Audina

Österreich

Kai Abraham

Singapur

Ronald Susilo

Südkorea

Bang Soo-hyun
Gil Young-ah
Ha Tae-kwon
Kim Moon-soo
Kim Yong-hyun
Kim Dong-moon
Lee Kyung-won
Lee Dong-soo
Park Joo-bong
Park Tae-sang
Ra Kyung-min
Shon Seung-mo
Yim Bang-eun
Yoo Yong-sung

Thailand

Boonsak Ponsana

Tschechien

Petr Báša
Ludmila Bášová

Vereinigtes Königreich

Simon Archer
Gail Emms
Gillian Gilks
Joanne Goode
Tracey Hallam
Nathan Robertson
George Alan Thomas

TURNIERE

Weltmeisterschaften

Badminton-Weltmeisterschaft
Badminton-Weltmeisterschaft 1977
Badminton-Weltmeisterschaft (Junioren)
Thomas Cup
Uber Cup
Sudirman Cup

Olympia

Liste der Olympiasieger im Badminton
Olympische Sommerspiele 1992/Badminton
Olympische Sommerspiele 1996/Badminton
Olympische Sommerspiele 2000/Badminton
Olympische Sommerspiele 2004/Badminton

Kontinentalmeisterschaften

Asienmeisterschaft (Badminton)
Asienspiele (Badminton)
Commonwealth Games/Badminton
Badminton-Europameisterschaft
Badminton-Europameisterschaft 1968
Badminton-Europameisterschaft 1970
Badminton-Europameisterschaft 1972
Badminton-Europameisterschaft 1974
Badminton-Europameisterschaft 1976
Badminton-Europameisterschaft 1978
Badminton-Europameisterschaft 1980
Badminton-Junioreneuropameisterschaft
Helvetia-Cup

BWF Super Series

All England (Badminton)
Swiss Open (Badminton)
Denmark Open
French Open (Badminton)
Indonesia Open (Badminton)
Japan Open (Badminton)
Korea Open (Badminton)
Malaysian Open
Singapur Open (Badminton)

EBU Circuit

German Open (Badminton)
Austrian International (Badminton)
Belgian International (Badminton)
Bulgarian International (Badminton)
Croatian International (Badminton)
Czech Open (Badminton)
Dutch Open (Badminton)
Finnish International (Badminton)
Hungarian International (Badminton)
Iceland International (Badminton)
Irish Open (Badminton)
Italian International (Badminton)
Norwegian International (Badminton)
Polish Open (Badminton)
Portugal Open
Romanian International (Badminton)
Scottish Open (Badminton)
Slovak International (Badminton)
Spanische Internationale Meisterschaften (Badminton)
Welsh International (Badminton)

Weitere Internationale Meisterschaften

Internationales Werner-Seelenbinder-Gedenkturnier
Malta International (Badminton)
Nordische Meisterschaften
Swedish Open (Badminton)
Internationale Tschechoslowakische Meisterschaft (Badminton)
US Open (Badminton)
USSR International (Badminton)

Nationale Meisterschaften

Badminton-Bundesliga
Dänische Juniorenmeisterschaft (Badminton)
Dänische Meisterschaft (Badminton)
DDR-Juniorenmannschaftsmeisterschaft (Badminton)
DDR-Juniorenmannschaftsmeisterschaft (Badminton)
DDR-Meisterschaft (Badminton)
DDR-Nachwuchsmeisterschaft (Badminton)
DDR-Oberliga (Badminton)
DDR-Studentenmeisterschaft (Badminton)
Deutsche Hochschulmeisterschaft (Badminton)
Deutsche Juniorenmannschaftsmeisterschaft (Badminton)
Deutscher Juniorenmeister (Badminton)
Deutscher Meister (Badminton)
Indische Meisterschaft (Badminton)
Irische Meisterschaft (Badminton)
Landesliga Mecklenburg-Vorpommern
Österreichische Juniorenmeisterschaft (Badminton)
Österreichische Meisterschaft (Badminton)
Schweizer Juniorenmeisterschaft (Badminton)
Schweizer Meisterschaft (Badminton)
Spanische Meisterschaft (Badminton)
Tschechischer Meister (Badminton)
Tschechischer Meister (Badminton)


NEUE ARTIKEL

10. Juli 2007


In Vorbereitung

Transfer von en.wikipedia.org

Badminton-Weltmeisterschaft 1980
Badminton-Weltmeisterschaft 1983
Badminton-Weltmeisterschaft 1985
Badminton-Weltmeisterschaft 1987
Badminton-Weltmeisterschaft 1989
Badminton-Weltmeisterschaft 1991
Badminton-Weltmeisterschaft 1993
Badminton-Weltmeisterschaft 1995
Badminton-Weltmeisterschaft 1997
Badminton-Weltmeisterschaft 1999
Badminton-Weltmeisterschaft 2001
Badminton-Weltmeisterschaft 2003
Badminton-Weltmeisterschaft 2005
Badminton-Weltmeisterschaft 2006
Badminton-Weltmeisterschaft 2007
Badminton-Europameisterschaft 1982
Badminton-Europameisterschaft 1984
Badminton-Europameisterschaft 1986
Badminton-Europameisterschaft 1988
Badminton-Europameisterschaft 1990
Badminton-Europameisterschaft 1992
Badminton-Europameisterschaft 1994
Badminton-Europameisterschaft 1996
Badminton-Europameisterschaft 1998
Badminton-Europameisterschaft 2000
Badminton-Europameisterschaft 2002
Badminton-Europameisterschaft 2004
Badminton-Europameisterschaft 2006

Transfer zu en.wikipedia.org

Artikel bei Wikibooks

Wikibooks: Badminton – Lern- und Lehrmaterialien

Mitarbeit

Mach mit bei diesem Portal - Wir können jeden Artikel gebrauchen, Fotos sind gerne gesehen. Aber auch Fragen zu den Badminton beantworten wir auf unserer Diskussionsseite. Dieses Portal wird derzeit von Florentyna betreut.

Im WikiProjekt Badminton zum Badminton wird die Arbeit der Autoren koordiniert.

Schwesterprojekte
 Bilder ·  Wörterbuch ·  News

Was sind Portale? | Weitere Portale unter Wikipedia nach Themen | Siehe auch: Portal:Sport