Zum Inhalt springen

Johann König (Komiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2007 um 11:19 Uhr durch 88.73.6.108 (Diskussion) (Weblinks: kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Johann König (eigentlich Johannes Köhn, * 18. Juni 1972 in Soest/Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Komiker. Er nannte sich früher Johann Köhnich, hat seinen Namen aber nach eigenen Angaben im Rahmen des möglichen Scheiterns der Rechtschreibreform wieder in Johann König geändert. Bei dem von ihm in der Öffentlichkeit (Homepage, Interviews) lancierten Geburtsnamen René Otzenköttel handelt es sich um einen für den Comedian typischen Scherz.

König ist mit Gastauftritten bei der Harald Schmidt Show öffentlich bekannt geworden. Des Weiteren ist er regelmäßig beim Quatsch Comedy Club und bei anderen Fernsehsendungen wie z. B. Nightwash oder Zimmer Frei zu Gast. Königs Fans lieben seine brüchige Stimme, sein Markenzeichen, die speziell bei gezielter Betonung bestimmter Wörter und Interjektionen zum Tragen kommt. König bevorzugt das Auftreten auf Theaterbühnen, nicht vor TV-Kameras. 2006 war er auf Deutschlandtournee.

Bei seinen Tourneeauftritten wurde König musikalisch von der „peruanischen Zupfmaschine“ Helmut Sanftenschneider begleitet. Dieser war bei den Auftritten meist mit gestrickten Mützen und Ponchos gekleidet, die an peruanische Tracht erinnern. Seit Mai 2007 ist Johann König wieder solo, also ohne Helmut Sanftenschneider unterwegs.

Werdegang

  • 1997 Erster öffentlicher Auftritt beim open microphone im ehemaligen ZapZarap in Köln
  • 1998 Erste Kurzauftritte unter dem Namen Johann König
  • 1999 Nennt sich nun Johann Köhnich („wie man’s spricht“)
  • November 1999 Premiere des Soloprogramms Alles Spekulatur!
  • Januar 2001 Start einer großen Deutschland-Tournee mit Dr. Paul
  • 4. Oktober 2003 Letzte Vorstellung der Tournee mit dem Titel Sömmerda
  • 12. Oktober 2003 Premiere des neuen Programms Ohne Proben nach oben (Ost-Variante: Ohne üben nach drüben) zusammen mit Helmut Sanftenschneider im Kölner Gloria-Theater
  • 2004 Johann nennt sich ab jetzt wieder Johann König, weil der die Lautschrift-Schreibweise seines Nachnamens „satt hat“
  • 11. Juni 2005 Johann gewinnt den Publikumspreis beim Großen Kleinkunstfestival im Berliner Kabarett-Theater Die Wühlmäuse
  • Anfang 2006 Premiere des neuen Programms Eskaliert
  • 2006/2007 Mehrere Auftritte in TV & Radio mit Zimmer frei oder der Pro7 Märchenstunde

Diskografie

Alben (CD)

  • 2001: ... liest, singt und macht
  • 2003: Och nöö.

DVD

  • 2005 Ohne Proben nach oben: Live